Wenn in Ihrem ActiveCampaign-Konto ein hohes Volumen an Unzustellbarkeiten für korrekte E-Mail-Adressen auftritt oder wenn Ihre E-Mail-Nachrichten nicht von Kontakten empfangen werden, kann dies daran liegen, wie Ihre domänenbasierte Nachrichtenauthentifizierungs-, Berichts- und Konformitätsrichtlinie (Domain Name System, DMARC) bei Ihrem Domain Name System-Anbieter (DNS) eingerichtet ist.
Was ist DMARC?
Eine DMARC-Richtlinie ist eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre ausgehenden E-Mail-Nachrichten, die dem E-Mail-Server des Empfängers mitteilt, was mit der Nachricht geschehen soll, wenn er diese Sicherheitsüberprüfungen nicht besteht. Es kann auch so konfiguriert werden, dass es Ihnen Berichte über Ihre Mailings sendet. Die Richtlinie verfügt über drei verschiedene Konfigurationsoptionen: keine,
Quarantäne
und Ablehnen
.
Eine Richtlinie von none bedeutet, dass E-Mail-Server, die die DMARC-Überprüfungen nicht bestehen, so behandeln sollten, als ob DMARC nicht konfiguriert wäre, aber Sie können dennoch die Berichtsfunktionen von DMARC nutzen.
Eine Quarantänerichtlinie bedeutet, dass E-Mail-Server E-Mails in den Spam-Ordner legen sollten, die die DMARC-Prüfungen nicht bestehen.
Eine Richtlinie der Ablehnung bedeutet, dass E-Mail-Server E-Mails zurücksenden sollten, die DMARC-Prüfungen nicht bestehen - der Empfänger hat nicht einmal die Möglichkeit, die Nachricht zu sehen.
Die meisten Unternehmen verwenden DMARC, um ihrer E-Mail-Kommunikation zusätzliche Sicherheit zu verleihen, wenn sie befürchten, dass ihre offizielle E-Mail-Kommunikation von Hackern gefälscht werden könnte – die Bankenbranche verwendet DMARC häufig , um ihre Kunden vor Phishing-E-Mails zu schützen, die vorgeben, die Bank zu sein.
Wenn Sie DMARC mit ActiveCampaign verwenden, müssen Sie auch DKIM einrichten, um die DMARC-Prüfungen zu bestehen. Andernfalls kann die von Ihnen eingerichtete DMARC-Richtlinie dazu führen, dass Ihre eigenen E-Mails in den Spam-Ordner verschoben oder vollständig abgelehnt werden.
So beheben Sie das Problem
Um festzustellen, ob Ihre DMARC-Richtlinie eine fehlgeschlagene E-Mail-Zustellung verursacht, empfehlen wir, dies mit dem DKIM-, SPF- und DMARC-Verifizierungstool zu überprüfen.
Sobald Sie das Tool geöffnet haben, geben Sie Ihre Domain in das dafür vorgesehene Feld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Enter".
Ihre Ergebnisse für DKIM, SPF und DMARC werden angezeigt. Darüber hinaus sehen Sie Tipps, was Sie tun können, um Probleme zu lösen. Beispielsweise kann eine fehlgeschlagene DMARC-Prüfung wie folgt aussehen, wenn Sie das DKIM-, SPF- und DMARC-Überprüfungstool verwenden:

Die Fehlermeldung lautet:
"Sie haben einen p=reject oder p=quarantine DMARC-Datensatz und haben DKIM nicht eingerichtet. Dies bedeutet, dass alle Ihre E-Mails von ActiveCampaign höchstwahrscheinlich zurückgewiesen werden, es sei denn, Sie haben DKIM erfolgreich eingerichtet. Richten Sie entweder DKIM für diese Domäne ein, oder ändern Sie die Richtlinie in Ihrem DMARC-Eintrag in p=none
Ihr tatsächlicher DMARC-Eintrag lautet:v=DMARC1; p=reject"
Um das Problem zu beheben, können Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
-
Ändern Sie vorübergehend Ihren DMARC-Eintrag mit Ihrem DNS, um eine p=none-Richtlinie
zu haben Die DMARC-Fehlermeldung oben enthält p=reject oder p=quarantine. Dadurch wird verhindert, dass E-Mails, bei denen DMARC fehlschlägt, an den Posteingangsordner gesendet werden. Um sicherzustellen, dass Nachrichten auch dann zugestellt werden, wenn DMARC fehlschlägt, sollten Sie die Richtlinie in Ihrem DMARC mit Ihrem DNS-Anbieter in p=none ändern. Der Übergang zu einer entspannteren Richtlinie wird nicht empfohlen, daher sollte diese Änderung vorübergehend sein.
Hier ist eine kurze Videoanleitung zu diesem Prozess:
-
Einrichten der DKIM-Authentifizierung (DomainKeys Identified Mail) Das Einrichten eines DKIM-E-Mail-Authentifizierungsdatensatzes
ist erforderlich, damit Ihre Nachrichten DMARC passieren können. DKIM "bürgt" für jede E-Mail, die Sie von ActiveCampaign senden. Dies wiederum hilft Ihnen, die DMARC-Richtlinienprüfung zu bestehen.
Um DKIM einzurichten, müssen Sie in Ihrem ActiveCampaign-Konto auf der Seite Einstellungen > Erweitert die Option "Ich verwalte meine eigene E-Mail-Authentifizierung" auswählen. Dann müssen Sie Ihren Domainnamen in das dafür vorgesehene DKIM-Feld eingeben und auf die Schaltfläche "Generieren" klicken. Wir zeigen dann einen TXT-Eintragsnamen und einen TXT-Eintragswert an, die Sie kopieren und in den DNS-Eintrag einfügen können, den Sie mit Ihrem Webhost eingerichtet haben. Im Hilfeartikel "Wie entferne ich die Überschrift "Gesendet im Auftrag von?" finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verwalten Ihrer eigenen E-Mail-Authentifizierung.
Hier ist eine kurze Videoanleitung zu diesem Prozess:
Abgesehen von DMARC gibt es noch andere Gründe, die erklären können, warum Ihre E-Mail zurückgewiesen wurde oder an Spam weitergeleitet wurde. Im Folgenden finden Sie zusätzliche Ressourcen, die Sie verwenden können, um Probleme mit E-Mail-Unzustellbarkeiten und dem Spam-Ordner zu beheben.
E-Mail-Unzustellbarkeiten
Eine Nachricht kann unzustellbar sein, wenn die E-Mail-Adresse des Empfängers nicht mehr vorhanden ist (Hard Bounce) oder sein Posteingang voll ist (Soft Bounce). Lesen Sie den Hilfeartikel "Was ist ein Bounce und wie kann ich ihn verhindern", um mehr über Bounces zu erfahren.
E-Mails, die an den Spam-Ordner
gesendet werden E-Mails können weitergeleitet oder als Spam markiert werden, wenn Kontakte Ihre Nachrichten konsequent nicht öffnen oder wenn der Abmeldelink in Ihrer E-Mail schwer zu finden ist. Lesen Sie den Hilfeartikel "Warum wird meine E-Mail in den Spam-Ordner verschoben?", um mehr zu erfahren.