Unternehmen müssen häufig Dateien, wie z. B. Whitepapers oder Checklisten, an ihre Kontakte versenden. Mit ActiveCampaign können Sie diese Inhalte ganz einfach an Ihre Kontakte senden und so eine Ihrer wichtigsten Metriken erhalten.
Es ist zwar möglich, Dateien direkt an E-Mails anzuhängen, die entweder mit der Option "Von Grund auf neu erstellen> Benutzerdefiniertes HTML" oder der Option "Von Grund auf neu erstellen>Nur Text" erstellt wurden, aber es wird nicht empfohlen, da es oft als Spam gekennzeichnet wird.
Wir empfehlen Ihnen, Dateien zu Ihren E-Mails hinzuzufügen.
Hinzufügen einer Datei zu Ihrer E-Mail
Um Dateien an Ihre Kontakte zu senden, empfiehlt es sich, die Datei auf einer Drittanbieter-Plattform wie Dropbox oder auf Ihrer Website zu hosten und dann einen Link zu dieser Datei in Ihrer E-Mail zu erstellen. Dies zu tun hat mehrere Vorteile:
- Sie können das Engagement der Abonnenten verfolgen.
Indem Sie einen Link zu Ihrer Datei aus Ihrer E-Mail hinzufügen, können Sie verfolgen, wer auf Ihren Link geklickt hat. Wenn die Datei auf Ihrer Website gehostet wird, können Sie die Seitenbesuche auch mit unserer Site-Tracking-Funktion verfolgen. Sie können diese Interaktionsdaten verwenden, um Segmente zu erstellen, Kontakte mit Tags zu kennzeichnen, Kontakte zu Automationen hinzuzufügen, Kontaktbewertungen anzupassen und vieles mehr. Wenn Sie stattdessen eine Datei an eine E-Mail anhängen, können Sie diese Daten nicht nachverfolgen. - Es kann Ihnen helfen, den Spam-Filter zu umgehen.
Marketing-E-Mails, die direkt Dateien anhängen, werden von Internet Service Providern (ISPs) aufgrund der Zunahme von E-Mail-Viren, die auf Anhängen basieren, fast immer als Spam gekennzeichnet. Und selbst wenn sie es durch einen ISP-Spamfilter schaffen, kann es sein, dass Ihr Kontakt sie trotzdem für Spam hält und sie als solchen markiert. Dies kann Ihrer Zustellbarkeit, Ihrer Domain und Ihrem Absenderruf schaden. - Es kann Ihnen helfen, langsame Zustellbarkeitszeiten zu vermeiden.
Das Anhängen von Dateien direkt an E-Mails kann die Größe Ihrer Nachricht erhöhen. Wenn dies der Fall ist, können Sie mit Verzögerungen beim Empfang Ihrer Nachrichten rechnen. Da Sie nur auf die Datei in Ihrer E-Mail verlinken, wird Ihre Nachricht nicht größer und die Kontakte erhalten die benötigten Informationen sicher und schnell. - Es ist weniger wahrscheinlich, dass Ihre E-Mail nicht zustellbar ist.
Dateien, die an E-Mails angehängt sind, werden aufgrund von Speicherplatz- und Dateigrößenbeschränkungen in Mailboxen eher gebounct. Wenn Sie stattdessen einen Link zu einer Datei erstellen, können Sie dieses Problem vermeiden und die Kontakte erhalten Ihre Nachricht.
Fügen Sie eine Datei hinzu, indem Sie sie auf Ihrer Website hosten
Eine andere Methode ist, die Datei auf Ihrer Website zu hosten und dann den Link in Ihre E-Mail einzufügen.
So fügen Sie einen Link zu Ihrer E-Mail hinzu:
- Kopieren Sie die URL, unter der Ihre Datei online gehostet wird.
- Melden Sie sich in einem separaten Fenster oder Tab bei Ihrem ActiveCampaign-Konto an.
- Suchen Sie die E-Mail, der Sie eine Datei hinzufügen möchten.
- Wenn Sie eine Datei zu einer Kampagne hinzufügen möchten, navigieren Sie zur Seite Kampagnenübersicht und klicken Sie für diese Kampagne auf "Weiter".
- Wenn Sie eine Datei zu einer Automatisierungs-E-Mail hinzufügen möchten, navigieren Sie zur Übersichtsseite der Automatisierungen, klicken Sie auf "Bearbeiten" für die Automatisierung, in der sich die E-Mail befindet > klicken Sie auf die E-Mail > Klicken Sie auf "Bearbeiten".
- Navigieren Sie zu dem Text, zu dem Sie den Link hinzufügen möchten, und markieren Sie ihn.

- Klicken Sie auf das Link-Symbol und fügen Sie die URL Ihrer Datei in das dafür vorgesehene Feld ein. Klicken Sie dann auf "OK."

- Klicken Sie auf "Speichern & Beenden".
Hinzufügen einer Datei über die ActiveCampaign-Dropbox-Integration
Dropbox ist ein Cloud-Speicherdienst, den Sie zum Hochladen und Hosten von Dateien verwenden können. Mit unserer Integration können Sie direkt aus Ihrer Kampagne oder Automatisierungs-E-Mail auf eine in Dropbox gespeicherte Datei verlinken.
Verwenden Sie die Dropbox-Integration von ActiveCampaign, um Dateien zu Ihren Kampagnen und Automatisierungs-E-Mails hinzuzufügen.
So hängen Sie eine Datei direkt an Ihre E-Mail an
Wenn Sie eine E-Mail mit der Option "Von Grund auf neu erstellen> Benutzerdefiniertes HTML" oder mit der Option "Von Grund auf neu erstellen>Nur Text" erstellt haben, können Sie eine .DOC-, .DOCX-, .JPG- oder .PDF-Datei, die nicht größer als 1 Megabyte ist, an Ihre Nachricht anhängen. Zur Erinnerung: Das direkte Anhängen von Dateien an Ihre E-Mail wird nicht als optimale Vorgehensweise empfohlen.
Beachten Sie, dass es nicht möglich ist, Dateien direkt an Eins-zu-Eins-E-Mails oder Kampagnen und Automatisierungs-E-Mails anzuhängen, die mit dem Drag-and-Drop-E-Mail-Designer erstellt wurden.
So hängen Sie eine Datei direkt an Ihre E-Mail an:
- Erstellen Sie eine Kampagne oder Automatisierungs-E-Mail, die entweder die Option "Von Grund auf neu erstellen > Benutzerdefiniertes HTML" oder "Von Grund auf neu erstellen > Nur Text" verwendet.

- Klicken Sie im Message Builder Ihrer Kampagne oder Automations-E-Mail auf die Büroklammer oben rechts auf Ihrem Bildschirm.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Datei auswählen", um Ihre Datei auszuwählen. Sie können nur eine Datei pro E-Mail anhängen. Ihre Datei darf nicht größer als 1 Megabyte sein und muss einem der folgenden Dateitypen entsprechen: .DOC, .DOCS, .JPG oder .PDF.

- Klicken Sie auf „Schließen“ und dann auf „Speichern & Beenden“.