Verwenden von ActiveCampaign-Webhooks

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

Technische Beratung

Sie sind sich nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch mit einem API- und Verknüpfungsexperten für nur 79 USD. 

button_learn-more-or-schedule-your-session-now.png”></a>

 

Mit ActiveCampaign können Sie Webhooks verwenden, um Echtzeit-Updates zu Ihren Kontakt- und Kampagnenaktivitäten an eine externe Quelle zu senden.

Hinweise

  • Wenn Sie einen Webhook erstellen, muss die empfangende App POST-Anfragen akzeptieren und über eine API verfügen. Darüber hinaus unterstützen wir nur das Senden von HTTPS-Anfragen an den Standard-HTTPS-Port (Port 443)
  • ActiveCampaign akzeptiert keine eingehenden Webhooks
  • Webhook-Payloads können nicht angepasst werden. Die Autorisierungsangaben beschränken sich auf die URL und die URL-Parameter

Was ist ein Webhook?

Webhooks sind automatische Nachrichten, die von einem System an ein anderes gesendet werden, wenn ein bestimmtes Ereignis vorkommt. Sie können Webhooks verwenden, um Daten aus Ihrem ActiveCampaign-Konto zu senden, um eine externe Datenbank oder App mit Kontakt-, Kampagnen-, Deal- und benutzerdefinierten Objektaktivitäten zu aktualisieren.

Sie können zum Beispiel einen Webhook erstellen, der jedes Mal Daten an eine externe Datenbank sendet, wenn ein Kontodatensatz aktualisiert wird, wenn ein Konto hinzugefügt wird, wenn eine Deal-Aufgabe erstellt wird oder wenn ein Kontakt auf einen Link in Ihrer E-Mail klickt. 

Es gibt zwei Webhook-Typen: Standard und benutzerdefiniertes Objekt. Die Verfügbarkeit dieser Webhook-Typen hängt von der Art des von Ihnen gewählten Tarifs ab. Einige Konten können beispielsweise Zugang zu beiden Arten haben, während andere nur über Standard-Webhooks verfügen.

Webhook-Typen

ActiveCampaign bietet zwei Arten von Webhooks: Standard Object und Custom Object.

Standardobjekt Webhooks

Die Verfügbarkeit einiger Standardobjekte hängt von Ihrem ActiveCampaign-Tarif ab. 

Sie können Standard webhooks verwenden, um Daten an eine Drittquelle zu senden, wenn eine Aktion stattfindet.

Zu den Standardobjekt-Webhooks gehören Kontakte, Deals, Konten, Kampagnen, Websites und SMS-Ereignisse. 

Hier finden Sie eine Liste der verfügbaren Aktionen zum Auslösen eines Standard-Webhooks:

  • Konto - hinzugefügt oder aktualisiert
  • Kampagne - weitergeleitet, geöffnet, geteilt, beginnt zu senden
  • Kontakt - zu Ihrer ActiveCampaign hinzugefügt oder aktualisiert, zu einem Konto in Ihrer ActiveCampaign hinzugefügt, aktualisiert oder entfernt, Notiz hinzugefügt, Tag hinzugefügt oder entfernt, Aufgabe hinzugefügt, abgemeldet
  • Deal - hinzugefügt oder aktualisiert, Notiz hinzugefügt, Pipeline hinzugefügt, Phase hinzugefügt, Aufgabe hinzugefügt oder abgeschlossen, Aufgabentyp hinzugefügt
  • E-Mail - gebounct, geantwortet
  • Link - angeklickt
  • Liste - hinzugefügt
  • SMS - beantwortet, gesendet, abbestellt

Benutzerdefinierte Objekt-Webhooks

Verwenden Sie benutzerdefinierte Objekt-Webhooks, um Daten an eine Drittquelle zu senden, wenn eine Aktion mit einem benutzerdefinierten Objekt stattfindet. Verwenden Sie benutzerdefinierte Webooks, um Daten an eine Drittanbieterquelle zu senden, wenn eine Aktion mit einem benutzerdefinierten Objekt stattfindet, einschließlich benutzerdefinierter Objekte, die von einer unterstützten Drittanbieterverknüpfung importiert wurden, und benutzerdefinierter Objekte, die Sie über die API oder die Seite "Daten verwalten" in Ihrem Konto erstellen.

Für Shopify- und WooCommerce-Benutzer sind benutzerdefinierte Objekt-Webhooks verfügbar für:

  • Aufträge: erstellt, aktualisiert, gelöscht
  • Produkte: erstellt, aktualisiert, gelöscht

Wo Webhooks erstellt werden

Es gibt zwei Stellen, an denen Sie einen Webhook in ActiveCampaign erstellen können: Entwicklereinstellungen und Automation. 

Entwickler-Einstellungen unter „Meine Einstellungen“

Sendet jedes Mal Daten an eine Drittquelle, wenn eine bestimmte Aktion bzw. ein bestimmtes Ereignis abgeschlossen ist.

Webhook-Automationsaktion

Sendet Daten an eine andere URL, sobald ein Kontakt mit der Webhook-Aktion in einer Automation interagiert.

Diese Aktion funktioniert nur mit Standardobjekt-Webhooks.

Erfahren Sie, wie Sie einen Webhook von einer Automation aus senden können. 

Optionen für die Webhook-Auslösung

Nachfolgend finden Sie die Optionen für die Initiierung von Webhooks:

  • Ausgelöst durch einen Kontakt: Bei dieser Option werden Haken gesetzt, wenn ein Kontakt die Aktion auslöst. Wenn zum Beispiel ein Kontakt eine Kampagne öffnet
  • Von einem beliebigen Benutzer initiiert: Die Hooks werden ausgeführt, wenn ein Administrator des Kontos die Aktion auslöst. Zum Beispiel, wenn ein Kontakt vom Administratorbereich aus hinzugefügt wird
  • Ausgelöst durch Systemprozesse: In diesem Fall werden die Hooks ausgeführt, wenn automatisierte Systeme die Aktion ausführen. Ein Beispiel wäre, wenn eine E-Mail zurückgeschickt wird
  • Ausgelöst durch die API: Die Hooks werden ausgeführt, wenn der API-Aufruf die Aktion auslöst. Wenn Sie zum Beispiel einen Kontakt mit dem API-Aufruf contact_add hinzufügen

Erstellen Sie einen Webhook unter Entwicklereinstellungen

Mit dieser Einrichtung können Sie wählen, welche Art von Webhook Sie erstellen möchten. 

  1. Klicken Sie   im linken Menü auf "Einstellungen".
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Webhooks verwalten".
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
  4. Ein modales Fenster wird angezeigt. Wählen Sie die Art von Webhook, die Sie erstellen möchten.
  5. Auf dem nächsten Bildschirm füllen Sie die Felder aus, um Ihren Webhook zu erstellen:
    • Standardobjekt Webhooks:
      • Füllen Sie die Felder Name und URL aus. Das URL-Feld ist der Ort, an dem der Webhook an gesendet wird, wenn die Aktion stattfindet
      • Wählen Sie im Drop-down-Menü "Typ" die Aktion oder das Ereignis aus, das den Webhook auslösen soll. Sie können mehrere Ereignisse auswählen
      • Wählen Sie unter aus, wo die Aktion(en) initialisiert werden sollen. Sie können zum Beispiel wählen, ob der Webhook durch die Aktion eines Kontakts oder eines Kontobenutzers ausgelöst werden soll
      • Wählen Sie die Liste, mit der der Webhook verknüpft werden soll. Dieses Listenfeld wird nur angezeigt, wenn der Webhook-Typ eine Liste erfordert
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".
    • App und benutzerdefinierte Webhooks:
      • Geben Sie einen Namen für Ihren Webhook an
      • Klicken Sie auf das Drop-down-Menü "Typ", um die Aktion oder das Ereignis auszuwählen, das die Ausführung des Webhooks auslösen soll. Sie können mehrere Ereignisse auswählen
      • Geben Sie die URL an, an die der Webhook gesendet werden soll
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".
    • Ecommerce benutzerdefinierte Objekt-Webhooks:
      • Geben Sie den Namen für Ihren Webhook an
      • Geben Sie die URL an, an die der Webhook senden soll
      • Klicken Sie auf das Drop-down-Menü "Typ", um die Aktion oder das Ereignis auszuwählen, das die Ausführung des Webhooks auslösen soll. Sie können mehrere Ereignisse auswählen
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".

Empfangen von Webhook-Daten

Die Daten, die Sie erhalten, werden als POST-Parameter an Ihre URL gesendet. Zeigen Sie eine Liste der Felder an, die in Ihrem Webhook gesendet werden. 

Wenn Sie die Webhook-Automationsaktion verwenden, finden Sie die spezifischen Daten, die gesendet werden, unter .

ActiveCampaign garantiert die Lieferung von Webhooks mindestens einmal. Das bedeutet, dass wir manchmal einen Webhook mehr als einmal für ein einzelnes Ereignis senden können.

Gültige Zeichen und Beschränkungen für Webhooks

Sie können alphanumerische Zeichen sowie die folgenden Sonderzeichen in Ihrer Webhook-URL verwenden:
"$-_.+!*' (),"

Es gibt keine Zeichenbeschränkungen für die Anzahl der Zeichen in einem Hinweis oder einem anderen Feld in einem Webhook.

Testen Ihres Webhook

Um Ihren Webhook zu testen, klicken Sie in Ihrem ActiveCampaign-Konto auf der Seite Einstellungen > Developer > Webhooks auf die Schaltfläche "Beispieldaten senden". Sobald Sie darauf geklickt haben, senden wir Testdaten an die URL, die in Ihrer Webhook-URL-Leiste angegeben ist.

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial