Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass die E-Mail-Zustellung sofort abgeschlossen ist, nachdem Sie auf "Senden" geklickt haben. E-Mails sind so konzipiert, dass sie von Mailserver zu Mailserver geschickt werden, bis sie den endgültigen Bestimmungsort erreichen, wobei nicht garantiert werden kann, wie lange sie auf den einzelnen Zwischenstationen verbleiben werden.
Es gibt einige Gründe für eine mögliche Verzögerung einer E-Mail. Einige davon sind auf eine Verzögerung durch ActiveCampaign und andere auf die Seite des empfangenden E-Mail-Clients zurückzuführen. Erfahren Sie mehr darüber, wie schnell E-Mails im Posteingang landen.
Verzögerungen auf Seiten von ActiveCampaign
Verzögerungen auf Seiten von ActiveCampaign können auf folgende Gründe zurückzuführen sein:
-
Langsame oder überlastete Mailserver
Diese Überlastung könnte auf das Volumen, die Bekämpfung von Spam oder andere Aufgaben zurückzuführen sein. -
Reputationsbasierte Aufschübe (die uns 4xx-Antworten mit dem Hinweis "rate limited" geben).
Dies sind vorübergehende Fehler, und unsere Systeme werden versuchen, die Nachricht erneut zu senden. Wir versuchen weiterhin, diese Nachrichten zu versenden, bis sie bis zu 72 Stunden lang zugestellt werden. Wenn eine Nachricht 72 Stunden lang ununterbrochen zurückgestellt wird, verwerfen wir sie. -
Mailbox-Provider und ISPs haben Standards bezüglich der Anzahl der Verbindungen, die wir zu ihnen offen halten können
Sie haben auch Standards bezüglich der Anzahl der Nachrichten, die wir pro Verbindung gleichzeitig senden können. Es gibt Zeiten, in denen das Volumen diese Schwellenwerte überschreitet, was dazu führen kann, dass die E-Mails in die Warteschlange gestellt werden. -
Verarbeitung vor dem Versand
Wenn beim Senden der Kampagne ein technisches Problem auftritt, kann dies zu Verzögerungen führen. Beispiele können ein komplexes Segment, große Listen usw. sein. -
Genehmigungsprozess für Compliance-Kampagnen
Alle Erstkampagnen durchlaufen einen Genehmigungsprozess. Damit soll sichergestellt werden, dass Ihre Kampagne unseren Nutzungsbedingungen und den Branchenstandards entspricht. Doch selbst erfahrene Benutzer werden möglicherweise feststellen, dass ihre Mitteilungen einer manuellen Überprüfung unterzogen werden müssen. Erfahren Sie mehr über den Kampagnengenehmigungsprozess.
Verzögerungen auf der Empfängerseite
Verzögerungen auf der Empfängerseite können folgende Ursachen haben:
-
Langsame oder überlastete Server
Auch dies kann an zu vielen eingehenden E-Mails, Filtern/Spam oder anderen Aufgaben liegen, oder der Server muss möglicherweise generell schneller sein, um E-Mails zu verarbeiten. - Der Posteingang kann voll sein
-
Anti-Virus/Spam-Screening-Programme
Diese Programme sind meist schnell und verzögern nur wenige Sekunden bis zu einer Minute. Dieser Prozess kann jedoch länger dauern, da die E-Mails in der Reihenfolge ihres Eingangs geprüft werden und die Gesamtgröße der Dateien oder Anhänge zu Verzögerungen führen können. -
Der Sende-/Empfangszyklus des E-Mail-Programms, der ISPs und/oder der Mailbox-Anbieter
Viele Anbieter haben zeitgesteuerte Intervallzyklen für das Senden/Empfangen. Die gebräuchlichsten Zyklen liegen zwischen einigen Sekunden und 15 Minuten.
Bitte kontaktieren Sie unser Customer Experience Team, wenn Sie weiterhin Hilfe bei der Ermittlung der möglichen Ursache einer Verzögerung benötigen.