Unsere Google Analytics-Integration macht es Ihnen leicht, Tracking-Links in Ihre Kampagnen einzufügen, so dass Sie sehen können, was Besucher auf Ihrer Website tun, nachdem sie sich durch eine von Ihnen gesendete Kampagne geklickt haben. Sie können Google Analytics verwenden, um die Konversionen Ihrer Kampagne zu verfolgen, den Weg der Besucher durch Ihre Website zu verfolgen und den Inhalt Ihrer Website zu optimieren. Es ist ein nützliches Tool und wir empfehlen, es zusätzlich zur Öffnungs- und Klickrate zur Messung der Wirksamkeit Ihrer Kampagnen zu verwenden.
In diesem Artikel werden folgende Themen behandelt:
Wie richten Sie die Google Analytics-Integration ein?
Google Analytics wird auf Kampagnenbasis aktiviert. Wenn Sie Google Analytics für Ihre Kampagnen und Automations-E-Mails aktivieren, fügen wir automatisch Google Analytics UTM-URL-Parameter zu Ihren Links hinzu.
Bevor Sie Google Analytics für Ihre Kampagnen und Automations-E-Mails aktivieren, stellen Sie sicher, dass Sie den Google Analytics-Tracking-Code auf Ihrer Website installiert haben. Weitere Informationen dazu, wie Sie dies einrichten können, finden Sie in der Dokumentation von Google.
Auf der Seite „Kampagnenzusammenfassung“ sehen Sie die Option zur Aktivierung von Google Analytics:

Klicken Sie auf den roten Umschalter, um sie zu aktivieren.
Es wird ein modales Fenster angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, den Namen der Google Analytics-Kampagne anzugeben. Geben Sie den Namen der Google Analytics-Kampagne in das vorgesehene Feld ein und klicken Sie dann auf „Fertig“.

Dies ist der Name, der in Google Analytics unter der Registerkarte „Kampagne“ der Berichtskategorie „Akquisition“ angezeigt wird:

ActiveCampaign fügt diese Tracking-URL in alle Links in Ihrer Kampagne ein. Wenn ein Kontakt auf einen Link in Ihrer Kampagne klickt, wird Google Analytics so darüber informiert, dass er von dieser speziellen E-Mail-Kampagne weitergeleitet wurde.
Angaben in Ihren Google Analytics-Berichten:
- Die utm_source ist der Absender der E-Mail. Wenn Sie Branding aktiviert haben, wird „ActiveCampaign“ angezeigt. Wenn Sie Branding deaktiviert haben, wird stattdessen „Newsletter“ angezeigt. Weitere Informationen zum Aktivieren bzw. Deaktivieren von Branding finden Sie in diesem Artikel.
- Das utm_medium ist der verwendete Marketingkanal bzw. die verwendete Strategie. In diesem Fall wird es „E-Mail“ sein.
- Die utm_campaign ist der Name der Kampagne, den Sie angegeben haben, als Sie Google Analytics auf der Seite „Kampagnenzusammenfassung“ für Ihre E-Mail aktiviert haben.
- Der utm_content ist die Betreffzeile Ihrer E-Mail.
Beachten Sie, dass es über 24 Stunden dauern kann, bis die Google Analytics-Daten aktualisiert sind. Wenn Sie also eine Kampagne senden, werden diese Daten nicht sofort in Ihren Berichten angezeigt.
Kampagnen-Klicks im Vergleich zu Google Analytics-Sitzungen
Google Analytics-Sitzungen und Klicks in Ihren Kampagnen werden unterschiedlich verfolgt.
So werden Klicks auf E-Mail-Links zu Kampagnen und Automationen verfolgt:
Wenn ein Kontakt auf einen Link in Ihrer Kampagne oder Automations-E-Mail klickt, leiten wir diese Kontakte sofort an eine unserer Link-Tracking-Domains weiter und senden sie dann sofort an die gewünschte URL. Wenn ein Kontakt auf eine dieser Link-Tracking-Domains umgeleitet wird, wird er in unserem System als Link-Klick erfasst. Link-Klick-Metriken für jede Kampagne und Automations-E-Mail werden Ihnen in Ihren Kampagnenberichten zur Verfügung gestellt. Informieren Sie sich über Link-Tracking in diesem Hilfeartikel.
So werden Google Analytics-Sitzungen verfolgt:
Google Analytics erfasst JavaScript-fähige Seitenaufrufe, die aus Klicks auf Kampagnen-Links resultieren. Eine Sitzung in Google Analytics bezeichnet eine Gruppe von Interaktionen (Seitenaufrufe, Events, soziale Interaktionen und eine Transaktion), die innerhalb eines bestimmten Zeitraums auf Ihrer Website stattfinden. Ein einzelner Kontakt kann mehrere Sitzungen haben und eine Sitzung kann nach 30 Minuten Inaktivität ablaufen.
In Google Analytics finden mehrere Vorgänge statt, bevor eine Sitzung schließlich geladen wird:
- Wenn ein Klick in der Kampagne erfolgt, wird der Browser auf Ihre Landing Page geleitet.
- Ihre Website antwortet dann auf diesen Aufruf und beginnt, Daten vom Webserver an den Browser des Kontakts zu übertragen.
- Wenn der Browser beginnt, die Landing Page herunterzuladen, kann es vorkommen, dass mehrere Dateien gleichzeitig angefordert werden. Dazu gehören JavaScript, CSS, Bilder, Video, Audio und mehr. Die Aufrufe für JavaScript enthalten den Google Analytics-Tracking-Code.
- Der Browser und die Sicherheitseinstellungen des Kontakts müssen Cookies, JavaScript und Bilder unterstützen. Wenn eine dieser Optionen deaktiviert ist, kann Google Analytics eine Sitzung möglicherweise nicht erfassen.
- Der Browser des Kontakts sendet dann einen separaten Aufruf an die Google Analytics-Server.
- Die Sitzung wird dann erfasst.
Was kann zu Diskrepanzen zwischen Link-Klicks und Google Analytics-Sitzungen führen?
Diskrepanzen zwischen Link-Klicks in Kampagnenberichten und Google Analytics-Sitzungen kommen häufig vor. Link-Klicks und Sitzungen stimmen selten überein. Es gibt mehrere Szenarien, die dies verursachen könnten. Einige von ihnen haben wir unten aufgelistet:
- Ein Kontakt hat während derselben Google Analytics-Sitzung mehrmals auf einen Link in Ihrer E-Mail geklickt. Ihr Kampagnenbericht würde mehrere Link-Klicks anzeigen und Google Analytics würde eine Sitzung anzeigen.
- Ein Kontakt hat einmal auf einen Link in Ihrer E-Mail geklickt und wurde auf Ihre Website umgeleitet. Anschließend war der Kontakt mehr als 30 Minuten lang auf Ihrer Website inaktiv. Nach 30 Minuten kehrt der Kontakt zurück und interagiert mit Ihrer Website. In dem Fall würde der Kampagnenbericht würde einen Link-Klick und Google Analytics zwei Sitzungen anzeigen.
- Ein Benutzer hat einmal auf einen Link in Ihrer E-Mail geklickt und den Browser geschlossen, bevor die Seite und Google Analytics geladen werden konnten. Ihr Kampagnenbericht würde einen Link-Klick anzeigen und Google Analytics würde keine Sitzung erfassen.
- Sie haben die URL/den E-Mail-Link getestet, bevor Sie die E-Mail an Ihre Kontakte gesendet haben. Google Analytics wird diese Tests bei den Sitzungen berücksichtigen. In diesem Fall können die Zahlen in Google Analytics höher sein als die Zahlen, die Sie für Klicks in Ihrem Kampagnenbericht sehen.
- Der Google Analytics-Tracking-Code wurde Ihrer Website nicht ordnungsgemäß hinzugefügt oder die Kontakte rufen Seiten auf, auf denen Google Analytics nicht installiert ist. In diesem Fall werden in Ihren Kampagnenberichten Link-Klicks angezeigt und Google Analytics zeigt keine Sitzungen an.
Diskrepanzen zwischen Link-Klicks und Benutzern oder Besuchern in Google Analytics treten aus den gleichen, oben genannten Gründen ebenfalls häufig auf.
Was sollten Sie tun, wenn es eine große Diskrepanz zwischen Link-Klicks und Google Analytics-Sitzungen gibt?
Wenn Sie eine große Diskrepanz zwischen Link-Klicks und Ihren Google Analytics-Sitzungen feststellen, kann Ihnen unser Support-Team bei der Fehlerbehebung helfen und ermitteln, ob Google Analytics-UTM-URL-Parameter zu Ihren Kampagnenlinks hinzugefügt werden oder nicht. Möglicherweise müssen Sie jedoch Kontakt mit Google Analytics aufnehmen, um das Problem zu lösen.
Ausführlichere Informationen zur Verfolgung von Kampagnen mit Google Analytics finden Sie in der Dokumentation von Google zu diesem Thema.