Erfahren Sie, wie Sie die Google Sheets-Integration nutzen können, um Kontakte in ActiveCampaign zu importieren oder Kontakte in ein Google Sheet zu übertragen.
Hinweise
- Stellen Sie sicher, dass das Google-Blatt, das Sie verbinden, über die entsprechenden Berechtigungen verfügt, um das Blatt als Eigentum zu bearbeiten oder direkt für eine Gruppe freizugeben
- Fügen Sie kein Fragezeichen (?) in den Google Sheet-Namen ein
Über die Integration von Google Sheets
Diese Integration bietet zwei separate Synchronisationoptionen. Eine Option importiert Kontakte in Ihr ActiveCampaign-Konto (eingehende Synchronisation) und die andere Option überträgt Kontakte über eine Automationsaktion (ausgehende Synchronisation) auf eine Google-Tabelle.
Sie können bei dieser Integration entweder eine oder beide Optionen verwenden. Beide funktionieren jedoch getrennt voneinander.
Beim eingehenden Import von Kontakten werden die folgenden Tags hinzugefügt:
- google-sheets-integration
-
google-sheets-integration-dokument_name-blatt_name
- Dieses sekundäre Tag enthält den Dokumentnamen und den Blattnamen, aus dem der Kontakt importiert wurde
Bei der ausgehenden Synchronisation werden keine Tags zu Kontakten hinzugefügt. Wenn Sie dem Kontakt ein Tag hinzufügen möchten, können Sie dies mit der Automationsaktion "Tag hinzufügen" tun.
Synchronisation von Kontakten mit ActiveCampaign aus einem Google Sheet
Mit dieser Option werden Ihrem ActiveCampaign-Konto neue Kontakte hinzugefügt. Für jeden Kontakt ist das oben aufgeführte Tag in den zugehörigen Profildatensätzen enthalten. Diese Integration fügt einer Liste keine Kontakte hinzu.
Wie die Synchronisation funktioniert
Die Synchronisation wird alle 30 Minuten ausgeführt. Wenn Sie die Integration konfigurieren, wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Importieren von Kontakten und automatisches Importieren neuer Kontakte in der Zukunft
- Kontakte importieren und nicht automatisch neue Kontakte importieren
Bei der Synchronisation werden Updates, die an Kontakte in Ihrer Tabelle vorgenommen wurden, nicht automatisch übertragen, wenn diese bereits synchronisiert wurden.
Um Aktualisierungen von Kontakten in Ihrem Blatt zu synchronisieren, verwenden Sie die Schaltfläche "Neustart". Diese Schaltfläche ist auf der Seite der Google Sheets-App verfügbar, wenn die Integration verbunden ist.
Sobald Sie darauf klicken, wird die Integration Ihr Blatt ab der ersten Zeile nach Aktualisierungen durchsuchen und alle 30 Minuten ausgeführt.
Über die Feldzuordnung
Diese Integration importiert keine neuen benutzerdefinierten Felder. Bevor Sie mit dieser Integration beginnen, stellen Sie sicher, dass alle benutzerdefinierten Kontaktfelder in ActiveCampaign erstellt wurden, damit Sie sie den Spalten in Ihrem Google Sheet zuordnen können.
Es ist nicht möglich, Deal- oder Kontofelder mit dieser Importoption zu importieren.
Bevor Sie loslegen - Vorbereitung von Google Sheets
- Achten Sie darauf, dass Sie alle Satzzeichen aus dem Namen Ihres Google Sheets und dem Namen der Tabelle entfernen. Andernfalls werden die Kontakte nicht in ActiveCampaign importiert
- Vergewissern Sie sich, dass Ihre Kalkulationstabelle die entsprechenden Berechtigungen hat, um das Blatt zu bearbeiten, entweder als Eigentum oder direkt für eine Gruppe freigegeben, nicht als Link zum Blatt selbst
- Die erste Zeile in Ihrem Blatt sollte eine Kopfzeile sein. Wir lesen diese Zeile während des Zuordnungsschritts, um Ihnen die Spaltennamen aus Ihrem Blatt zu zeigen. Wir lesen diese Zeile während der Verarbeitung nicht
- Alle Spalten, die Daten enthalten, werden importiert. Stellen Sie sicher, dass Ihre Spalten korrekt ausgefüllt sind
-
Beispiel für eine fehlerhafte Einrichtung:
-
Beispiel für die korrekte Einrichtung
-
Beispiel für eine fehlerhafte Einrichtung:
Kontakte aus einem Google Sheet synchronisieren
- Klicken Sie in Ihrem ActiveCampaign-Konto auf "Apps".
- Suchen Sie nach "Google Sheets".
- Klicken Sie auf die Option "Google Sheets", um sie zu öffnen.
- Die Seite der Google Sheets-App wird geladen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Kontakte importieren".
- Es erscheint ein Modalfenster. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Verbinden".
- Sie werden zu einer Seite weitergeleitet, auf der Sie sich bei Ihrem Google-Konto anmelden müssen.
- Auf der nächsten Seite klicken Sie auf "Zulassen", um ActiveCampaign die Erlaubnis zum Zugriff auf Ihr Google-Konto zu erteilen.
- Sie werden zurück zur Einrichtungsseite von Google Sheets in ActiveCampaign weitergeleitet. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
- Verwenden Sie auf dem Bildschirm Blatt auswählen die Dropdown-Listen, um das Tabellenblatt und das Blatt auszuwählen, das Sie mit ActiveCampaign synchronisieren möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
- Ordnen Sie auf dem Bildschirm Zuordnung jedes Feld zu, das Sie synchronisieren möchten.
- Um weitere Felder zuzuordnen, klicken Sie auf "Feldzuordnung hinzufügen".
- Um ein Feld zu entfernen, klicken Sie auf das Papierkorbsymbol
Das Drop-down-Menü von Google Sheets enthält Felder mit den Bezeichnungen Spalte A, Spalte B, usw. Namen von Spaltenüberschriften werden nicht erkannt. Wir empfehlen, ein separates Fenster oder eine separate Registerkarte zu öffnen, in dem oder in der Ihre Google-Tabelle angezeigt wird, während Sie Felder zuordnen. Auf diese Weise können Sie leichter erkennen, welche Daten sich in welcher Spalte befinden.
- Klicken Sie auf dem Bildschirm "Synchronisation planen" auf die gewünschte Importoption und geben Sie dann den Synchronisationsnamen in das dafür vorgesehene Feld ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertigstellen".
Das verbundene Blatt wird dem Abschnitt "Importe" der Google Sheets-App-Seite hinzugefügt. Auf dieser Seite können Sie den Importstatus und das Datum des letzten Empfangs anzeigen, den Import erneut starten, den Import bearbeiten oder den Import löschen.
Synchronisation von Kontakten mit einem Google Sheet aus ActiveCampaign
Bei dieser Option benötigen Sie eine aktive Automation, die die Aktion "Zeile in Google Tabellen hinzufügen" verwendet.
Während die Kontakte durch diese Aktion geführt werden, werden ihre zugeordneten Daten in Echtzeit mit der nächsten verfügbaren Zeile in Ihrer verbundenen Tabelle synchronisiert.
Diese Integration ist nicht für den Massenexport von Kontakten gedacht. Erfahren Sie, wie Sie einen Massenexport für Kontakte durchführen.
Über die Automationsaktion "Eine Zeile in Google Sheets hinzufügen
Sie können nur eine Google-Tabellenkalkulation pro Automationsaktion "Zeile in Google Tabellen hinzufügen" verwenden.
Außerdem können nur Kontaktfelder mit der Kalkulationstabelle synchronisiert werden. Dazu gehören Standardkontaktfelder und benutzerdefinierte Kontaktfelder.
Sobald Sie die Aktion zu Ihrer Automation hinzugefügt haben, werden Sie durch die folgenden Verbindungs- und Konfigurationsschritte geführt:
- Mit einem Google-Konto verbinden
- Wählen Sie eine Tabellenkalkulation aus. Beachten Sie, dass es sich dabei um ein Arbeitsblatt handeln kann, das Ihnen gehört, das sich auf einem freigegebenen Laufwerk befindet, auf das Sie zugreifen können, oder das Ihnen zur Verfügung gestellt wurde
- Zuordnen von Kontaktfeldern zu Spalten in Ihrer Kalkulationstabelle
Wie benutzerdefinierte Datumsfelder mit Google Sheets synchronisiert werden
Benutzerdefinierte Datumsfelder, die mit Ihrem Google Sheet synchronisiert werden, haben das folgende Format: Jahr-Monat-Tag, wie "2023-03-09".
Außerdem haben alle benutzerdefinierten DateTime-Felder, die mit Ihrem Google Sheet synchronisiert werden, das folgende Format: Jahr-Monat-Tag-Stunde:Minute:Sekunde:Millisekunde Zeitzonen-Offset", wie "2023-03-21T22:15:00-07:00".
Hinzufügen von Kontakten zu einem Google Sheet mit der Automationsaktion "Zeile in Google Sheets hinzufügen"
- Klicken Sie in Ihrer Automation im rechten Menü auf "CX Apps".
- Ziehen Sie die Aktion "Add a Row in Google Sheets" auf Ihre Automation.
- Ein Modal wird eröffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Verbinden".
- Eine Liste der Google-Konten, auf die Sie Zugriff haben, wird angezeigt. Klicken Sie auf das Google-Konto, das Sie verbinden möchten.
- Erlauben Sie ActiveCampaign auf dem nächsten Bildschirm den Zugriff auf Ihr Google-Konto. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Zulassen".
- Sie werden zurück zu Ihrem ActiveCampaign-Konto geleitet. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
- Wählen Sie dann unter das Arbeitsblatt und den Blattnamen, den Sie verbinden möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Weiter".
- Wenn Sie das zu aktualisierende Arbeitsblatt nicht in der Auswahlliste sehen, können Sie es in das Feld eingeben und dann anklicken, um es auszuwählen.
- Ordnen Sie auf dem Bildschirm Zuordnung jedes Feld zu, das Sie synchronisieren möchten.
- Um weitere Felder zuzuordnen, klicken Sie auf "Feldzuordnung hinzufügen".
- Um ein Feld zu entfernen, klicken Sie auf auf das Papierkorbsymbol
Das Drop-down-Menü von Google Sheets enthält Felder mit den Bezeichnungen Spalte A, Spalte B, usw. Namen von Spaltenüberschriften werden nicht erkannt. Wir empfehlen, ein separates Fenster oder eine separate Registerkarte zu öffnen, in dem oder in der Ihre Google-Tabelle angezeigt wird, während Sie Felder zuordnen. Auf diese Weise können Sie leichter erkennen, welche Daten sich in welcher Spalte befinden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertigstellen", wenn Sie fertig sind.
Die Aktion wird zu Ihrer Automation hinzugefügt.
Google Sheets wird auch in Ihrem ActiveCampaign-Konto unter "Verbundene Apps" angezeigt.
So trennen Sie die Integration
Es gibt verschiedene Optionen, mit denen Sie die Integration trennen können. Nachdem Sie Verbindung getrennt haben, werden die Informationen nicht mehr synchronisiert. Zuvor synchronisierte Daten verbleiben in Ihrem ActiveCampaign-Konto und/oder Ihrer Google-Tabelle.
Importieren von Kontakten aus Google Sheets beenden
Wenn Sie die Verbindung mit Google Tabellen trennen, ist Ihr Google-Konto weiterhin mit ActiveCampaign verbunden. Sobald die Tabelle getrennt ist, werden alle Importsynchronisationen gestoppt.
- Klicken Sie im linken Menü auf "Apps".
- Klicken Sie auf "Verbundene Apps".
- Klicken Sie auf die Option Google Sheets, um sie zu öffnen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Importe".
- Klicken Sie auf das nach unten zeigende Cursor-Symbol für den Import, dessen Verbindung Sie trennen möchten.
- Klicken Sie auf die Option "Import löschen".
Keine Kontakte mehr zu Google Sheets hinzufügen
Sie können verhindern, dass Kontakte mit Ihrer Google-Tabelle synchronisiert werden. Entfernen Sie dazu die Aktion "Zu einer Google-Tabelle hinzufügen" aus Ihrer Automation.
Beachten Sie, dass Ihr Google-Konto weiterhin mit ActiveCampaign verbunden ist.
Trennen Sie Ihr Google-Konto von ActiveCampaign
Sie können Ihr Google-Konto von ActiveCampaign trennen. Wenn die Verbindung mit Ihrem Google-Konto getrennt wird, finden keine Synchronisationen mehr statt.
- Klicken Sie im linken Menü auf "Apps".
- Klicken Sie auf "Verbundene Apps".
- Klicken Sie auf die App "Google Sheets".
- Klicken Sie im modalen Fenster auf die Schaltfläche "Trennen".
Ihr Google-Konto wird von ActiveCampaign abgekoppelt. Oben auf der Seite der App "Google Tabellen" wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.