Zustellbarkeitsberatung
Maximieren Sie die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails mit einer Einzelsitzung mit einem Experten für nur 79 USD.
Kontakte auf Ihren Listen können einen von vier Status haben: „Aktiv“, „Unbestätigt“, „Abgemeldet“ oder „Abgewiesen“. In diesem Artikel definieren wir jeden Kontaktstatus und zeigen Ihnen, wie Sie Kontakte nach ihrem Status filtern.
Kontaktstatus
Aktiv
Ein Kontakt erhält diesen Status, wenn er sein Abonnement für Ihre Liste bestätigt hat (wenn Sie die Opt-in-Bestätigung verwenden) und sich nicht abgemeldet hat oder gebounced wurde. Beachten Sie, dass ein „aktiver“ Kontakt nicht dasselbe ist wie ein „engagierter“ Kontakt. Dabei handelt es sich um Kontakte, die Links in Ihren Marketing-E-Mails öffnen und/oder anklicken.
Erfahren Sie, wie Sie das Engagement Ihrer aktiven Kontakte verfolgen können.
Ein „aktiver“ Kontakt kann sich über ein Formular anmelden oder von Ihnen manuell, über eine Integration, über die API usw. hinzugefügt werden.
Erfahren Sie, wie Sie Kontakte zu Ihrem ActiveCampaign-Konto hinzufügen.
„Aktive“ Kontakte werden auf Ihr Kontaktlimit angerechnet (die Zahl, die zur Bestimmung Ihres Abrechnungsplans verwendet wird). Ein Kontakt mit diesem Status wird einmal gezählt, unabhängig davon, bei wie vielen Listen er angemeldet ist.
Ein Kontakt ist nicht mehr „aktiv“, wenn Ihre Kampagnen zurückgewiesen werden oder er sich von Ihren Listen abmeldet.
Unbestätigt
Ein Kontakt erhält diesen Status, wenn er ein Double-Opt-In-Formular abschickt, aber nicht auf den Bestätigungslink geklickt hat.
An „Unbestätigte“ Kontakte werden keine Kampagnen-E-Mails gesendet, bis sie den Status „Aktiv“ erhalten. Dies kann durch Klicken auf den Bestätigungslink oder durch manuelles Hinzufügen zu einer Liste durch einen Administrator erreicht werden.
Beachten Sie, dass das manuelle Hinzufügen von unbestätigten Kontakten zu Listen gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt und Ihre Kontakte verärgern kann, was zu Spam-Beschwerden führen kann.
Kontakte mit dem Status „Gebounced“ zählen nicht zu Ihrem Kontaktlimit.
Erfahren Sie, wie Sie eine Bestätigungs-E-Mail an einen unbestätigten Kontakt erneut senden.
Abgemeldet
Ein Kontakt erhält diesen Status, wenn er in Ihrer E-Mail auf den Link „Abbestellen“ klickt oder wenn ihm von Ihnen oder einer automatisierten „Abmelden“-Aktion der Status „Abgemeldet“ zugewiesen wurde.
Von allen Listen abgemeldete Kontakte werden nicht auf Ihr Kontaktlimit angerechnet. Wenn sie in mindestens einer Liste „aktiv“ sind, werden sie zu Ihrer Kontaktgesamtzahl gezählt.
Informationen zum Verwalten von Abmeldungen finden Sie in diesem Handbuch.
Bounced
Ein Kontakt erhält diesen Status, wenn der empfangende E-Mail-Server eine an ihn gesendete E-Mail-Kampagne ablehnt. Diese Ablehnungsbenachrichtigungen weisen darauf hin, dass die E-Mail-Adresse entweder ungültig oder nicht zugänglich ist.
Es gibt Hard Bounces und Soft Bounces:
-
Hard Bounce
Dies geschieht, wenn eine Nachricht mit dem Fehler zurückgegeben wird, dass sie dauerhaft abgelehnt wurde. Wenn wir einen Hard Bounce erhalten, wird dem Kontakt sofort der Status „Bounced“ zugewiesen und wir senden ihm keine E-Mails mehr. -
Soft Bounce
Dies bedeutet, dass die E-Mail-Adresse möglicherweise nur vorübergehend nicht verfügbar ist. Wenn bei einem Kontakt ein Soft Bounce auftritt, versuchen wir nicht, ihm dieselbe E-Mail erneut zu senden, es sei denn, es handelt sich um einen Soft Bounce mit der Meldung „Versuchen Sie es später noch einmal.“ Damit ein Kontakt den Status „Abgewiesen“ erhält, muss er drei Soft Bounces in Folge für drei verschiedene Kampagnen erhalten.
Kontakte mit dem Status „bounced“ werden nicht in Kampagnensendungen einbezogen und zählen nicht zu Ihrem Kontaktlimit.
Informieren Sie sich über Kampagnen-Bounces und Bounce-Codes.
Kontakte nach Status filtern
Sie können Kontakte auf der Kontaktübersichtsseite nach Status filtern.
Hier sehen Sie über Ihren Kontakten eine Reihe von Filtern. Klicken Sie neben „Status“ auf „Beliebig“, um ein Menü mit den Kontaktstatus anzuzeigen.
Klicken Sie auf den Status, nach dem Sie filtern möchten, um diese Kontakte anzuzeigen.
Beachten Sie, dass Sie Filter kombinieren können, um Ihre Kontaktliste weiter einzugrenzen. Sie könnten beispielsweise zuerst nach der Liste und dann nach dem Kontaktstatus filtern, um Kontakte in dieser Liste zu finden, die unbestätigt oder abgemeldet sind.
Wenn für den Listenfilter „Keine“ ausgewählt ist, wird das Status-Dropdown-Menü ausgeblendet. Dies liegt daran, dass ein Kontakt auf mindestens einer Liste stehen muss, um einen Status zu haben.
Zur Erinnerung: Für Ihr Kontaktlimit werden nur Kontakte mit dem Status „Aktiv“ für mindestens eine Liste angerechnet. Erfahren Sie mehr darüber, ob Sie abgemeldete Kontakte oder Kontakte mit dem Status „Bounced“ löschen sollten oder nicht.