Wenn Sie Ihre Kampagnen versenden, werden Sie möglicherweise feststellen, dass eine zusätzliche Kopfzeile am Anfang Ihrer ausgehenden Nachrichten hinzugefügt wird. In Outlook zeigt der "Von"-Bereich den Namen Ihres Kontos bei uns, den Domänennamen des Mailservers, der die Nachricht gesendet hat, die Worte "gesendet im Namen von" und Ihre spezifische Von-E-Mail-Adresse. In Google Mail gibt es eine ähnliche Meldung, wenngleich der Wortlaut etwas anders ist:
Warum gibt es diese Überschrift?
Wir erlauben allen unseren Kunden, eine beliebige E-Mail-Adresse als Absenderadresse für jede Kampagne anzugeben. Dies bedeutet jedoch auch, dass die E-Mails, die Sie über unsere Plattform versenden, von einer anderen Domäne (einem unserer Mailserver) als der in Ihrer benutzerdefinierten "Von"-E-Mail-Adresse aufgeführten Domäne gesendet werden.
Obwohl die Absenderadresse auf einen beliebigen Wert, z. B. "info@mydomain.com", eingestellt ist, stammt die E-Mail-Nachricht tatsächlich von einem Mailserver mit einem Domänennamen wie "acems1.com"
Outlook und Google Mail zeigen eine Kopfzeile an, um die Empfänger darüber zu informieren, dass die E-Mail mit einer Absenderadresse gesendet wurde, die sich von der Adresse des tatsächlichen Mailservers unterscheidet, da dies manchmal darauf hinweisen kann, dass eine Nachricht "gespoofed" oder "gefälscht" wurde
Da wir Ihre E-Mails ordnungsgemäß authentifiziert haben, brauchen Sie keine Bedenken zu haben, dass sich dies negativ auf Ihre Nachrichten auswirkt. Diese Kopfzeile schadet" oder hilft" Ihrer Zustellbarkeit nicht, sie ist lediglich eine informative Nachricht an die Empfänger in Outlook und Gmail.
Viele ActiveCampaign-Nutzer ziehen es vor, die Kopfzeile "Gesendet im Namen von" zu entfernen, weil es unpassend oder verwirrend sein kann. Das Entfernen der Kopfzeile ist einfach und hat keine negativen Folgen.
Wie kann ich die Kopfzeile entfernen?
Sobald Sie die unten beschriebene Einrichtung abgeschlossen haben, kann es einige Stunden dauern, bis der Hinweis "im Namen von Text gesendet" entfernt wird. Wenn es nicht zu funktionieren scheint, warten Sie ein paar Stunden und versuchen Sie es erneut.
Der Text "gesendet im Namen von" in der Kopfzeile Ihrer Nachricht kann entfernt werden, indem Sie DKIM für Ihre sendende Domain einrichten. Dadurch wird die Überschrift Ihrer Nachrichten etwas aufgeräumter, und es wird nur Ihre eigene Absender-E-Mail-Adresse angezeigt (der Name unseres Mailservers wird nicht angezeigt).
Um DKIM einzurichten:
- Melden Sie sich bei Ihrem ActiveCampaign-Konto als Administrator-Benutzer Ihres Kontos an.
- Klicken Sie im linken Menü auf "Einstellungen".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Erweitert".
- Wählen Sie die Option "Ich werde meine eigene E-Mail-Authentifizierung verwalten".
- Es gibt mehrere Optionen auf dieser Seite, aber Sie müssen nur DKIM einrichten, um die Kopfzeile "gesendet im Namen von" zu entfernen. Geben Sie Ihren Domainnamen in das entsprechende DKIM-Feld ein und klicken Sie auf "Generieren". Dadurch werden Einträge generiert, die Sie bei Ihrer Registrierstelle oder Ihrem Hosting-Anbieter als TXT-Einträge zu Ihrem DNS hinzufügen können (z. B., Godaddy). Speichern Sie die generierten Datensätze in Ihrer Zwischenablage.
- Melden Sie sich bei Ihrem Hosting-Provider an und fügen Sie die in Schritt 5 erstellten DNS- und TXT-Einträge ein.
- Klicken Sie auf "Einstellungen speichern".
Sobald dies geschehen ist, wird der Text "Gesendet im Namen von" aus allen ausgehenden E-Mails entfernt, die über die von Ihnen eingerichtete Domain gesendet werden.
Zur Erinnerung: Es kann ein paar Stunden dauern, bis die DNS-Einträge übertragen sind. Wenn es nicht zu funktionieren scheint, warten Sie bitte ein paar Stunden und versuchen Sie es erneut.
Erfahren Sie mehr über DKIM und E-Mail-Authentifizierung.