Mit ActiveCampaign können Sie jedem von Ihnen erstellten Inline-Formular ein CAPTCHA-Feld hinzufügen. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass Spam-Bots Ihr Formular absenden und Ihrem Konto falsche Kontakte hinzufügen.
Hinweis
Das CAPTCHA-Feld kann nur zu Inline-Formularen hinzugefügt werden. Es ist nicht möglich, diesen Feldtyp zu schwebenden Balken, schwebenden Kästen oder modalen Formulartypen hinzuzufügen.
Fügen Sie Ihrem Formular ein CAPTCHA-Feld hinzu
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein CAPTCHA-Feld zu Ihrem Formular hinzuzufügen:
- Navigieren Sie in Ihrem ActiveCampaign-Konto zu Website > Formulare.
- Klicken Sie bei dem Formular, das Sie ändern möchten, auf „Bearbeiten“.
- Der Formular-Builder wird geladen. Alle Bearbeitungs- und Stiloptionen werden im rechten Bereich angezeigt. Klicken Sie im rechten Bereich auf die Registerkarte „Felder“ und dann auf die Option „Standard“.
- Ziehen Sie das CAPTCHA-Feld in Ihr Formular.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie oben rechts im Formular-Generator auf die Schaltfläche „Integrieren“. Klicken Sie dann auf „Speichern und beenden“.
Über CAPTCHA
CAPTCHA steht für Completely Automated Publish Turing test to tell Computers and Humans Apart. Dies ist eine Sicherheitslösung, die eine Art Challenge-Response-Test verwendet, um zu bestimmen, ob es sich bei der Person, die Ihr Formular absendet, um einen Menschen oder einen Spam-Bot handelt.
So funktioniert CAPTCHA
Einzelpersonen müssen beim Absenden Ihres Formulars einen Test bestehen. Dazu müssen sie in Ihrem Formular das Kästchen „Ich bin kein Roboter“ anklicken. Ihnen wird eine Reihe von quadratischen Bildern präsentiert. Sie müssen die Bilder identifizieren, die bestimmte Objekte enthalten. Wenn sie diese Aufgabe erfolgreich abschließen können, wird in Ihrem Konto ein Kontaktdatensatz für sie erstellt.