Es gibt zwei Arten von Domains, die Sie für das White-Labeling Ihres Kontos einrichten können: Benutzerdefinierter Domänenname und Benutzerdefinierte Mailserver-Domäne. Hier ist ein kurzer Überblick über die Unterschiede zwischen diesen beiden Domains, damit Sie wissen können, wie sich diese auf Ihre Kampagnen auswirken.
Benutzerdefinierter Domänenname
Verfügbar für Marketing Plus, Professional und Enterprise.
- Es ist eine eindeutige URL, die hauptsächlich für Markenkennzeichnungszwecke verwendet wird. Wenn Sie diese Einstellung ändern, erhalten Sie eine private/weiß gekennzeichnete Anmelde-URL für Ihr Kontocustom
- Dazu erstellen Sie einen CNAME-Eintrag für jede Ihrer Subdomains, der auf Ihre Konto-URL (myaccount.activehosted.com) verweist. Sie finden dies unter "Meine Einstellungen" "Domains" (Bild unten), und wir haben ein Dokument, das bei der Einrichtung hilft: hierDomain
- Nach der Einrichtung verwenden Ihre Kampagnen und Automations-E-Mails eine benutzerdefinierte Link-Tracking-Domäne anstelle der standardmäßigen gemeinsamen Link-Tracking-Domäne
Benutzerdefinierte Mailserver-Domain
Verfügbar auf Marketing Enterprise.
- Es ist der tatsächliche Name des Servers, der Ihre E-Mail sendet. Standardmäßig zeigen alle E-Mails, die von unserer Plattform gesendet werden, den Namen unserer E-Mail-Versandserver in den E-Mail-Headern "gesendet im Namen von" oder "Gesendet über" an. Hier ein Beispiel
- Dies wird durch eingerichtet, das ein Ticket einreicht. Anschließend erhalten Sie Anweisungen zum Einrichten des entsprechenden CNAME-Eintrags
- Wenn Sie fertig sind, sehen Sie ein anderes Feld "versandt von/gesendet im Namen von/gesendet über"
- Im Gegensatz zur Einrichtung einer benutzerdefinierten Domain werden die URL Ihres ActiveCampaign-Kontos und die Tracking-Links nicht geändert
Warum sollte ich das tun wollen?
- Sowohl die benutzerdefinierten Domainnamen als auch die benutzerdefinierten Mailserver-Domains ermöglichen es Ihnen, die Plattform mit einem White-Label auszustatten, was so weit geht, dass Sie den Mailserver mit Ihrer eigenen Domain maskieren können
- Die bereichsbezogene Reputation ist auf dem Vormarsch. Dies bedeutet, dass Posteingangsanbieter wie Gmail sehr genau auf die Art der Aktivität achten, die mit einer bestimmten Domain verbunden ist. Wenn sie feststellen, dass E-Mails, die eine Domain verwenden, von Gmail-Nutzern häufig als Spam markiert werden, erlangt diese Domain eine negative Reputation. Alle Kunden verwenden standardmäßig die gemeinsam genutzten Domänen von ActiveCampaign. Dies bedeutet, dass Sie auch die Reputation dieser gemeinsam genutzten Domänen erben. Das ist keine schlechte Sache, denn wir arbeiten sehr hart, um sicherzustellen, dass diese Domains nur von Nutzern mit sehr sauberen, Opt-in-Listen verwendet werden. Einige Benutzer möchten die Zustellbarkeit möglicherweise vollständig selbst übernehmen, damit sie die volle Kontrolle über ihre Absenderreputation haben. Die Einrichtung dieser Domains hat im Wesentlichen den gleichen Effekt auf die Zustellbarkeit: Sie geben Ihnen weitere Unabhängigkeit von der gemeinsamen ActiveCampaign-Reputation. Dies ist jedoch keine Garantie dafür, dass die Zustellbarkeit verbessert wird, und sollte nicht als Übergangslösung für ernstere Probleme bei der Zustellbarkeit angesehen werden
- Ein weiterer häufiger Grund für die Einrichtung der benutzerdefinierten Mailserver-Domäne ist die Angleichung Ihrer Return Path/Mail From/SPF-Domäne an Ihre eigene Domäne für DMARC. Mit ActiveCampaign passieren 100% Ihrer Nachrichten standardmäßig SPF mit unserer Mailserver-Domäne, aber diese stimmt nicht mit der Domäne in Ihrer Absenderadresse überein. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Mailserver-Domäne einrichten, können Sie Ihre SPF-Domäne an Ihrer From-Adresse-Domäne ausrichten, um die DMARC-Konformität zu gewährleisten. Lesen Sie mehr über domain alignment
Zu beachtende Dinge
- Sie können beides einrichten. Sie können jedoch nur eine von beiden einrichten. Sie können also nicht 2 Domain-Aliasnamen haben, zum Beispiel
- Ein und dieselbe Domain kann nicht für beides verwendet werden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, beide auf derselben Stammdomäne einzurichten, muss es sich jeweils um eindeutige Subdomänen handeln. Zum Beispiel:
- login.mydomain.com (Domänenalias)
- email.meinedomain.de (Mailserver-Domäne)
- Keiner von beiden entfernt den Header "via"/"im Namen von". Um zu erfahren, wie Sie dies ausblenden können, besuchen Sie Wie man die Kopfzeile "Senden im Namen von" entfernt
- Sobald Sie eine benutzerdefinierte Mailserver-Domain haben, empfehlen wir, diese zu Ihren Google Postmaster Tools hinzuzufügen