Wie füge ich meine Webseite in eine E-Mail ein?

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

Mit der Funktion „Abrufen beim Senden“ können Sie jede beliebige Seite Ihrer Website in Ihre direkten und automatisierten Kampagnen einfügen. Um diese Funktion zu verwenden, müssen Sie für Ihre E-Mail die Vorlagenoption „Von Grund auf neu erstellen“ > „Benutzerdefiniertes HTML“ verwenden und dann die URL der Seite angeben, die Sie anzeigen möchten. Wenn Kontakte Ihre E-Mail öffnen, sehen sie das HTML der von Ihnen angegebenen URL.

Die Funktion „Beim Senden abrufen“ kann für Sie von Interesse sein, wenn Sie eine automatisierte Kampagne mit sich häufig änderndem Inhalt haben, der vor dem Sendezeitpunkt oft schwer vorherzusehen und zu aktualisieren ist. Anstatt daran denken zu müssen, den HTML-Inhalt im Kampagnen-Builder neu zu erstellen und zu riskieren, dass irrelevante Inhalte an Kontakte gesendet werden, können Sie das HTML auf Ihrer Site generieren und verwalten und die URL für die E-Mail nur einmal angeben. Wenn Sie je nach Kontaktprofil Inhalte von unterschiedlichen URLs abrufen möchten, kann dies auch für Sie eine gute Lösung sein.

HTML von einer Webseite in einer Direktkampagne anzeigen

  1. Klicken Sie im linken Menü auf „Kampagnen und dann auf „Kampagne erstellen“.
  2. Geben Sie Ihrer Kampagne einen Namen und wählen Sie einen Kampagnentyp aus. Der Kampagnenname ist für Ihre Kontakte nicht sichtbar. Klicken Sie auf „Weiter“.
  3. Bewegen Sie auf der Seite „Kampagneneinstellungen“ den Mauszeiger über das Kampagnendesign rechts und klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben der Schaltfläche „Mit E-Mail-Designer erstellen“. Klicken Sie dann auf „HTML-Builder“.

    HTML builder option.jpg


    Beachten Sie, dass Sie die Felder auf der Seite Kampagnenzusammenfassung nicht ausfüllen müssen, bevor Sie Ihre Kampagne erstellen. Sie müssen lediglich vor dem Senden Ihrer E-Mail ausgefüllt werden.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Von Grund auf erstellen“.
  5. Vervollständigen Sie die Informationen im Fenster „Absenderdetails“ und klicken Sie dann auf „Weiter“.
  6. Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf die Schaltfläche „Einfügen“ und dann auf „Inhalt von URL“.
    Content_from_URL_for_HTML_email.jpg

    Alternativ können Sie auf das Symbol des visuellen Editors und dann auf „Von URL abrufen“ klicken.
  7. Das Modalfenster „Von URL abrufen“ wird angezeigt:
    • Geben Sie die URL der Seite, die Sie anzeigen möchten, in das dafür vorgesehene Feld ein.
    • Wählen Sie, wann ActiveCampaign den Inhalt abrufen soll. Mit der Option „Jetzt abrufen“ wird der Webseiteninhalt im E-Mail-Designer angezeigt, sodass Sie Änderungen an der E-Mail vornehmen können, bevor Sie sie an Ihre Kontakte senden. Mit der Option „Beim Senden abrufen“ wird die Webseiten-URL im Kampagnen-Designer angezeigt. Wenn die E-Mail gesendet wird, ruft ActiveCampaign den Inhalt Ihrer Webseite ab, der unter der von Ihnen angegebenen URL gehostet wird. Das HTML wird in die E-Mail geladen.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einfügen“.
  8. Klicken Sie entweder auf „Speichern und beenden“ oder auf „Weiter“, um zur Kampagnenübersichtsseite zu gelangen.

Als bewährte Methode empfehlen wir, Ihre E-Mail zu testen, bevor Sie sie an Kontakte senden.

HTML von einer Webseite in einer automatisierten Kampagne anzeigen

  1. Klicken Sie im linken Menü auf „Automationen“.
  2. Bearbeiten oder erstellen Sie eine neue Automation.
  3. Ziehen Sie die Aktion „E-Mail senden“ in Ihre Automation. Diese finden Sie unter „Sendeoptionen“.
  4. Ein modales Fenster wird angezeigt. Geben Sie einen Namen für die E-Mail ein und klicken Sie auf die Option „Mit einer Vorlage beginnen“.
  5. Klicken Sie auf die Option „Benutzerdefiniertes HTML“ und dann auf „Weiter“.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Von Grund auf neu beginnen“.
  7. Vervollständigen Sie die Informationen im Fenster „Absenderdetails“ und klicken Sie dann auf „Weiter“.
  8. Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf die Schaltfläche „Einfügen“ und dann auf „Inhalt von URL“.
    Content_from_URL_for_HTML_email.jpg

    Alternativ können Sie auf das Symbol des visuellen Editors und dann auf „Von URL abrufen“ klicken.
  9. Das Modalfenster „Von URL abrufen“ wird angezeigt:
    • Geben Sie die URL der Seite, die Sie anzeigen möchten, in das dafür vorgesehene Feld ein.
    • Wählen Sie, wann ActiveCampaign den Inhalt abrufen soll. Mit der Option „Jetzt abrufen“ wird der Webseiteninhalt im E-Mail-Designer angezeigt, sodass Sie vor dem Senden an Ihre Kontakte Änderungen an der E-Mail vornehmen können. Mit der Option „Beim Senden abrufen“ wird die Webseiten-URL im Kampagnen-Designer angezeigt. Wenn die E-Mail gesendet wird, ruft ActiveCampaign den Inhalt Ihrer Webseite ab, der unter der von Ihnen angegebenen URL gehostet wird. Das HTML wird in die E-Mail geladen.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einfügen“.
  10. Klicken Sie entweder auf „Speichern und beenden“ oder auf „Weiter“, um zur Kampagnenübersichtsseite zu gelangen.

Als bewährte Methode empfehlen wir, Ihre E-Mail zu testen, bevor Sie sie an Kontakte senden.

FAQs

Wie wird „beim Senden abrufen“ verarbeitet?

Die Verarbeitung erfolgt pro Kontakt, d. h. für jeden Kontakt, der eine Kampagne erhält, stellen wir eine einmalige Anfrage an die angegebene URL.

Kann ich für „beim Senden abrufen“ einen Teil des E-Mail-Inhalts abrufen?

Nein, wir greifen auf das gesamte verfügbare HTML unter der angegebenen URL zu, laden es und leiten den Versand ein.

Was passiert, wenn die URL nicht antwortet?

Wir werden bis zu 10 Anfragen stellen, um den Inhalt zu laden. Wenn die Anfrage zu diesem Zeitpunkt fehlschlägt, wird die Kampagnenverarbeitung gestoppt und Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, die Sie über den fehlgeschlagenen Versand informiert.

Kann ich Personalisierungs-Tags zum Abrufen von einer dynamischen URL verwenden?

Ja, Sie können Personalisierungs-Tags verwenden, um Parameter anzuhängen oder von einer dynamischen URL abzurufen. Auf diese Weise können Sie HTML erstellen, das speziell auf Ihren Kontakt zugeschnitten ist.

Dazu müssen Sie Personalisierungs-Tags in die URL einfügen. Beispielsweise würden Sie die URL folgendermaßen formatieren: www.mywebsite.com?email= %EMAIL%&phone=%phone%

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial