Wie man eine Landingpage in ActiveCampaign erstellt

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

Vergrößern Sie Ihre Reichweite mit unserem Landingpage-Design-Service

Das Anpassen einer Landingpage beginnt mit der Auswahl einer vorgefertigten Seitenvorlage. Anschließend stellen wir eine benutzerdefinierte Seitenvorlage bereit, die speziell für Ihre Organisation gebrandet ist und die Sie für Ihre Seiten verwenden können.

Kostenlos für Konten mit den Tarifen Plus, Professional und Enterprise.

Let_sGetStarted__1_.png

Mit ActiveCampaign Pages können Sie schnell eine oder mehrere Landingpages erstellen, um die Lead-Generierung zu steigern, Opt-ins zu sammeln, Produkte zu verkaufen und automatisierte Workflows auszulösen.

Video ansehen

Beachten Sie, dass dieses Video die vorherige Navigation von ActiveCampaign enthält. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dies zu aktualisieren. In der Zwischenzeit finden Sie unten Anweisungen und Sie können mehr über die Navigation in Ihrem ActiveCampaign-Konto erfahren.

Erstellen Sie Ihre Landingpage

Landingpages werden im Abschnitt Pages Ihres ActiveCampaign Kontos erstellt. Jede Seite, die Sie erstellen, beginnt mit einer Seitenvorlage. Die Seitenvorlage, die Sie auswählen, bestimmt die anfängliche Struktur des Inhalts Ihrer Seite.

Wie Sie eine Landingpage erstellen:

  1. Navigieren Sie zu Website > Pages.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Mit dem Erstellen beginnen“.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Seite hinzufügen“.
  4. Die Vorlagenseite wird geladen. Suchen Sie die Vorlage, die Sie für Ihre Seite verwenden möchten. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Vorlage und klicken Sie auf die angezeigte Option „Diese Vorlage verwenden“. Wenn Sie mit einer leeren Vorlage beginnen möchten, klicken Sie stattdessen auf die Option „Leer“.

      Sie können eine Vorschau jeder Vorlage anzeigen, bevor Sie sie verwenden. Klicken Sie dazu auf die Option „Vorschau“, die angezeigt wird, wenn Sie mit der Maus über die Vorlage fahren. Von hier aus können Sie sehen, wie die Vorlage sowohl auf dem Desktop als auch auf Mobilgeräten aussieht.

  5. Die Vorlage wird im Seiten-Builder geladen und ein Modalfenster „Seite umbenennen“ wird angezeigt. Geben Sie den Namen Ihrer Seite in das bereitgestellte Feld ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Speichern“.

Weitere Informationen zu Landingpage-Vorlagen.

Jetzt können Sie Ihre Landingpage anpassen und ihr Inhalte hinzufügen.

Passen Sie das Seitendesign an

Im Seiten-Builder können Sie Inhalte hinzufügen sowie das Thema und Layout Ihrer Seite anpassen.

Fügen Sie Inhalte hinzu und formatieren Sie Ihr Layout mit Seitenblöcken

Jede Seite, die Sie erstellen, verwendet Seitenblöcke. Mit diesen Blöcken können Sie Ihr Seitenlayout erstellen und anpassen.

Um Ihrem Design einen Block hinzuzufügen, ziehen Sie ihn aus der rechten Leiste in Ihr Layout.

Zu den Seitenblöcken gehören:

Blockname Beschreibung des Blocks
Abschnitt Fügen Sie Ihrer Seite einen Abschnitt hinzu und fügen Sie weitere Inhaltsblöcke hinzu.
Reihe Fügen Sie Ihrer Seite eine Zeile hinzu und fügen Sie weitere Blöcke hinzu.
Spalte Fügen Sie Ihrer Seite eine Spalte hinzu und fügen Sie weitere Blöcke hinzu.
Navigation Fügen Sie Ihrer Seite eine Navigation hinzu und führen Sie Besucher herum.
Text Hinzufügen, Bearbeiten und Formatieren von Text.
Headline Fügen Sie Ihrer Seite eine aufmerksamkeitsstarke Überschrift hinzu.
Schaltfläche Fügen Sie eine Schaltfläche hinzu, mit der Besucher Dateien herunterladen oder auf Ihre Website umleiten können.
Inline-Formulare Erstellen Sie ein ActiveCampaign-Formular oder fügen Sie ein ActiveCampaign-Formular zu Ihrer Seite hinzu.
Seiten-Formular Fügen Sie Ihrer Seite ein Formular hinzu, in dem Kontaktinformationen erfasst werden.
*Verfügbar für ActiveCampaign-Konten, die vor dem 2. August 2022 gekauft wurden
Bild Hinzufügen eines Bildes zu Ihrer Seite
Bild & Text Fügen Sie ein Bild mit einer Bildunterschrift hinzu.
Trennlinien Fügen Sie Ihrer Seite eine horizontale Linie hinzu.
Weiterführende Links Fügen Sie Ihrer Seite Social-Media-Symbole hinzu, damit Besucher Ihnen auf Social-Media-Websites folgen können.
Countdown Fügen Sie Ihrer Seite eine Countdown-Uhr hinzu, um ein Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen.
Aufzählung Fügen Sie Ihrer Seite eine Aufzählung hinzu.
Einbetten Fügen Sie Ihr ActiveCampaign-Formular oder einen anderen benutzerdefinierten Code zu Ihrer Seite hinzu.
Video Fügen Sie Ihrer Seite ein Video hinzu.

 

Erfahren Sie mehr über Seitenblöcke. 

Bearbeiten des Seitendesigns

Über die Registerkarte „Design“ im rechten Bereich können Sie Folgendes anpassen:

  • Hintergrund
  • Farbpalette
  • Schriftart-Familie
  • Schriftgrößen
  • Seitenlayout

Hier erfährst du mehr über Designs für Pages.

Fügen Sie Ihrer Landingpage ein Formular hinzu

Wenn Sie ein Formular zu Ihrer Seite hinzufügen, können Sie Leads generieren und Ihre E-Mail-Marketinglisten erweitern.

Es stehen drei Optionen zur Auswahl, um ein Formular zu Ihrer Seite hinzuzufügen:

Option 1: Erstellen Sie ein ActiveCampaign-Formular über Ihre Landingpage (empfohlen)

Mit dem Block „Inline-Formular“ können Sie direkt von Ihrer Landingpage aus ein ActiveCampaign-Formular von Grund auf neu erstellen.

Die Verwendung eines ActiveCampaign-Formulars bedeutet, dass jede Formularaktion, die Sie auf die Einstellungen Ihres Formulars angewendet haben, hier wirksam wird. Diese Aktionen werden im Formular selbst festgelegt. Dazu gehört Folgendes:

  • Eine Liste abonnieren
  • Tag hinzufügen
  • E-Mail-Ergebnisse
  • Zu einem Deal hinzufügen (Verfügbar für Plus-, Professional- und Enterprise-Konten)

Um Ihr Formular zu erstellen, ziehen Sie den Block „Inline-Formular“ in Ihr Seitenlayout und wählen Sie dann „Neues Formular erstellen“. Geben Sie den Namen Ihres Formulars in das Feld „Name des Inline-Formulars“ ein und wählen Sie Ihre „Formularaktion“. Klicken Sie dann auf „Formular erstellen beginnen“, um Ihr neues ActiveCampaign-Formular zu erstellen.

Erfahren Sie mehr über das Hinzufügen eines ActiveCampaign-Formulars zu Ihrer Seite

Option 2: Fügen Sie ein vorhandenes ActiveCampaign-Formular zu Ihrer Landingpage hinzu (empfohlen)

Sie können auch den Block „Inline-Formular“ verwenden, um ein beliebiges Formular, das Sie im Abschnitt „Formulare“ Ihres ActiveCampaign-Kontos erstellen, zu Ihrer Landingpage hinzuzufügen.

Um Ihr Formular hinzuzufügen, ziehen Sie den Block „Inline-Formular“ in Ihr Seitenlayout, wählen Sie dann „Ein vorhandenes Formular verwenden“ und wählen Sie das Formular aus, das Sie verwenden möchten.

Erfahren Sie mehr über das Hinzufügen eines ActiveCampaign-Formulars zu Ihrer Seite

Option 3: Verwenden Sie den Block „Seitenformular“

Sie können den Block „Seitenformular“ mit Ihrer Landingpage verwenden. Ziehen Sie dazu den Block aus dem rechten Bereich des Seiteneditors in Ihr Seitenlayout.

Mit dieser Option werden die Kontakte nicht in Ihre E-Mail-Marketingliste(n) aufgenommen.

Sie können Name, E-Mail, Telefon und Informationen für die folgenden benutzerdefinierten Kontaktfeldtypen erfassen:

  • Text-Eingabefelder
  • Felder im Textbereich
  • Dropdown-Menü mit Einfachauswahl
  • Optionsschaltflächen
  • Mehrfachauswahl
  • Kontrollkästchen
  • Listbox

Beachten Sie, dass das Feld für die E-Mail-Adresse erforderlich ist. Beim Absenden fügt der Block „Seitenformular“ dem Profildatensatz des Kontakts die folgenden Tags hinzu:

  • activecampaign-pages
  • activecampaign-pages-[Seitenname]

Erfahren Sie mehr über die Verwendung des Seitenformularblocks

Hinzufügen von Tracking und Analyse-Code zu Ihrer Landingpage

Sobald Ihre Seite veröffentlicht ist, können Sie den ActiveCampaign Website-Tracking-Code für sie aktivieren. Alles, was Sie tun müssen, ist, zur Tracking-Seite in Ihrem ActiveCampaign-Konto zu navigieren. Von dort aus können Sie das Site-Tracking aktivieren und Ihre Domain auf die Whitelist setzen.

Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Site-Tracking mit Ihrer Seite

Wenn Sie Google Analytics verwenden, können Sie die Tracking-ID Ihrer Seite unter Seiteneinstellungen hinzufügen. Einmal hinzugefügt, werden Sie in der Lage sein, Daten über die Besucher Ihrer Seite zu sammeln.

Erfahren Sie, wie Sie Google Analytics-Code zu Ihrer Seite hinzufügen

Legen Sie Meta-Informationen für Ihre Landingpage fest

Meta-Informationen helfen Benutzern dabei, Ihre Inhalte zu finden. Mit Pages steuern Sie diese Informationen und wie sie online angezeigt werden.

Sie können z. B. den Titel festlegen, der bei einer Google-Suche angezeigt wird, das Bild, das angezeigt wird, wenn die URL Ihrer Seite in sozialen Medien veröffentlicht wird, oder relevante Schlüsselwörter, die den Leuten helfen, Ihre Seite zu finden.

Du kannst auf Meta-Informationen über die Seiteneinstellungen zugreifen:

  1. Bewegen Sie von Pages aus den Mauszeiger über die Seite, die Sie verwenden möchten.
  2. Klicken Sie auf „Seiteneinstellungen anzeigen“.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Meta“, um Ihre Meta-Informationen festzulegen.

Erfahren Sie mehr über das Festlegen von Meta-Informationen für Ihre Seite

Markengeschützte Seitenfußzeile

Ihre veröffentlichte Seite enthält standardmäßig eine Fußzeile mit der Aufschrift „Erstellt mit ActiveCampaign“.

Sie können die ActiveCampaign-Branding-Fußzeile im Seiten-Builder unter der Registerkarte „Design“ ein- oder ausschalten.

Vorschau Ihrer Landingpage anzeigen

Während Sie Ihre Landingpage erstellen, können Sie die Seite vor der Veröffentlichung anzeigen, um zu sehen, wie sie aussehen wird, wenn sie live ist. Sie können eine Vorschau Ihrer Seite anzeigen, indem Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Seite in der Vorschau anzeigen“ klicken. Dadurch wird Ihre Seite in einem neuen Tab geöffnet, den Sie anzeigen können.

Die Vorschau funktioniert nicht, und Metriken werden nicht erfasst.

Veröffentlichen Sie Ihre Landingpage oder speichern Sie sie als Vorlage

Sobald Sie mit der Erstellung Ihrer Landingpage fertig sind, können Sie sie veröffentlichen oder als Vorlage speichern. Durch die Veröffentlichung Ihrer Seite wird eine eindeutige URL generiert, die Sie anpassen können.

Speichern Sie Ihre Seite als Vorlage

Speichern Sie Ihre Seite als Vorlage

  1. Klicken Sie auf die Auslassungspunkte neben dem Namen der Seite
  2. Klicken Sie auf „Als Vorlage speichern.“

Seite veröffentlichen

So veröffentlichen Sie Ihre Seite:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Seite veröffentlichen“.
  2. Ein modales Fenster wird geöffnet. Wählen Sie Ihre Domain aus der Dropdown-Liste aus und geben Sie dann die URL in das nächste Feld ein.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“.

Nachdem Sie Ihre Seite veröffentlicht haben, wird sie live geschaltet. Niemand wird jedoch Ihre Seite sehen, bis Sie den Link mit ihnen teilen.

Klicken Sie oben neben Ihrem Seitennamen auf das „X“, um den Seiteneditor zu schließen.

Teilen Sie Ihre Landingpage

Sobald Sie bereit sind, können Sie Ihre Seite in Ihren Anzeigen, E-Mails, sozialen Beiträgen oder jeder anderen Online-Marketingkampagne freigeben. Alles, was Sie tun müssen, ist, die URL der Landingpage zu kopieren und sie mit Ihrer Zielgruppe zu teilen.

Verwalten Sie Ihre Landingpage

Sie können Ihre veröffentlichte Seite jederzeit anzeigen, deaktivieren oder Änderungen am Inhalt, Layout, Design oder der Seiten-URL vornehmen.

Navigieren Sie dazu zu Pages in Ihrem ActiveCampaign-Konto. Fahren Sie von dort aus mit der Maus über die Seite, die Sie anzeigen oder bearbeiten möchten. Klicken Sie auf die angezeigte Schaltfläche „Design bearbeiten“. Wenn der Seiteneditor geöffnet wird, können Sie den Inhalt, das Design und das Layout Ihrer Seite ändern.

Um Änderungen an der URL oder dem Seitennamen vorzunehmen oder Ihre Seite zu deaktivieren, klicken Sie im Editor auf die Ellipse, die neben dem Namen Ihrer Seite erscheint. Dadurch werden Seitenaktionen geöffnet, in denen Sie Folgendes tun können:

  • URL der Seite abrufen – Sie benötigen diese URL, um sie mit Ihrer Zielgruppe zu teilen und sie für das Site-Tracking auf die White-Liste zu setzen.
  • Liveseite anzeigen – Sehen Sie Ihre veröffentlichte Liveseite.
  • Seite deaktivieren – Wenn Sie hierauf klicken, wird die veröffentlichte Seite in einen Entwurf zurückgesetzt.
  • Benennen Sie Ihre Seite um – Der Seitenname identifiziert Ihre Seite und erstellt einen Standard-Seiten-Slug. Seiten-Slugs werden verwendet, um die URL Ihrer Seite zu erstellen. Durch das Umbenennen der Seite wird der Seiten-Slug nicht geändert.
  • Speichern Sie Ihre Seite als Vorlage – Dadurch können Sie Ihre Seite als Vorlage für zukünftige Seiten speichern.

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial