Warum „schneidet“ Gmail meine E-Mail ab?

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

Wenn Sie eine HTML-E-Mail senden, die größer als 102 KB ist, besteht die Gefahr, dass Gmail Ihre E-Mail „abschneidet“.

Message_clipped.png

Dies ist eine von Gmail festgelegte Anzeigebeschränkung und ein häufiges Problem, das bei Benutzern auftreten kann.

Was bedeutet das für Sie?
Wenn Kontakte Ihre E-Mail erhalten, zeigt Gmail die ersten 102 KB Ihrer Kommunikation an und zeigt dann die Anweisung „[Nachricht abgeschnitten] Gesamte Nachricht anzeigen“ an. Kontakte können Ihre E-Mail nur dann vollständig lesen, wenn sie unten in Ihrer E-Mail auf den Link „Gesamte Nachricht anzeigen“ klicken. Wenn Sie auf diesen Link klicken, werden der vollständige Text der Nachricht und der Link zum Abbestellen des Abonnements angezeigt.

Gmail schneidet E-Mails normalerweise „sauber“ ab und zeigt dazu die oben stehende Anweisung „[Nachricht abgeschnitten] Gesamte Nachricht anzeigen“ an. Allerdings kann zusätzlich zu der Anweisung auch offener HTML-Code in der E-Mail erscheinen.

Wenn Gmail Ihre E-Mail „abschneidet“, besteht das Risiko, dass Ihre Kontakte nicht alle Ihre Informationen lesen. Darüber hinaus kann sich dies negativ auf Ihre Zustellbarkeitsraten auswirken, da Kontakte nicht die Möglichkeit haben, auf den Abbestelllink zu klicken, es sei denn, sie klicken zuerst auf „Gesamte Nachricht anzeigen“. Dies kann Ihre Abonnenten dazu veranlassen, Ihre Nachricht als Spam zu markieren, wenn sie nicht mehr von Ihnen hören wollen.

Wenn eine Nachricht abgeschnitten wird, deaktiviert die mobile Gmail-App die mobile Reaktionsfähigkeit und gibt die E-Mail in der Desktop-Ansicht wieder. Dies führt auch dazu, dass alle versteckten Blöcke auf dem Handy sichtbar sind, da Gmail Web/Desktop keine versteckten Blöcke unterstützt.

So verhindern Sie, dass Gmail Ihre Nachricht abschneidet
Es ist wichtig zu beachten, dass Gmail nur die reine HTML-Dateigröße betrachtet. Dazu gehören Text, Tracking-Codes, URLs (einschließlich Bild-URLs), Style-Tags und mehr. Dabei wird die tatsächliche Dateigröße Ihrer Bilder nicht berücksichtigt.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Fehlerbehebung, um die Dateigröße zu verringern:

  • Kampagnennachricht kürzen
    Entfernen Sie einige Inhaltsblöcke oder Text, der sich zu wiederholen scheint, damit er nur die notwendigen Informationen enthält. Wenn Sie zusätzliche Informationen bereitstellen möchten, fügen Sie in Ihre Nachricht „Weiterlesen“-Hyperlinks ein, die Kontakte auf Ihre Website weiterleiten.
  • Entfernen Sie unnötige Zeilenumbrüche
    Vermeiden Sie die Verwendung von mehreren Spacer-Blöcken und die Erzeugung von Polsterungen oder Abständen durch Zeilenumbrüche (Drücken der Eingabetaste). Verwenden Sie stattdessen die Polsterungsoptionen in der Seitenleiste.
  • Inhalt als reinen Text einfügen
    Wenn Sie Text in den Designer einfügen, achten Sie darauf, dass es sich um reinen Text handelt, der keine versteckten Elemente enthält. Fügen Sie hierzu den Inhalt in einen Editor mit unformatiertem Text ein und fügen Sie anschließend den Inhalt aus dem Editor mit unformatiertem Text in den Kampagnentextblock ein.

Wir empfehlen außerdem, Ihre E-Mail zu testen, bevor Sie sie an Ihre Liste senden. Sie können einen E-Mail-Client-Vorschau-Test von der Kampagnenzusammenfassungsseite aus durchführen oder eine Testversion Ihrer Nachricht an eine Gmail-E-Mail-Adresse senden, um zu prüfen, ob die Nachricht abgeschnitten angezeigt wird. Um die tatsächliche Größe Ihrer E-Mail zu überprüfen, verwenden Sie mail-tester.com.

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial