Wie kann ich eine Webinar-Erinnerungsautomation erstellen?

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

Sie können das kostenlose Automationsrezept "Webinar-Erinnerungsserie" verwenden, um eine Webinar-Erinnerungsautomation zu erstellen. Dieses Rezept befindet sich im Modal "Create an Automation" auf der Automationsübersichtsseite. Sobald Sie das Rezept zu Ihrem Konto hinzugefügt haben, können Sie es so anpassen, dass es Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Hinweise

  • Diese Automation verwendet einen Auslöser "Liste abonnieren" und sendet eine Erinnerungs-E-Mail 30 Tage, 2 Wochen, 1 Woche, 1 Tag davor und am Tag des Webinar-Datums
  • Sie können den Auslöser und den Zeitpunkt der Erinnerungs-E-Mails so ändern, wie es für Sie am besten funktioniert
  • Für diese Automation benötigen Sie ein benutzerdefiniertes Datumsfeld, das mit dem Webinar-Datum ausgefüllt wird.
  • Sie müssen für jede "E-Mail senden"-Aktion in diesem Workflow E-Mails erstellen

Fügen Sie die Automation der "Webinar-Erinnerungsserie" zu Ihrem Konto hinzu

  1. Klicken Sie im linken Menü auf "Automationen".
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Eine Automation erstellen".
  3. Geben Sie "Webinar" in das Suchfeld ein.
  4. Klicken Sie auf "Webinar-Erinnerungsserie", und dann auf die Schaltfläche "Weiter".
  5. Der Automation Builder wird geladen. Eine Vorschau des Automationsrezepts wird angezeigt. Klicken Sie im "Assistenten für die Automationseinrichtung" auf die Schaltfläche "Erste Schritte".
  6. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um die Einrichtung der einzelnen "Goal"-Aktionen in Ihrer Automation abzuschließen. Für jede "Goal"-Aktion müssen Sie unter Ihr benutzerdefiniertes Webinar-Datumsfeld auswählen.

Sobald Sie die einzelnen Abfragen abgeschlossen haben, werden Sie zum Automation Builder weitergeleitet, wo Sie die Einrichtung der Automation abschließen können.

E-Mails zur Automation der "Webinar-Erinnerungsserie" hinzufügen

Die Automation der "Webinar-Erinnerungsserie" enthält fünf "E-Mail senden"-Aktionen. Sie müssen für jede Aktion eine Kampagne erstellen.

  1. Klicken Sie auf die erste Aktion "E-Mail senden", die in Ihrer Automation erscheint.
  2. Ein "E-Mail zum Senden auswählen"-Modal wird angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten".
  3. Fahren Sie mit der Maus über die gewünschte E-Mail-Vorlage. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Diese Vorlage verwenden", die erscheint. 
  4. Die Modalität "Absenderangaben" wird geöffnet. Geben Sie die Betreffzeile der E-Mail in das dafür vorgesehene Feld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter". Sie können auch den Absendernamen und die E-Mail-Adresse in diesem Modal aktualisieren.
  5. Der Kampagnen-Designer wird geöffnet. Geben Sie Ihren Text in die Textblöcke ein und verwenden Sie die verschiedenen Inhaltsblöcke, um Ihre E-Mail weiter anzupassen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
  6. Die Seite "Kampagnen-Überblick" wird geladen. Hier können Sie:
    • Bearbeiten Sie die Betreffzeile
    • Vorüberschriftentext hinzufügen
    • Aktualisieren Sie die E-Mail-Adresse "Von".
    • Aktualisieren Sie den Namen der E-Mail
    • Verwenden Sie eine andere physische Postanschrift
    • Ein-/Ausschalten öffnet, Link, Antwort, Google Analytics-Verfolgung
    • Senden einer Test-E-Mail
    • Vorschau der E-Mail
    • Spam-Prüfung anzeigen
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertigstellen".
  8. Befolgen Sie die Schritte 1-7 für die übrigen Erinnerungs-E-Mails in Ihrer Automation.
  9. Wenn Sie die Anpassung Ihrer Automation abgeschlossen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktiv".

Anpassen des Timings der "E-Mail senden"-Aktionen

Der Zeitpunkt jeder "E-Mail senden"-Aktion hängt sowohl von der "Ziel"-Aktion als auch von den darüber liegenden bedingten Warteschritten ab. Wenn der in "Ziel" oder "Warten" festgelegte Zeitplan nicht Ihren Bedürfnissen entspricht, können Sie ihn ändern.

Ändern der datumsbasierten Bedingung in einem Ziel

Durch Ändern der datumsbasierten Bedingung in einem Ziel wird die Anzahl der Tage geändert, die eine Erinnerungs-E-Mail vor dem Webinardatum gesendet wird.

Beachten Sie, dass die datumsbasierte Bedingung eine "Plus"- und "Minus"-Option verwendet. "Plus" bedeutet "X Tage VOR dem in Ihrem benutzerdefinierten Datumsfeld gespeicherten Datum", während "Minus" "X Tage NACH dem in Ihrem benutzerdefinierten Datumsfeld gespeicherten Datum" bedeutet

Die Zahl in diesem konkreten Beispiel ist die Anzahl der Tage, die ein Kontakt in einer "Goal"-Aktion wartet, bevor er in die bedingte "Wait"-Aktion (warten bis 9 Uhr) übergeht, die der nächste Schritt in Ihrer Automation ist. Um 9 Uhr werden die Kontakte in der Warteschlange auf die Aktion "E-Mail senden" umgestellt.

Lesen Sie mehr über die plus/minus datumsbasierten Wartebedingungen, die in diesen Ziel-Aktionen enthalten sind.

  1. Klicken Sie auf die Aktion "Ziel", die Sie aktualisieren möchten.
  2. Klicken Sie auf die Bedingung unter "Zu dieser Aktion springen, wenn die Zielbedingungen erfüllt sind".
  3. Das Modal "Goal Editor" erscheint. Geben Sie eine andere Nummer in das Feld ganz rechts ein.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".

Ändern der Tageszeit, zu der eine E-Mail gesendet wird

  1. Klicken Sie auf das bedingte "Warten", das Sie aktualisieren möchten.
  2. Ein "Warten Sie bis" Modal wird geöffnet. Klicken Sie im Modal auf die Bedingung.
  3. Der "Bedingungseditor" wird geöffnet. Klicken Sie im Editor auf das dritte Feld und auf eine andere Zeit.
  4. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial