Synchronisieren Sie Aufgaben mit Ihrem Kalender mit Kalendar-Feed

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

Mit der Calender-Feed-Funktion können Sie Ihre ActiveCampaign Aufgaben mit Google Kalender, Apple Kalender, Microsoft Outlook oder jedem Kalenderclient synchronisieren, der Abonnementkalender unterstützt.

So erstellen Sie einen Kalender-Feed

Kalender-Feeds können so konfiguriert werden, dass Folgendes angezeigt wird:

  • Mit Deals verknüpfte Aufgaben
  • Mit Kontakten verknüpfte Aufgaben
  • Mit Deals verknüpfte Aufgaben und mit Kontakten verknüpfte Aufgaben
  • Aufgaben für Aufgabenbesitzer (nur für Kontoadministratoren sichtbar)

In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Kalender-Feed erstellen, den Sie Ihrem Kalender hinzufügen können.

  1. Klicken Sie im linken Menü auf Angebote > Kalender.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuen Kalender hinzufügen“.
  3. Das Modalfenster „Kalender hinzufügen“ wird angezeigt. Geben Sie den Namen des Kalenders in das bereitgestellte Feld ein.
  4. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Aufgaben“, um den Aufgabentyp auszuwählen, den Sie mit Ihrem Kalender synchronisieren möchten. Zur Auswahl stehen:
    • Alle: Synchronisiert Aufgaben, die mit Deals und Kontakten verbunden sind
    • Deals: Synchronisiert nur Aufgaben, die mit Deals verbunden sind
    • Kontakte: Synchronisiert nur Aufgaben, die mit Kontakten verbunden sind
  5. Wählen Sie die Pipeline(s), für die Sie Aufgaben sehen möchten. Sie können eine, mehrere oder alle Pipelines auswählen, indem Sie unter auf die entsprechenden Kontrollkästchen klicken.
    • Hinweis: Diese Option erscheint nur, wenn eine Deal-Aufgabe oder „Alle Aufgaben“ ausgewählt ist.
  6. Wenn Sie ein Kontoadministrator sind, wird ein Abschnitt „Aufgabenbesitzer“ angezeigt. Ihr Name wird automatisch ausgewählt und ausgegraut. Dies bedeutet, dass dieser Kalender-Feed Ihre Aufgaben enthält. Dies kann nicht geändert werden. Darüber hinaus können Sie neben jedem Namen, für den Sie Aufgaben anzeigen möchten, das Kontrollkästchen aktivieren. Diese Aufgaben werden in Ihrem Kalender und in Ihren Aufgaben angezeigt.
    • Hinweis: Wenn Sie kein Kontoadministrator sind, wird Ihnen der Abschnitt „Aufgabenbesitzer“ nicht angezeigt.
  7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Benachrichtigungen einschließen“ wenn Sie Benachrichtigungen zu Aufgaben erhalten möchten. Alle Benachrichtigungen, die Sie für Ihre Aufgaben erstellt haben, werden als Kalenderbenachrichtigungen in Ihrem Kalenderclient angezeigt.
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.

Die URL des Kalender-Feeds wird auf der Kalenderseite in Ihrem Konto aufgeführt.

So fügen Sie Ihrem Kalenderclient einen Kalender-Feed hinzu

Nachdem Sie einen Kalender-Feed erstellt haben, können Sie ihn zu jedem Kalender-Client hinzufügen, der Abonnementkalender unterstützt.

  1. Kopieren Sie die Kalender-URL von der Kalenderseite in Ihrem Konto.
  2. Fügen Sie die Kalender-URL in Ihren Kalender-Client ein.

Kontoadministratoren: Sobald Sie die Kalender-URL zu Ihrem Kalenderclient hinzugefügt haben, werden alle Aufgaben, die nicht als abgeschlossen markiert sind, in Ihrem Kalender angezeigt.

Alle anderen Kontobenutzer: Wenn Sie kein Kontoadministrator sind, werden Ihnen nur die Ihnen zugewiesenen Aufgaben angezeigt, die nicht als abgeschlossen markiert sind.

Weitere Informationen zum Hinzufügen eines Kalender-Feeds zu einem dieser Kalender-Clients finden Sie in diesen Ressourcen:

Wenn Sie einen anderen als den oben aufgeführten Kalender verwenden, müssen Sie in Ihrer Kalender-App prüfen, ob sie Abonnementkalender unterstützt. Darüber hinaus verfügt jeder Kalenderclient über andere Anweisungen zum Hinzufügen von Kalender-URLs.

Zu beachten:

  • Alle Änderungen, die Sie an Aufgaben in Ihrem ActiveCampaign-Konto vornehmen, werden automatisch in Ihrem Kalender übernommen.
  • Änderungen oder Löschungen von Aufgaben in Ihrem Kalender werden nicht in Ihrem ActiveCampaign-Konto angezeigt.
  • Für die Häufigkeit der Aktualisierungen ist Ihr Kalender-Client verantwortlich. Eventuelle Änderungen werden möglicherweise nicht sofort angezeigt.

So bearbeiten Sie einen Kalender-Feed

Die folgenden Eigenschaften in Ihrem Kalender-Feed können jederzeit bearbeitet werden:

  • Kalendername
  • Aufgabentyp
  • Pipelines (Sichtbar, wenn der Aufgabentyp „Alle“ oder „Deals“ ausgewählt ist)
  • Aufgabenbesitzer (nur für Kontoadministratoren sichtbar)
  • Aufgabenalarm aktivieren/deaktivieren

So bearbeiten Sie eine dieser Eigenschaften:

  1. Klicken Sie auf der Kalenderseite Ihres ActiveCampaign-Kontos für den Feed, den Sie ändern möchten, auf „Bearbeiten“.
  2. Das Modalfenster „Kalender bearbeiten“ wird angezeigt. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.

Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden in Ihrem Kalender angezeigt. Sie müssen Ihre Kalender-URL nicht zu Ihrem Kalenderclient hinzufügen.

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial