Mit unserer Google Analytics-Integration können Sie ganz einfach Tracking-Links in Ihre Kampagnen einfügen, so dass Sie sehen können, was Besucher auf Ihrer Website tun, nachdem sie auf eine von Ihnen gesendete Kampagne geklickt haben. Mit Google Analytics können Sie die Konversionen Ihrer Kampagne verfolgen, den Weg der Besucher durch Ihre Website verfolgen und den Inhalt Ihrer Website optimieren. Es ist ein nützliches Tool und wir empfehlen, es zu verwenden, damit Sie zusätzlich zur Öffnungs- und Klickrate auch die Effektivität Ihrer Kampagnen messen können.
So richten Sie die Google Analytics-Integration ein
Google Analytics wird für jede einzelne Kampagne aktiviert. Wenn Sie Google Analytics für Ihre Kampagnen und Automations-E-Mails aktivieren, fügen wir automatisch Google Analytics-UTM-URL-Parameter zu Ihren Links hinzu.
Bevor Sie Google Analytics für Ihre Kampagnen und Automations-E-Mails aktivieren, vergewissern Sie sich, dass Sie den Google Analytics-Tracking-Code auf Ihrer Website installiert haben. Weitere Informationen zur Einrichtung dieser Funktion finden Sie in der Google-Dokumentation unter .
So aktivieren Sie Google Analytics für eine Kampagne:
- Klicken Sie auf "Kampagnen" und suchen Sie die Kampagne, die Sie aktualisieren möchten.
- Navigieren Sie zur Seite Kampagnenzusammenfassung der Kampagne.
- Klicken Sie auf die Google Analytics-Umschaltfläche, um sie auf "Ein" zu stellen.
- Es erscheint ein Modalfenster. Geben Sie den Google Analytics-Kampagnennamen in das vorgesehene Feld ein.
- Klicken Sie auf "Fertig".
Dies ist der Name, der in Google Analytics auf der Registerkarte "Kampagne" in der Berichtskategorie "Akquisition" angezeigt wird.
ActiveCampaign fügt diese Tracking-URL in alle Links in Ihrer Kampagne ein, so dass, wenn ein Kontakt auf einen Link in Ihrer Kampagne klickt, Google Analytics darüber informiert wird, dass er von dieser speziellen E-Mail-Kampagne weitergeleitet wurde.
In Ihren Google Analytics-Berichten:
- Die utm_source gibt an, von wem die E-Mail stammt. Wenn Sie das Branding aktiviert haben, wird "ActiveCampaign" angezeigt. Wenn Sie das Branding deaktiviert haben, wird stattdessen "Newsletter" angezeigt. Informationen zum Ein- und Ausschalten von Branding finden Sie unter in diesem Artikel.
- Das utm_medium ist der verwendete Marketingkanal/die verwendete Taktik. In diesem Fall wird es "E-Mail" sein
- Die utm_campaign ist der Name der Kampagne, die Sie bei der Aktivierung von Google Analytics auf der Seite Kampagnenübersicht für Ihre E-Mail angegeben haben.
- Der Inhalt von utm_ wird die Betreffzeile Ihrer E-Mail sein.
Beachten Sie, dass es über 24 Stunden dauern kann, bis die Google Analytics-Daten aktualisiert werden. Wenn Sie also eine Kampagne senden, werden die Daten nicht sofort in Ihren Berichten angezeigt.
Kampagnenklicks vs. Google Analytics-Sessions
Google Analytics-Sessions und Klicks in Ihren Kampagnen werden auf unterschiedliche Weise verfolgt.
Wie die Klicks auf Kampagnen- und Automations-E-Mail-Links verfolgt werden:
Wenn ein Kontakt auf einen Link in Ihrer Kampagne oder Automations-E-Mail klickt, leiten wir diese Kontakte sofort auf eine unserer Link-Tracking-Domains um und senden sie dann sofort an die gewünschte URL. Wenn ein Kontakt zu einer dieser Link-Tracking-Domains weitergeleitet wird, wird dies in unserem System als Link-Klick protokolliert. Link-Klick-Metriken für jede Kampagne und Automations-E-Mail werden Ihnen in Ihren Kampagnenberichten zur Verfügung gestellt. Lesen Sie mehr über Link-Tracking in in diesem Hilfeartikel.
Wie Google Analytics-Sessions nachverfolgt werden:
Google Analytics protokolliert JavaScript-aktivierte Seitenaufrufe, die durch Klicks auf Kampagnenlinks entstehen. Eine Session in Google Analytics ist eine Gruppe von Interaktionen (Seitenaufrufe, Ereignisse, soziale Interaktionen und eine Transaktion), die innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens auf Ihrer Website stattfinden. Ein einzelner Kontakt kann mehrere Sessions haben und eine Session kann nach 30 Minuten Inaktivität ablaufen.
In Google Analytics passieren mehrere Dinge , bevor eine Session schließlich geladen wird:
- Wenn ein Klick in der Kampagne erfolgt, wird der Browser auf Ihre Landingpage geleitet.
- Ihre Website antwortet dann auf diese Anfrage und beginnt, Daten vom Webserver an den Browser des Kontakts zu übertragen.
- Wenn der Browser mit dem Herunterladen der Landingpage beginnt, werden möglicherweise mehrere Dateien gleichzeitig angefordert. Dazu gehören JavaScript, CSS, Bilder, Video, Audio und mehr. Die Anfragen für JavaScript enthalten den Google Analytics-Tracking-Code.
- Der Browser und die Sicherheitseinstellungen der Kontaktperson müssen Cookies, JavaScript und Bilder unterstützen. Wenn eine dieser Funktionen deaktiviert ist, kann Google Analytics eine Session möglicherweise nicht aufzeichnen.
- Der Browser des Kontakts sendet dann eine separate Anfrage an die Google Analytics-Server.
- Die Session wird dann aufgezeichnet.
Was kann zu Diskrepanzen zwischen Link-Klicks und Google Analytics-Sessions führen?
Diskrepanzen zwischen Link-Klicks in Kampagnenberichten und Google Analytics-Sessions sind üblich; Link-Klicks und Sessions werden selten übereinstimmen. Es gibt mehrere Szenarien, die dies verursachen können. Im Folgenden haben wir einige von ihnen aufgelistet:
- Ein Kontakt hat während derselben Google Analytics-Session mehrmals auf einen Link in Ihrer E-Mail geklickt. Ihr Kampagnenbericht würde mehrere Linkklicks anzeigen und Google Analytics würde eine Session anzeigen.
- Ein Kontakt hat einmal auf einen Link in Ihrer E-Mail geklickt und wurde auf Ihre Website weitergeleitet. Danach waren sie mehr als 30 Minuten lang auf Ihrer Website inaktiv. Nach 30 Minuten kommt der Kontakt zurück und interagiert mit Ihrer Website. Ihr Kampagnenbericht würde einen Link-Klick und Google Analytics zwei Sessions ausweisen.
- Ein Nutzer hat einmal auf einen Link in Ihrer E-Mail geklickt und seinen Browser geschlossen, bevor die Seite und Google Analytics eine Chance hatten, zu laden. Ihr Kampagnenbericht würde einen Link-Klick anzeigen und Google Analytics würde keine Session aufzeichnen.
- Sie haben die URL/den E-Mail-Link getestet, bevor Sie die E-Mail an Ihre Kontakte gesendet haben. Google Analytics wird diese Tests in ihre Sessions aufnehmen. In diesem Fall kann es sein, dass die Zahlen in Google Analytics höher sind als die Klicks, die Sie in Ihrem Kampagnenbericht sehen.
- Der Google Analytics-Tracking-Code wurde Ihrer Website nicht korrekt hinzugefügt, oder die Kontakte werden auf Seiten geleitet, auf denen Google Analytics nicht installiert ist. In diesem Fall werden in Ihren Kampagnenberichten Link-Klicks angezeigt und in Google Analytics keine Sessions.
Diskrepanzen zwischen Link-Klicks und Nutzern oder Besuchern in Google Analytics sind aus denselben Gründen wie oben beschrieben ebenfalls üblich.
Was tun, wenn es eine große Diskrepanz zwischen Link-Klicks und Google Analytics-Sessions gibt?
Wenn Sie eine große Diskrepanz zwischen Link-Klicks und Ihren Google Analytics-Sessions feststellen, kann unser Support-Team Ihnen bei der Fehlersuche helfen, ob Google Analytics-UTM-URL-Parameter zu Ihren Kampagnen-Links hinzugefügt werden oder nicht. Möglicherweise müssen Sie sich jedoch an wenden, um das Problem mit Google Analytics zu lösen.
Ausführlichere Informationen zur Verfolgung von Kampagnen mit Google Analytics finden Sie in der Google-Dokumentation zu diesem Thema unter .