In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bedingungen für die Segmentierung im Ecommerce, die mit den folgenden Verknüpfungen verfügbar sind:
- Shopify
- WooCommerce
- BigCommerce
- Square
- Benutzerdefinierter Drittanbieter
Hinweise
- Die Square-Verknüpfung synchronisiert keine Produktkategoriedaten
- Nur die folgenden Ecommerce-Segmentierungsbedingungen sind in Bedingter Inhalt verfügbar:
-
- Gesamteinnahmen von Kontakt
- Gesamtzahl der Aufträge des Kontakts
- Gesamtzahl der Produkte
- Preis der letzten Bestellung
- Währung der letzten Bestellung
- Versandart der letzten Bestellung
- Produktanzahl der letzten Bestellung
- ID des zuletzt gekauften Produkts
- Name des zuletzt gekauften Produkts
- Kategorie des zuletzt gekauften Produkts
-
- Für Shopify und WooCommerce müssen Sie eine historische Synchronisierung durchführen, bevor Sie die folgenden Segmentierungsoptionen verwenden, die am 9. Januar 2023 veröffentlicht werden:
-
-
Produkttag in der letzten Bestellung
-
Produkttag in beliebiger Reihenfolge
-
Verkaufsprodukt in der letzten Bestellung
-
Verkauf von Produkten in beliebiger Reihenfolge
-
Produktbewertung in der letzten Bestellung
-
Produktbewertung in beliebiger Reihenfolge
-
Produktlieferant in der letzten Bestellung (nur Shopify)
-
Produktanbieter in beliebiger Reihenfolge (nur Shopify)
-
-
Segmentbedingungen für alle Ecommerce-Verknüpfungen
Im Folgenden finden Sie die Segmentbedingungen für Shopify, WooCommerce, BigCommerce, Square und benutzerdefinierte Ecommerce-Verknüpfungen von Drittanbietern.
Bedingung für Ecommerce-Segmente | Definition |
Gesamtumsatz | Gesamtbetrag aller abgeschlossenen Käufe für einen Kontakt. |
Bestellungen insgesamt | Gesamtzahl der von einem Kontakt abgeschlossenen Bestellungen. |
Produkte insgesamt | Gesamtzahl der von einem Kontakt gekauften Produkte. |
Letztes Bestelldatum | Datum der letzten Bestellung, die von einem Kontakt abgeschlossen wurde. |
Preis der letzten Bestellung | Gesamtpreis der letzten Bestellung, die durch einen Kontakt abgeschlossen wurde. |
Währung der letzten Bestellung | Währung der letzten Bestellung, die von einem Kontakt abgeschlossen wurde. |
Anzahl der Produkte der letzten Bestellung | Gesamtzahl der Produkte in der letzten Bestellung, die von einem Kontakt abgeschlossen wurde. |
Letzte Produkt-ID | ID eines beliebigen Produkts in der letzten Bestellung, die der Kontakt abgeschlossen hat. |
Letztes Produkt SKU | Produkt-SKU in der letzten Bestellung, die von einem Kontakt ausgefüllt wurde. |
Letzter Produktname | Name des Produkts in der letzten Bestellung, die von einem Kontakt abgeschlossen wurde. |
Letzte Produktkategorie (Square synchronisiert die Produktkategorie nicht) |
Kategorie des zuletzt hinzugefügten Produkts in der letzten von einem Kontakt abgeschlossenen Bestellung. |
Datum der Bestellung | Datum der durch einen Kontakt abgeschlossenen Bestellung. |
Bestellzeit | Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags durch einen Kontakt. |
Produktname in beliebiger Bestellung | Sucht nach dem Produktnamen in beliebiger Bestellung, die von einem Kontakt festgelegt wurde. |
Produktkategorie in jeder Bestellung (Square synchronisiert die Produktkategorie nicht) |
Sucht nach Kontakten mit mindestens 1 abgeschlossenen Bestellung, die ein Produkt dieser Produktkategorie enthielt. |
Versandmethode in beliebiger Bestellung | Sucht nach Kontakten, die diese Versandmethode in einer abgeschlossenen Bestellung verwendet haben. |
Währung in beliebiger Bestellung | Sucht nach Kontakten, die eine Bestellung mit dieser Währung abgeschlossen haben. |
Produkt-ID in beliebiger Bestellung | Sucht nach Kontakten mit mindestens 1 abgeschlossenen Bestellung, die ein Produkt mit dieser Produkt-ID enthielt. |
Produkt-SKU in beliebiger Bestellung | Sucht nach Produkt-SKU in beliebiger Bestellung, die vom Kontakt ausgefüllt wird. |
Hat einen Kauf getätigt | Sucht nach Kontakten, die 1 oder mehrere Einkäufe in dem/den ausgewählten Geschäft(en) getätigt haben. Wird in der Lage sein, nach jedem angeschlossenen Ecommerce-Shop zu filtern. |
Hat keinen Kauf getätigt | Sucht nach Kontakten, die 0 Einkäufe in dem/den ausgewählten Geschäft(en) getätigt haben. Wird in der Lage sein, nach jedem angeschlossenen Ecommerce-Shop zu filtern. |
Hat sich für Marketing entschieden | Sucht nach Kontakten, die das Kästchen “Akzeptiert Marketing” angekreuzt haben. Wird in der Lage sein, nach jedem angeschlossenen Ecommerce-Shop zu filtern. |
Hat sich nicht für Marketing entschieden | Sucht nach Kontakten, die das Kästchen “Akzeptiert Marketing” nicht angekreuzt haben. Dazu gehören auch Kontakte, die Ihrem Konto nicht über die Ecommerce-Verknüpfung hinzugefügt wurden. Wird in der Lage sein, nach jedem angeschlossenen Ecommerce-Shop zu filtern. |
Hat Rabatt-Code verwendet (Nicht verfügbar für BigCommerce) |
Sucht nach allen Kontakten aus allen Geschäften, die den ausgewählten Rabattcode bei einer oder mehreren Bestellungen verwendet haben. Der Rabattcode wird erst angezeigt, wenn eine Bestellung mit diesem Code getätigt wurde. |
Hat keinen Rabatt-Code verwendet (Nicht verfügbar für BigCommerce) |
Sucht nach allen Kontakten, die in keiner Bestellung einen Rabattcode verwendet haben. Dazu gehören auch Kontakte, die nicht aus einer Ecommerce-Verknüpfung in ActiveCampaign synchronisiert wurden. Der Rabattcode wird erst angezeigt, wenn eine Bestellung mit diesem Code getätigt wurde. |
Segmentbedingungen für Shopify- und WooCommerce-Verknüpfungen
Für Shopify und WooCommerce müssen Sie eine historische Synchronisierung durchführen, bevor Sie die am 9. Januar 2023 veröffentlichten Segmentierungsoptionen verwenden können, die im Abschnitt unter aufgeführt sind.
Im Folgenden finden Sie die Segmentbedingungen, die nur für Shopify, WooCommerce und benutzerdefinierte Ecommerce-Verknüpfungen von Drittanbietern verfügbar sind. Die unten aufgeführten Bedingungen gelten zusätzlich zu allen im obigen Abschnitt aufgeführten Segmentbedingungen.
Bedingung für Ecommerce-Segmente | Definition |
Verkauf Produkt in letzter Bestellung | Sucht nach Kontakten, die bei ihrer letzten Bestellung ein Produkt im Angebot hatten. |
Durchschnittliche Produktbewertung in der letzten Bestellung | Sucht nach Kontakten, deren letzte Bestellung die von Ihnen angegebene durchschnittliche Produktbewertung aufweist. |
Produktlieferant in der letzten Bestellung(nur Shopify) |
Sucht nach Kontakten, deren letzte Bestellung den von Ihnen angegebenen Produktlieferanten enthält. |
Produkt-Tag in der letzten Bestellung | Sucht nach Kontakten, deren letzte Bestellung das von Ihnen angegebene Produkttag enthält. |
Verkauftes Produkt in jeder Bestellung | Sucht nach Kontakten, die in einem beliebigen Auftrag ein Produkt zum Verkauf hatten. |
Produktbewertung in beliebiger Reihenfolge | Sucht nach der angegebenen Produktbewertung in jeder vom Kontakt abgeschlossenen Bestellung. |
Produktverkäufer in jeder Bestellung(nur Shopify) |
Sucht nach dem angegebenen Produktlieferanten in jeder vom Kontakt abgeschlossenen Bestellung. |
Produkttag in beliebiger Reihenfolge | Sucht nach dem angegebenen Produkt-Tag in jeder vom Kontakt abgeschlossenen Bestellung. |
Hat einen abgebrochenen Warenkorb | Kontakte mit mindestens einem abgebrochenen Warenkorb aus einem beliebigen verbundenen Shopify-Shop oder einem verbundenen spezifischen Shopify-Shop. Wird in der Lage sein, nach jedem angeschlossenen Ecommerce-Shop zu filtern. |
Hat keinen abgebrochenen Warenkorb | Sucht nach Kontakten mit null (0) abgebrochenen Warenkörben. Dies schließt Kontakte ein, die:
Wird in der Lage sein, nach jedem angeschlossenen Ecommerce-Shop zu filtern. |
Hat abgebrochenen Warenkorb wiedergefunden | Kontakte mit mindestens einem wiederhergestellten Warenkorb (ein Warenkorb, der abgebrochen und dann abgeschlossen wurde) von einem beliebigen verbundenen oder bestimmten verbundenen Ecommerce-Shop.Wird in der Lage sein, nach jedem angeschlossenen Ecommerce-Shop zu filtern. |
Hat einen abgebrochenen Warenkorb nicht wiedergefunden |
Kontakte, die null (0) wiederhergestellte Wagen haben. Dies schließt Kontakte ein, die:
Wird in der Lage sein, nach jedem angeschlossenen Ecommerce-Shop zu filtern. |
Gesamtwert des letzten abgebrochenen Warenkorbs | Sucht nach Kontakten, deren letzter abgebrochener Warenkorb den von Ihnen angegebenen Wert hat. |
Produktanzahl des letzten abgebrochenen Warenkorbs | Sucht nach Kontakten, deren letzter abgebrochener Warenkorb die von Ihnen angegebene Anzahl von Artikeln enthält. |
Produktname im letzten abgebrochenen Warenkorb | Sucht nach Kontakten, deren letzte aufgegebene Kontakte einen von Ihnen angegebenen Produktnamen enthielten. |
Die nachstehenden Segmentbedingungen sind auch für Shopify, WooCommerce und kundenspezifische Ecommerce-Verknüpfungen von Drittanbietern verfügbar.
Diese Bedingungen können nur in Automations mit den folgenden Auslösern verwendet werden:
- Bestellung erstellt
- Aktualisierte Bestellung
- Regelmäßige Zahlung angelegt
- Regelmäßige Zahlung aktualisiert
Bedingung für Ecommerce-Segmente | Definition |
Bestellung - Status der Bestellung | Status des Auftrags in ActiveCampaign. Der Auftragsstatus muss einer der folgenden sein: Ausstehend, abgeschlossen, abgebrochen, wiederhergestellt, wartend, storniert, erstattet, fehlgeschlagen oder zurückgegeben. |
Bestellung - Verbindungskennung | Der weltweit eindeutige Bezeichner für die Verknüpfung in ActiveCampaign. |
Bestellung - Bestellnummer der Filiale |
Die ID der Bestellung in Ihrem Geschäft. ActiveCampiagn verwendet dies als primären Identifikator innerhalb einer Verbindung, um zu wissen, ob es sich bei einem von Ihnen gesendeten Auftrag um einen neuen Auftrag oder um einen aktualisierten Auftrag handelt. Diese muss pro Verbindungs-ID eindeutig sein. Wenn ein Aktualisierungsvorgang mit einer bereits vorhandenen Auftrags-ID gesendet wird, wird der vorhandene Auftrag überschrieben und kein neuer erstellt. |
Bestellung - Bestellnummer |
Die Bestellnummer in Ihrem Geschäft. Eine Bestellnummer ist in der Regel eine leicht lesbare Zahl wie 1001, während eine Store Order ID eine weltweit eindeutige Kennung sein kann, die nur mit Software gelesen werden kann. |
Bestellung - Warenkorb-ID | Die ID des Warenkorbs, der mit Ihrer Bestellung in Ihrem Geschäft verbunden ist. |
Bestellung - Externe Bestell-ID der Filiale |
Wenn Ihr Geschäft eine externe Bestell-ID hat, speichern Sie sie hier. Wenn Sie zum Beispiel ein WooCommerce-Geschäft sind, das Amazon-Bestellungen versendet, ist Ihre WooCommerce-Bestell-ID die Bestell-ID des Geschäfts, aber die Amazon-Bestell-ID ist die externe Bestell-ID des Geschäfts. |
Bestellung - Erstellungsquelle | Ob der Auftrag über eine aktive oder historische Synchronisierung synchronisiert wurde. Der Wert muss entweder HISTORICAL oder REAL_TIME sein. |
Bestellung - E-Mail | Mit der Bestellung verbundene Kunden-E-Mail. Diese E-Mail ist die E-Mail, die mit dem für die Bestellung erstellten ActiveCampaign-Kontakt verbunden ist. |
Bestellung - Kunden-ID der Filiale | die ID für den Kunden in Ihrem Geschäft |
Bestellung - Store Erstelldatum | Wann die Bestellung in Ihrem Geschäft erstellt wurde. Muss im Format "2019-11-16T10:48:23Z" angegeben werden |
Bestellung - Geändertes Datum speichern | Das letzte Datum, an dem die Bestellung in Ihrem Geschäft aktualisiert wurde. Muss im Format "2019-11-16T10:48:23Z" angegeben werden |
Bestellung - Status speichern | Status der Bestellung in Ihrem Geschäft. |
Bestellung - Anmerkungen | Eine Liste von Notizen, die diesem Auftrag zugeordnet sind. |
Bestellung - Standort-ID | ID für den Standort der Filiale. |
Bestellung - Versandart | Versandart der Bestellung. |
Bestellen - URL bestellen | URL für den Bestelldatensatz in Ihrem Geschäft. |
Bestellung - Ist Testbestellung | Wenn ja, handelt es sich um eine Testbestellung. Wenn false oder nicht gesetzt, handelt es sich um eine normale Bestellung. |
Bestellung - Akzeptiert Marketing | Wenn sich der Kunde für das Marketing entschieden hat. |
Bestellung - Kundenort | Sprache und globale Region. Diese muss das Format EN_US (in diesem Beispiel amerikanisches Englisch) haben. |
Bestellung - Kanal | Kanal, aus dem der Sale stammt. |
Bestellung - Endbetrag | Gesamtbetrag der Bestellung, ausgedrückt in einer Dezimalzahl. |
Bestellung - Rabattbetrag | Gesamtbetrag der auf die Bestellung angewandten Rabatte, ausgedrückt in einer Dezimalzahl. |
Bestellung - Versandbetrag | Gesamtbetrag, der für den Versand der Bestellung berechnet wird, ausgedrückt als Dezimalzahl. |
Bestellung - Zahlungsmethode | Zahlungsmethode. |
Bestellung - Lieferadresse Vorname | Vorname auf der Lieferadresse. |
Bestellung - Lieferadresse Nachname | Nachname auf der Lieferadresse. |
Bestellung - Lieferadresse Zeile 1 | Lieferadresse Zeile 1. |
Bestellung - Lieferadresse Zeile 2 | Lieferadresse Zeile 2. |
Bestellung - Lieferadresse Zeile 3 | Lieferadresse Zeile 3. |
Bestellung - Lieferadresse Stadt | Lieferadresse Stadt. |
Bestellung - Lieferadresse Provinz | Lieferadresse Provinz. |
Bestellung - Lieferadresse Land | Lieferadresse Land. |
Bestellung - Lieferadresse postalisch (Postleitzahl) | Lieferadresse Postanschrift (Postleitzahl). |
Bestellung - Lieferadresse Telefon | Lieferadresse Telefon. |
Bestellung - Lieferadresse Firma | Lieferadresse Unternehmen. |
Bestellung - Lieferadresse E-Mail | Lieferadresse E-Mail. |
Bestellung - Rechnungsadresse Vorname | Rechnungsadresse Vorname. |
Bestellung - Rechnungsadresse Nachname | Rechnungsadresse Nachname. |
Bestellung - Rechnungsadresse Zeile 1 | Rechnungsadresse Zeile 1. |
Bestellung - Rechnungsadresse Zeile 2 | Zeile der Rechnungsadresse 2. |
Bestellung - Rechnungsadresse Zeile 3 | Zeile der Rechnungsadresse 3. |
Bestellung - Rechnungsadresse Stadt | Rechnungsadresse Stadt. |
Bestellung - Rechnungsadresse Provinz | Rechnungsadresse Bundesland. |
Bestellung - Rechnungsadresse Land | Rechnungsadresse Land. |
Bestellung - Rechnungsadresse postalisch (Postleitzahl) | Rechnungsadresse Postanschrift (Postleitzahl). |
Bestellung - Rechnungsadresse Telefon | Rechnungsadresse Telefon. |
Bestellung - Rechnungsadresse Firma | Rechnungsadresse Firma. |
Bestellung - Rechnungsadresse E-Mail | Rechnungsadresse E-Mail. |
Bestellung - Rabatte |
Eine Liste von Ermäßigungen. Ein Rabatt besteht aus einem Rabattcode, einem Rabattbetrag und einer Rabattart. Der Rabattcode ist eine Zeichenfolge wie z. B. "NEW50", die von Ihrem Geschäft stammt. Rabattbetrag ist eine dezimale Darstellung des Rabattbetrags. Der Rabatttyp muss entweder SHIPPING oder ORDER sein. |
Bestellung - SMS Marketing Status (nur Shopify) |
Ob sich der Kunde für SMS-Nachrichten entschieden hat. In dieses Feld kann nur geschrieben werden; die Daten werden auf dem Kundenobjekt gespeichert. Um dieses Feld zu lesen, verwenden Sie die ActiveCampaign v3 API. Muss entweder NOT_SUBSCRIBED, PENDING, REDACTED, SUBSCRIBED, oder UNSUBSCRIBED sein. |
Bestellung - SMS Opt-In Ebene (nur Shopify) |
Die Ebene, auf der sich der Kunde für SMS-Nachrichten entschieden hat. In dieses Feld kann nur geschrieben werden; die Daten werden auf dem Kundenobjekt gespeichert. Um dieses Feld zu lesen, verwenden Sie die ActiveCampaign v3 API. Muss entweder CONFIRMED_OPT_IN, SINGLE_OPT_IN oder UNKNOWN sein. |
Bestellung - SMS-Zustimmung Aktualisierungsdatum (nur Shopify) |
Das letzte Datum, an dem der Kunde seine SMS-Zustimmung aktualisiert hat. In dieses Feld kann nur geschrieben werden; die Daten werden auf dem Kundenobjekt gespeichert. Um dieses Feld zu lesen, verwenden Sie die ActiveCampaign v3 API. |
SMS-Felder werden nicht von WooCommerce zu ActiveCampaign synchronisiert.
Segmentbedingungen für den Abbruch der Durchsuchung
Die Bedingungen des Abbruchsegments sind mit der WooCommerce-Verknüpfung verfügbar. Auf sie kann in allen Segmenterstellern in ActiveCampaign zugegriffen werden.
Diese Bedingungen werden angezeigt, wenn Sie die Kategorie "Browse Abandonment" im Segment Builder auswählen.
Erfahren Sie mehr über unsere Funktion Browse Abandonment.
Bedingung für Ecommerce-Segmente | Definition |
Datum des Abbruchs | Datum, an dem der Käufer die Sitzung abgebrochen hat. |
Sitzungs-ID durchsuchen | Eindeutiger Bezeichner für jede Browsing-Sitzung. |
E-Mail-Adresse | E-Mail-Adresse für den Browser. |
Legacy-Verbindungs-ID | Eindeutiger Bezeichner für die verbundene Verknüpfung. |
Maximaler Preis | Der Artikel mit dem höchsten Preis in der Browsing-Sitzung. |
Maximale Produktbetrachtungszeit | Die längste Zeit, die ein einzelnes Produkt während der Sitzung durchsucht wurde. |
Mindestpreis | Der Artikel mit dem niedrigsten Preis in der Browsing-Sitzung. |
Mindestdauer der Produktansicht | Die kürzeste Zeit, in der ein einzelnes Produkt während der Sitzung durchsucht wurde. |
Produktkategorie | Die Produktkategorien, die während der Sitzung durchsucht wurden. |
Produktname %s %s | Die Produktnamen, die während der Sitzung durchsucht wurden. |
Produkt(e) | Die Produkt-SKUs, die während der Sitzung durchsucht wurden. |
Primäre IDs der Produktspeicher | Produkt-ID in der Filiale/im System des Datensatzes. |
Dauer der Sitzungszeitüberschreitung | Die Gesamtdauer der Browsing-Sitzung in Sekunden (vom ersten aufgerufenen Produkt bis zum Abbruch der Sitzung). |
Datum des Sitzungsbeginns | Das Startdatum für die Browsing-Sitzung. |
Gesamtbetrag: | Der Gesamtpreis für alle Produkte, die während der Browsing-Sitzung angesehen wurden. |
Produkte insgesamt | Die Gesamtzahl der Produkte in der Browsing-Sitzung. |
Segmentkonditionen für Regelmäßige Zahlungen
Im Folgenden finden Sie die Segmentbedingungen für Regelmäßige Zahlungen, die nur für WooCommerce und API-verbundene Shops verfügbar sind.
Für WooCommerce-Kunden:
- Stellen Sie sicher, dass Sie die WooCommerce-Verknüpfung in Version 2.6 oder höher verwenden
- Installieren Sie die Woo Subscriptions-App in WooCommerce
Die unten aufgeführten Bedingungen gelten zusätzlich zu allen im obigen Abschnitt aufgeführten Segmentbedingungen. Diese Bedingungen können nur mit der folgenden Automation in Automations mit den folgenden Auslösern verwendet werden:
- Bestellung erstellt
- Aktualisierte Bestellung
- Regelmäßige Zahlung angelegt
- Regelmäßige Zahlung aktualisiert
Bedingung für Ecommerce-Segmente | Definition |