Alle erstmaligen Kampagnen durchlaufen einen Genehmigungsprozess. Damit soll sichergestellt werden, dass Ihre Kampagne unseren Nutzungsbedingungen und den Branchenstandards entspricht. Doch selbst erfahrene Benutzer werden möglicherweise feststellen, dass ihre Mitteilungen einer manuellen Überprüfung unterzogen werden müssen.
Während der normalen Geschäftszeiten dauert der Überprüfungs- und Genehmigungsprozess der Kampagne in der Regel weniger als 10 Minuten. Beachten Sie, dass dieser Prozess an Wochenenden, außerhalb der Geschäftszeiten und an Feiertagen länger dauern kann. Unser Team wird Ihre Kampagne überprüfen und sich mit Ihnen in Verbindung setzen, falls weitere Informationen benötigt werden. Häufig wird Ihre Kampagne ohne weitere Maßnahmen Ihrerseits genehmigt.
Wenn wir weitere Informationen von Ihnen benötigen, senden wir Ihnen umgehend eine E-Mail, um Sie darüber zu informieren, dass Ihre Kampagne geprüft wird, und wir teilen Ihnen mit, welche Schritte Sie unternehmen können, um Ihre Kampagne genehmigen zu lassen. Diese Nachricht wird an die Benachrichtigungs-E-Mail-Adresse gesendet, die Sie auf der Seite „Meine Einstellungen“ in Ihrem Konto angegeben haben. Sie müssen also sicherstellen, dass diese korrekt ist.
Ihre Kampagne wird erst dann zum Senden freigegeben, wenn wir von Ihnen gehört haben. Sie können direkt auf die E-Mail antworten oder sich auf Ihrer Kontoseite „Hilfe“ unter help.activecampaign.com anmelden und dort antworten. Möglicherweise sehen Sie oben rechts auf Ihrer Kontoseite auch ein Alarmsymbol, auf das Sie klicken können, um diese Nachricht anzuzeigen.
Sie sollten auf unsere Mitteilung so schnell wie möglich antworten. Dadurch wird eine längere Unterbrechung des Dienstes verhindert. Nach der Prüfung Ihrer Antwort werden wir Ihre Kampagne entweder genehmigen, um weitere Informationen bitten oder sie in seltenen Fällen ablehnen.
Mögliche Gründe für eine manuelle Überprüfung können die folgenden sein:
- Schlechte Performance-Raten – Wenn Sie hohe Spam-Raten, Nicht-Zustellbarkeitsraten oder Abbestellungsraten haben, benötigen wir möglicherweise weitere Informationen von Ihnen, um die Gründe dafür zu untersuchen und Ihnen bei der Verbesserung dieser Kennzahlen zu helfen.
- Inhalte, die gegen unsere Richtlinien verstoßen – Weitere Informationen zu unseren Richtlinien und dazu, welche Art von Inhalten wir nicht zulassen, finden Sie auf unserer Seite zur Anti-Spam-Richtlinie.
- Ungültige Inhalte – Wenn Ihre Kampagne Fülltext oder verbotene Inhalte enthält (siehe Seite mit den Richtlinien oben) oder nicht genügend Inhalte bietet, werden wir Ihre Kampagne wieder in den Entwurfsstatus zurückversetzen, bis sie unseren Richtlinien entspricht.
- Formatierungsfehler (physische Postanschrift, Link zum Abbestellen) – Um dem CAN-SPAM Act zu entsprechen, müssen alle ausgehenden Kampagnen eine physische Postanschrift und einen ActiveCampaign-Link zum Abbestellen enthalten. Wenn unser System erkennt, dass die angegebene physische Postanschrift ungültig oder unvollständig ist, werden wir Ihre Kampagne zurückstellen und uns per E-Mail an Sie wenden. Sobald Sie die korrigierten Informationen bereitgestellt haben, wird Ihre Kampagne zum Senden freigegeben. Wenn Ihre Kampagne einen Link zum Abbestellen enthält, der nicht unser eigener ist (wenn Sie also einen HTML-Code von einem anderen Dienst kopieren und einfügen, der dessen Link zum Abbestellen enthält), wird Ihre Kampagne so lange zurückgestellt, bis dieser aktualisiert wird.
- Benötigte Informationen zur Quelle der Liste – Wenn Sie eine Liste in ActiveCampaign erstellen, bitten wir Sie um Details zu den E-Mail-Adressen, die Sie importieren, z. B. wie diese Adressen beschafft wurden, für welche Website die E-Mail-Liste bestimmt ist, URLs Ihrer Abonnementformulare, wann Sie das letzte Mal Ihre Kontakte benachrichtigt haben und wie oft Sie in der Vergangenheit Mitteilungen an sie gesendet haben.
Wenn wir der Meinung sind, dass weitere Details erforderlich sind, werden wir Ihre Kampagne zurückstellen und uns per E-Mail an Sie wenden, um weitere Details anzufordern. - Doppelte Kampagne – Wenn wir feststellen, dass Sie eine doppelte Kampagne an dieselbe Abonnentenliste senden, werden wir diese aussetzen und Ihnen eine E-Mail schicken, in der wir Sie fragen, warum Sie diese Kampagne erneut senden.
- Ländersanktionen – Wenn Sie aus einem Land senden, für das wir keine Dienstleistungen erbringen dürfen, werden wir Ihre Kampagne leider aussetzen und können sie nicht genehmigen. Es folgt die Liste der Länder, für die wir zur Zeit keine Dienstleistungen erbringen dürfen:
- Kuba
- Iran
- Libyen
- Nordkorea
- Somalia
- Sudan
- Syrien
Wenn Sie Fragen zu unserem Überprüfungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Support-Team.