Beim Senden Ihrer Kampagnen stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihren ausgehenden Nachrichten oben eine zusätzliche Kopfzeile hinzugefügt wird. In Outlook werden im Absender-Bereich der Name Ihres Kontos bei uns, der Domänenname des Mailservers, der die Nachricht gesendet hat, die Worte „gesendet im Auftrag von“ und Ihre spezifische Absender-E-Mail-Adresse angezeigt. In Gmail gibt es eine ähnliche Nachricht, allerdings ist der Wortlaut etwas anders:
Warum gibt es diese Überschrift?
Die DKIM- und DMARC-Authentifizierung ist ab Februar 2024 erforderlich, nachdem Gmail und Yahoo die Authentifizierungsanforderungen geändert haben. ActiveCampaign empfiehlt allen Absendern dringend, DKIM und DMARC einzurichten. Erfahren Sie, wie Sie die DKIM- und DMARC-Authentifizierung einrichten.
Weitere Informationen zu diesen Änderungen finden Sie in unserem Blogbeitrag Ein Leitfaden zu den Authentifizierungsänderungen bei Google und Yahoo im Jahr 2024.
Dies tritt auf, wenn Sie DKIM für Ihre sendende Domäne nicht eingerichtet haben. Wenn Sie DKIM eingerichtet haben und dieser Header immer noch angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihre DKIM-Einträge nicht richtig eingerichtet sind und Sie sofort Maßnahmen ergreifen sollten. In ActiveCampaign richten Sie DKIM ein, wenn Sie Ihre Sendedomäne einrichten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Sendedomäne einrichten.
Outlook und Gmail zeigen eine Kopfzeilennachricht an, um den Empfängern mitzuteilen, dass DKIM nicht für die in der Absenderadresse verwendete Domain (Ihre Domain) eingerichtet wurde, da dies manchmal darauf hinweisen kann, dass eine Nachricht „gefälscht“ oder „gefälscht“ wurde.
Dieser hässliche „via“-Header ist nicht nur höchst unerwünscht, sondern das Entfernen des Headers ist auch unkompliziert und hat keine negativen Folgen.
Erfahren Sie mehr über DKIM und E-Mail-Authentifizierung.