Es gibt zwei Methoden, mit denen Sie das Auslösen von Automationen beim Importieren von Kontakten vermeiden können:
1. Machen Sie Ihre Automationen inaktiv, während Sie Kontakte importieren
Wenn Sie eine Automation vorübergehend "inaktiv" machen, können Sie Ihrem Konto Kontakte hinzufügen, ohne dass die Automation ausgelöst wird. Mit dieser Aktion werden auch alle Kontakte angehalten, die sich derzeit in Ihrer Automation befinden.
Sobald der Import abgeschlossen ist, können Sie Ihre Automation wieder auf "Active" einstellen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Automation(en) "inaktiv" machen können.
2. Verwenden Sie ein Segment als Teil Ihres Starttriggers, um Kontakte von der Eingabe auszuschließen
Mit dieser alternativen Option müssen Sie Ihre Automation nicht auf "inaktiv" setzen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Ihre Automation nicht vorübergehend unterbrechen wollen oder wenn Sie möchten, dass andere Kontakte, die nicht in Ihrer Importdatei aufgeführt sind, weiterhin zu Ihrer Automation hinzugefügt werden.
1. Fügen Sie eine Tag-Spalte zu Ihrer CSV-Datei hinzu und weisen Sie dieser Spalte für alle Kontakte einen Wert zu, z. B. "Import".
Importieren Sie Ihre Datei noch nicht.

2. Klicken Sie in Ihrer Automation auf auf den Auslöser, um ihn zu öffnen.

3. Klicken Sie auf die Option "Erweitert" und erstellen Sie ein Segment, das "Tag Does not Exist Import" heißt. Vergewissern Sie sich, dass der in Ihrem Auslösesegment aufgeführte Tag genau mit dem Tag in Ihrer CSV-Datei übereinstimmt.
4. Dann klicken Sie auf "Start speichern"

5. Jetzt können Sie Ihre CSV-Datei importieren. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Tag-Spalte in Ihrer Datei mit dem Feld Tags verknüpfen:

6. Folgen Sie den weiteren Schritten, um Ihre Datei zu importieren. Weitere Informationen zum Importieren einer CSV-Datei finden Sie unter .
Sobald Sie den Import abgeschlossen haben, werden die Kontakte zu Ihrem Konto, aber nicht zu Ihrer Automation hinzugefügt.