Wenn Sie Ihre Kampagnen versenden, werden Sie möglicherweise feststellen, dass eine zusätzliche Kopfzeile am Anfang Ihrer ausgehenden Nachrichten hinzugefügt wird. In Outlook zeigt der "Von"-Bereich den Namen Ihres Kontos bei uns, den Domänennamen des Mailservers, der die Nachricht gesendet hat, die Worte "gesendet im Namen von" und Ihre spezifische Von-E-Mail-Adresse. In Google Mail gibt es eine ähnliche Meldung, wenngleich der Wortlaut etwas anders ist:
Warum gibt es diese Überschrift?
DKIM- und DMARC-Authentifizierung ist ab Februar 2024 für Konten erforderlich, die mehr als 5.000 E-Mails pro Tag versenden, nachdem Gmail und Yahoo die Authentifizierungsanforderungen geändert haben. ActiveCampaign empfiehlt allen Absendern dringend, DKIM und DMARC einzurichten. Erfahren Sie, wie Sie DKIM- und DMARC-Authentifizierung einrichten.
Weitere Informationen zu diesen Änderungen finden Sie in unserem Blogbeitrag A Guide to Google and Yahoo authentication Changes in 2024.
Dies tritt auf, wenn Sie DKIM für Ihre Senderdomäne nicht eingerichtet haben. Wenn Sie DKIM eingerichtet haben und diese Kopfzeile immer noch angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihre DKIM-Einträge nicht korrekt eingerichtet sind und Sie sofort Maßnahmen ergreifen sollten. Erfahren Sie, wie Sie DKIM einrichten.
Outlook und Google Mail zeigen eine Kopfzeile an, um die Empfänger darüber zu informieren, dass die E-Mail mit einer Absenderadresse gesendet wurde, die sich von der Adresse des tatsächlichen Mailservers unterscheidet, da dies manchmal darauf hinweisen kann, dass eine Nachricht "gespoofed" oder "gefälscht" wurde
Diese hässliche "via"-Kopfzeile ist nicht nur höchst unerwünscht, sie lässt sich auch problemlos und ohne negative Folgen entfernen.
Wie kann ich die Kopfzeile entfernen?
Sobald Sie die unten beschriebene Einrichtung abgeschlossen haben, kann es einige Stunden dauern, bis der Hinweis "im Namen von Text gesendet" entfernt wird. Wenn es nicht zu funktionieren scheint, warten Sie ein paar Stunden und versuchen Sie es erneut.
Der Text "gesendet im Namen von" in der Kopfzeile Ihrer Nachricht kann entfernt werden, indem Sie DKIM für Ihre sendende Domain einrichten. Dies ist kostenlos und in allen ActiveCampaign-Tarifstufen verfügbar. Dadurch wird die Überschrift Ihrer Nachrichten etwas aufgeräumter, und es wird nur Ihre eigene Absender-E-Mail-Adresse angezeigt (der Name unseres Mailservers wird nicht angezeigt).
Wir haben unseren DKIM-Prozess von TXT-Einträgen auf CNAME-Einträge umgestellt. Wenn Sie Ihr DKIM vor dem 23. Februar 2023 eingerichtet haben, werden Ihre TXT-Einträge weiterhin funktionieren und gültig bleiben. Wir empfehlen jedoch, DKIM mit den folgenden Anweisungen für CNAME-Einträge einzurichten, da dies sicherer ist.
Um DKIM einzurichten:
- Melden Sie sich bei Ihrem ActiveCampaign-Konto an und klicken Sie im linken Menü auf "Einstellungen" und dann auf "Erweitert".
- Klicken Sie auf die Option "Ich werde meine eigene E-Mail-Authentifizierung verwalten".
- Wir werden zwei CNAME-Einträge erstellen. Bitte richten Sie beide CNAME-Einträge im DNS-Provider für Ihre Domain ein. Dieser Vorgang ist je nach DNS-Anbieter leicht unterschiedlich, aber eine Anleitung für GoDaddy finden Sie hier.
- Sobald Sie beide CNAME-Einträge in Ihrem DNS-Anbieter eingerichtet haben, kehren Sie zu ActiveCampaign zurück und gehen Sie zu Einstellungen > Erweitert. Klicken Sie dann auf "Check DNS", um zu überprüfen, ob Sie Ihre DNS-Einträge korrekt eingerichtet haben. Erfahren Sie unter , wie Sie Fehlermeldungen beheben können.
- Sobald Sie Ihre DNS-Einträge für alle Absenderadressendomains korrekt eingerichtet haben, klicken Sie oben auf der Seite auf „Einstellungen speichern“.
Sobald dies geschehen ist, wird der Text "Gesendet im Namen von" aus allen ausgehenden E-Mails entfernt, die über die von Ihnen eingerichtete Domain gesendet werden.
Zur Erinnerung: Es kann ein paar Stunden dauern, bis die DNS-Einträge übertragen sind. Wenn es nicht zu funktionieren scheint, warten Sie bitte ein paar Stunden und versuchen Sie es erneut.
Erfahren Sie mehr über DKIM und E-Mail-Authentifizierung.