Wenn Ihr Konto doppelte Kontakte enthält, können Sie diese mit der Zusammenführungsfunktion kombinieren.
Hinweis
- Es ist nicht möglich, mehr als zwei Kontakte gleichzeitig zusammenzuführen.
- Sobald Sie einen Kontakt zusammenführen, kann die Aktion nicht mehr rückgängig gemacht werden
So führen Sie Kontakte zusammen
- Klicken Sie im linken Menü auf „Kontakte“.
- Klicken Sie auf der Kontaktübersichtsseite auf den Kontaktdatensatz Ihres Quellkontakts. Dies ist der Kontakt, den Sie mit einem anderen Kontakt zusammenführen möchten. Wenn die Zusammenführung abgeschlossen ist, existiert die E-Mail-Adresse des Quellkontakts nicht mehr in Ihrem Konto.
- Klicken Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü neben der Schaltfläche „Kampagne senden“ .
- Klicken Sie auf die angezeigte Option „Zusammenführen“.
- Ein Modalfenster wird angezeigt und schlägt andere Kontakte vor, mit denen der Quellkontakt integriert werden kann. Diese werden als Zielkontakte bezeichnet. Wenn der Kontakt, mit dem Sie ihn zusammenführen möchten, in der Liste aufgeführt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Zusammenführen“. Wenn der Zielkontakt, den Sie verwenden möchten, nicht aufgeführt ist, geben Sie seine E-Mail-Adresse in die Suchleiste ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zusammenführen“.
Bis die Zusammenführung abgeschlossen ist, verbleibt die E-Mail-Adresse des Zielkontakts in Ihrem Konto. - Feldkonflikte lösen.
Wenn Ihre beiden Kontakte unterschiedliche Werte für dieselben Felder haben, werden Sie gefragt, welche Feldwerte des Kontakts Sie behalten und welche Sie verwerfen möchten.
Um alle in Konflikt stehenden Felder für Ihre beiden Kontakte anzuzeigen, klicken Sie auf „Alle in Konflikt stehenden Felder anzeigen“.
Der Zielkontakt wird links und der Quellkontakt rechts angezeigt.
Um die Felder des Kontakts auszuwählen, die Sie behalten möchten, klicken Sie auf den Namen des Kontakts und klicken Sie dann auf „Weiter“. Diese Auswahl wird bei dieser Zusammenführung auf alle in Konflikt stehenden Felder angewendet.
In diesem Beispiel behalte ich die Feldwerte meines Zielkontakts. Dadurch werden die Feldwerte des Quellkontakts verworfen. - Automationskonflikte auflösen.
Wenn sich diese beiden Kontakte in derselben Automation befinden, müssen Sie entweder die Version der Automation(en) des Quellkontakts oder die Version der Automation(en) des Zielkontakts auswählen.
Um alle in Konflikt stehenden Automationen anzuzeigen, klicken Sie auf „In Konflikt stehende Automationen anzeigen“.
Der Zielkontakt wird links angezeigt und der Quellkontakt rechts.
Um eine der Versionen auszuwählen, klicken Sie auf den Namen des Kontakts und dann klicken Sie auf „Weiter“. Ihre Auswahl wird auf alle Automationen angewendet, in denen sich beide Kontakte befinden. In diesem Beispiel habe ich die Automationsphase des Quellkontakts ausgewählt: - Lesen Sie die Kontrollkästchen und aktivieren Sie sie im endgültigen Bestätigungsfenster. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Zusammenführen“, um den Zusammenführungsvorgang abzuschließen.
- Wenn die Zusammenführung abgeschlossen ist, wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Klicken Sie zum Beenden auf „Fertig stellen“.
Sobald die Zusammenführung abgeschlossen ist, wird der Quellkontakt mit dem Zielkontakt zusammengeführt; der Kontaktdatensatz für den Quellkontakt existiert nicht mehr.
Zusätzliche Hinweise
Tags vom Quellkontakt werden dem Zielkontakt hinzugefügt. Diese Tags werden zusätzlich zu den Tags aufgelistet, die der Zielkontakt bereits in seinem Profil aufgelistet hat.
Offene Deals, die dem Quellkontakt zugewiesen sind, verbleiben mit dem Status „Nicht zugewiesen“ in Ihrem Konto.
Wenn neben dem Quellkontakt noch andere Kontakte im Deal enthalten wären, würde der Deal trotzdem diesen Kontakten zugewiesen.
Frühere Kampagnenaktivitäten des Quellkontakts werden dem Aktivitätsfeed des Zielkontakts hinzugefügt.
Benutzerdefinierte Objektdaten werden nicht zusammengeführt.