Mit dem ActiveCampaign Marketplace können Sie Automationsrezepte durchsuchen, importieren und mit der ActiveCampaign-Community teilen. Sie können Automationsrezepte aus dem Marketplace verwenden, wenn Sie wiederholbare Aufgaben automatisieren möchten oder wenn Sie eine automatisierte Lösung erstellt haben, die Sie mit den ActiveCampaign-Kunden teilen möchten. Marketplace-Rezepte sind auch eine gute Ressource für Kunden, die neu in der Automation sind und nach schnellen Möglichkeiten suchen, sich damit vertraut zu machen.
Hinweise
Die Verfügbarkeit der Funktionen im Automationsrezept hängt von Ihrem ActiveCampaign-Tarif ab. Wenn Sie ein Rezept importieren, dessen Funktionen in Ihrem Tarif nicht verfügbar sind, wird nach dem Import eine Warnung angezeigt
Was ist ein Automationsrezept?
Ein Automationsrezept ist eine Vorlage für eine Automation. Sie können jede beliebige Vorlage in Ihr Konto importieren und sie an Ihre Bedürfnisse anpassen. ActiveCampaign bietet über 200 Automationsrezepte zum kostenlosen Download an. Der ActiveCampaign Marketplace bietet Automationsrezepte, die von ActiveCampaign und von ActiveCampaign-Kunden erstellt wurden. Einige von Kunden erstellte Automationsrezepte sind kostenlos, während andere gegen eine Gebühr direkt beim Ersteller erworben werden können. Diese Gebühr wird von dem Kunden festgelegt, der das Rezept erstellt hat.
Zu den Automationsrezepten gehören:
-
Automationsrahmen
Alle Schritte werden in der gleichen Weise wie das Ausgangsrezept gestaltet. -
Kampagnen (Automations-E-Mails)
Alle entworfenen Kampagnen werden mit Design und Text in Ihr Konto übertragen. Sie können jedes Element der Kampagne ändern, einschließlich der Entfernung aller Designoptionen. -
Automationslogik
Jede Automation hat ihre eigene Logik und ihren eigenen Arbeitsablauf. Wenn Sie eine Automation importieren, wird diese Logik in Ihr Konto übernommen. Beispiele hierfür sind zeitlich begrenzte Warteschritte und bedingte Warteschritte. Der Automationsimport-Assistent führt Sie auch durch eine Reihe von Schritten, um die importierte Automation zu aktualisieren, damit sie auf Listen, Segmente, E-Mail-Namen, Tags, Formulare und Ereignisse verweist, die speziell für Ihr Konto gelten.
Wie funktionieren die Automationsrezepte?
Sie können jedes Automationsrezept anpassen, sobald es in Ihr Konto importiert wurde. So können Sie beispielsweise weitere Aktionen oder Bedingungen für Ihr Unternehmen einrichten. Automationsrezepte können Sie für den Einstieg nutzen.
Alle von ActiveCampaign erstellten Automationsrezepte befinden sich in Ihrem ActiveCampaign-Konto. Um sie anzuzeigen, navigieren Sie zur Seite "Automationsübersicht" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Automation erstellen". Ein Modal mit allen ActiveCampaign-Rezepten wird angezeigt. Von hier aus können Sie durch die Rezepte blättern und dasjenige finden, das Sie verwenden möchten. Sie können auch Schlüsselwörter eingeben, um Ihre Suche einzugrenzen, oder Rezepte nach Kategorien durchsuchen.
Darüber hinaus sind alle von ActiveCampaign und unseren Kunden erstellten Rezepte auf dem ActiveCampaign Marketplace zu finden.
So importieren Sie ein Rezept aus dem ActiveCampaign Marketplace
Sobald Sie das Automationsrezept im Marketplace gefunden haben, können Sie es in Ihr ActiveCampaign-Konto importieren. Nach dem Import steht sie im Modal "Automation erstellen" unter dem Abschnitt "Gekauft" zur Verfügung. Beide Rezepte sind im Modal "Automation erstellen" verfügbar, das angezeigt wird, wenn Sie auf der Übersichtsseite "Automationen" auf die Schaltfläche "Automation erstellen" klicken.
- Besuchen Sie den ActiveCampaign Marketplace und suchen Sie unter nach dem Rezept, das Sie verwenden möchten.
- Klicken Sie auf den Rezeptnamen. Dadurch gelangen Sie auf eine Seite, auf der Sie weitere Informationen über das Rezept lesen können.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Login zum Importieren von Rezepten".
Ein Modal wird eröffnet. Hier können Sie sich mit Ihren ActiveCampaign-Kontodaten bei Ihrem ActiveCampaign Marketplace-Konto anmelden oder ein kostenloses ActiveCampaign-Testkonto erstellen.
Sie Ihre Anmeldedaten eingegeben haben, wird das Rezept zu Ihrem ActiveCampaign-Konto hinzugefügt. Die Rezeptseite wird neu geladen und eine Bestätigungsmeldung erscheint. Hier können Sie das Modal schließen, indem Sie auf das "X" in der oberen rechten Ecke klicken, oder Sie können das Automationsrezept in Ihrem Konto anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche "Zu Ihren Automationen gehen" klicken.
auf die Automation im Modal "Create an automation", um den Assistenten für den Automationsimport zu öffnen. Dieser Assistent führt Sie durch alle Schritte, die zur Anpassung der Automation für Ihr Konto erforderlich sind. Dies kann das Hinzufügen Ihrer Sendeinformationen in eine E-Mail, das Festlegen eines benutzerdefinierten Deal-Feldes, das in einem Ziel oder einer Wenn/Dann-Aktion verwendet wird, und vieles mehr umfassen. Jeder Schritt des Assistenten enthält einen Abschnitt für Autorenhinweise. Diese Notizen können hilfreiche Hinweise zum Schritt selbst und zu den benötigten Inhalten enthalten oder Wege aufzeigen, wie der Schritt an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.
Sobald Sie die erforderlichen Informationen über den Importassistenten eingegeben haben, können Sie auf die Automation zugreifen. Die Automation kann von Ihnen weiter angepasst werden, damit sie zu Ihrem Unternehmen passt.
Einreichen eines Rezepts vom ActiveCampaign-Marktplatz
Wenn Sie ein Rezept erstellt haben und es mit anderen ActiveCampaign-Kunden teilen möchten, können Sie es auf dem Marktplatz für Automationsrezepte von ActiveCampaign einreichen.
- Besuchen Sie den ActiveCampaign-Marktplatz.
- Klicken Sie auf "Meine Rezepte verwalten" in der oberen rechten Ecke.
- Ein Modal wird eröffnet. Hier können Sie sich mit Ihren ActiveCampaign-Kontodaten bei Ihrem ActiveCampaign Marketplace-Konto anmelden oder ein kostenloses ActiveCampaign-Testkonto erstellen.
- Klicken Sie auf "Integrieren" oben rechts auf der Seite.
- Füllen Sie die Felder auf der Seite "Ein Rezept einreichen" aus:
-
Automationsfreigabe-URL
Der Link, der generiert wird, wenn Sie auf die "Freigabe"-Optionen in Ihrem Automations-Dropdown klicken. Der Freigabelink speichert die Automation so, wie sie zu diesem Zeitpunkt vorliegt. Wenn Sie die Automation bearbeiten, müssen Sie einen neuen Link erstellen und den neuen Link hier hinzufügen, indem Sie das Produkt bearbeiten, um die von Ihnen angebotene Version zu aktualisieren. Mit anderen Worten: Änderungen, die Sie an der Automation in Ihrem Konto vornehmen, werden hier erst angezeigt, wenn Sie einen neuen Freigabelink für die Produktliste erstellen und hinzufügen. -
Titel des Automationsrezepts
Der Titel des Automationsrezepts -
Beschreibung des Automationsrezepts
Dies ist der Hauptteil Ihres Automationseintrags. Es sollte erklären, was Ihre Automation tut und warum sie nützlich ist. -
Dokumentation und Installationsanweisungen
Erläutern Sie den Prozess des Import-Assistenten anhand von Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um die einzelnen Schritte Ihrer Automation zu erläutern. Fügen Sie Anleitungen hinzu, die nützlich sein könnten, um das Beste aus der Automation herauszuholen, wie z. B. Möglichkeiten zur Anpassung der Automation oder zur Integration in Marketingprozesse. -
Preis
Sie können wählen, ob Sie einen Preis für Ihre Automation festlegen oder sie kostenlos zur Verfügung stellen. -
Branche
Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Branche aus, für die Ihr Automationsrezept bestimmt ist. Wenn es nicht an eine bestimmte Branche gebunden ist, wählen Sie "Beliebig". -
Anwendungsfall
Wählen Sie in der Dropdown-Liste aus, ob das Automationsrezept für den Vertrieb, das Marketing oder den Betrieb bestimmt ist. -
Merkmale
Wählen Sie in der Dropdown-Liste bis zu drei Hauptmerkmale aus, die das Automationsrezept verwendet. -
Automation Image
Dieses Bild wird auf der jeweiligen Produktseite angezeigt. Das Bild sollte ein Screenshot Ihrer Automation sein. Sie müssen mindestens 1.000 Pixel breit und beliebig hoch sein. bilder im Seitenverhältnis 16:9 funktionieren am besten.
-
Automationsfreigabe-URL
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Automation".
Sobald das Rezept eingereicht wurde, durchläuft es unser Prüf- und Genehmigungsverfahren. Wenn die Automation nicht für den Marktplatz geeignet ist, erhalten Sie von uns detaillierte Hinweise, welche Änderungen erforderlich sind. Bitte nehmen Sie diese Änderungen vor und reichen Sie das Rezept erneut ein.
Nachdem ein Rezept genehmigt wurde, wird es auf dem Marktplatz zugänglich sein. Wenn Sie Änderungen am Rezept vornehmen müssen, können Sie dies im Abschnitt "Produktlisten" unter "Meine Rezepte verwalten" tun.