Marken-Trigger von Drittanbietern ermöglichen es Ihnen, nahtlos eine Automation auszulösen, wenn eine Veranstaltung in einer verbundenen App eintritt.
Wo Sie Automationsauslöser von Drittanbietern finden
Marken-Trigger von Drittanbietern befinden sich unter "CX Apps" im Abschnitt "Add a start trigger modal." Klicken Sie auf "Weitere Apps erkunden", um eine Liste der verfügbaren Verknüpfungen mit Markenauslösern anzuzeigen.
Wie Automationsauslöser von Drittanbietern funktionieren
Verfügbare Verknüpfungen von Drittanbietern verfügen über einen eigenen Trigger im ActiveCampaign Automations-Builder. Diese Trigger stehen zur Verwendung zur Verfügung, sobald die Verknüpfung in Ihrem ActiveCampaign-Konto aktiviert ist.
Diese Trigger "hören" darauf, dass das entsprechende Drittanbieter-Tag von der Verknüpfung zu einem Kontakt hinzugefügt wird. Sobald das Tag hinzugefügt wurde, wird der Kontakt über diesen Auslöser in den automatisierten Workflow gezogen. Diese Auslöser funktionieren nur einmal pro Kontakt. Sie können so konfiguriert werden, dass sie "zuhören" auf Tags warten, die von jeder Übermittlung durch eine Verknüpfung oder eine bestimmte Übermittlung hinzugefügt werden.
Für die Calendly-Verknüpfung lautet der Auslösername beispielsweise "Calendly-Besprechung erhalten", und das Tag, auf das der Auslöser "hört", lautet calendly-intergration-[youreventname]. Sobald dieser Tag zu Ihrem Kontakt hinzugefügt wird, wird dieser ausgelöst und tritt in die Automation ein.
Ecommerce-Verknüpfungen werden auch unter "Apps" angezeigt, sobald sie verbunden sind, aber sie haben Verknüpfungsspezifische Auslöser, die sich von der Funktionsweise anderer Automationsauslöser von Drittanbietern unterscheiden.