Während unsere Vorlagen so konzipiert sind, dass sie in allen E-Mail-Clients gut aussehen, gibt es einige häufige Probleme mit der Kampagnenanzeige, die auftreten können, wenn ein Abonnent eine HTML-E-Mail in Outlook anzeigt, insbesondere in den Versionen 2007, 2010 oder 2013. Dies liegt daran, dass diese drei Versionen von Outlook Microsoft Word zum Rendern von E-Mails verwenden, die nur eingeschränkte Unterstützung für HTML und CSS bieten.
In diesem Artikel werden häufige Anzeigeprobleme, die bei Benutzern mit Outlook aufgetreten sind, und unsere Empfehlungen zur Behebung dieser Probleme erläutert.
Ränder werden nicht angezeigt
Alle Versionen von Outlook (mit Ausnahme von Outlook.com) und Gmail unterstützen keine Margins. Stattdessen empfehlen wir die Verwendung des Abstandshalter-Widgets:

Sie können auch versuchen, aufzufüllen, um Platz um Ihre Inhaltsblöcke zu schaffen. Padding wird in jeder Version von Outlook und anderen gängigen E-Mail-Dienstanbietern unterstützt. Sie können einem Inhaltsblock Auffüllung hinzufügen, indem Sie diese Inhaltsuhr im E-Mail-Designer auswählen und auf die Registerkarte Optionen auf der rechten Seite des Bildschirms klicken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Auffüllen dazu führen kann, dass Ihre Inhalte bei der Anzeige auf einem mobilen Gerät schmal erscheinen.

Die Linienhöhe wird nicht konsistent unterstützt
Outlook 2007, 2010, 2013 und Office 365 unterstützen die Zeilenhöhe nicht konsistent. Einige Versionen von Outlook unterstützen den Prozentwert der Zeilenhöhe (z. B. 140%), während andere eine ganze Zahl unterstützen (z. B. 4). Wenn Sie eine E-Mail von Grund auf neu erstellen und Ihr eigenes CSS schreiben, empfehlen wir Ihnen, beide Werte anzugeben. Wenn Sie den Drag & Drop-E-Mail-Designer verwenden, wird dies automatisch für Sie festgelegt.
Textausrichtung
Outlook unterstützt keine Textausrichtung "Ausrichten":

Leider gibt es keine Lösung, um Outlook zu zwingen, die Ausrichtung von Blocksatz zu unterstützen.
Bilder erscheinen verzerrt
Outlook verkleinert keine Bilder mit einer Breite von 1000 pixelbreiten Bildern. Stattdessen wird das Bild in seiner tatsächlichen Größe angezeigt, wodurch sich die Breite Ihrer Vorlage ausdehnt und verzerrt wird. Wir empfehlen die Verwendung von Bildern, die zwischen 400 und 650 Pixel breit sind. Weitere Tipps zum Hinzufügen von Bildern zu Ihrer Kampagne finden Sie in diesem Hilfedokument.
GIFs werden als flache Bilder angezeigt
Animierte GIFs werden im Outlook 365-Desktopclient, in mobilen Outlook-Apps und in Outlook.com unterstützt.
Outlook 2007, 2010 und 2013 zeigen keine Animationen an. Stattdessen wird nur der erste Frame angezeigt. Wenn Ihr GIF ein Angebot, eine Überschrift oder einen Call-to-Action enthält, stellen Sie sicher, dass es in diesem Frame enthalten ist. Für Anweisungen zum Hinzufügen eines GIF zu Ihrer E-Mail, klicken Sie hier .
Links sind nicht anklickbar
Wenn es um die Bildausrichtung geht, rendert nicht jede Version von Outlook diese Bilder auf die gleiche Weise. Wenn Sie ein Bild in einem Textblock mit Links in derselben Zeile wie Ihr Bild haben, können diese Links in Outlook 2007 und 2013 nicht angeklickt werden.
Beispielsweise kann der folgende Hyperlinktext für Abonnenten, die eine der beiden Versionen von Outlook verwenden, nicht anklickbar sein:

Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, das Bild aus Ihrem Textblock zu entfernen und stattdessen einen Bildblock zu verwenden.
Hintergrundbild wird nicht angezeigt
Hintergrundbilder, die nicht angezeigt werden, sind ein häufiges Problem bei vielen verschiedenen E-Mail-Anbietern. Wir empfehlen, eine Fallbackfarbe für den Fall bereitzustellen, dass Ihre E-Mails in einer Version von Outlook angezeigt werden, die keine Hintergrundbilder unterstützt.
Dies gilt nur, wenn Sie eine E-Mail mit Ihrem eigenen HTML erstellen, der Drag-and-Drop-E-Mail-Designer unterstützt keine Hintergrundbilder.