So finden Sie E-Mail-Kopfzeilen und Quellcode

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

E-Mail-Kopfzeilen und Quellcode sind aus mehreren Gründen wichtig. Sie sind von entscheidender Bedeutung, um unserem Team zu helfen, in Ihrem Namen Zustellungs- und Inhaltsprobleme zu beheben. Außerdem bieten Sie Ihnen genauere Informationen über den Übertragungsprozess und die Anzeige Ihrer E-Mail.

Was ist ein Quellcode?

Der Quellcode enthält den HTML-Code, der die Anzeige einer E-Mail steuert. Erfahren Sie mehr über Quellcode.

So finden Sie den Quellcode

Die Schritte zum Auffinden der vollständigen Quelle Ihrer E-Mail sind bei allen E-Mail-Clients sehr unterschiedlich. Suchen Sie online nach Anleitungen für Ihr spezielles E-Mail-Programm. Oft sind die Anweisungen die gleichen wie für das Auffinden Ihrer E-Mail-Kopfzeilen (siehe unten).

Was sind E-Mail-Kopfzeilen?

E-Mail-Kopfzeilen enthalten Informationen über die Weiterleitung der Nachricht, einschließlich Absender, Empfänger, Datum und Betreff. Mit unserem Enterprise-Tarif können Sie auch benutzerdefinierte E-Mail-Kopfzeilen erstellen. Erfahren Sie mehr über benutzerdefinierte E-Mail-Kopfzeilen.

So analysieren Sie eine E-Mail-Kopfzeile

Um die Kopfzeilen zu sehen, müssen Sie sie zunächst von Ihrem E-Mail-Programm herunterladen. Wählen Sie Ihr E-Mail-Programm aus der Liste aus, um Anweisungen zu erhalten, oder suchen Sie online nach den Anweisungen für Ihr spezielles E-Mail-Programm.

Nun zur Aufschlüsselung einer vollständigen E-Mail-Kopfzeile.

EIn Beispiel:

Empfangen: von VE1EUR02HT128.eop-EUR02.prod.protection.outlook.com
(2603:10b6:610:50::14) von CH2PR20MB2917.namprd20.prod.outlook.com mit HTTPS
über CH2PR16CA0004.NAMPRD16.PROD.OUTLOOK.COM; Di, 14. Juli 2020 15:10:36 +0000
Empfangen: von VE1EUR02FT037.eop-EUR02.prod.protection.outlook.com
(2a01:111:e400:7e1e::4b) von
VE1EUR02HT128.eop-EUR02.prod.protection.outlook.com (2a01:111:e400:7e1e::409)
mit Microsoft SMTP-Server (Version=TLS1_2,
Chiffre=TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_256_GCM_SHA384) ID 15.20.3174.21; Di, 14. Juli
2020 15:10:35 +0000
Empfangener SPF: Pass (protection.outlook.com: Domäne von s10.acems1.com
bezeichnet 192.92.97.209 als zulässigen Absender)
Empfänger=protection.outlook.com; Client-IP=192.92.97.209;
helo=s15.avl3.acemsrvc.com;
Empfangen: von s15.avl3.acemsrvc.com (192.92.97.209) von
VE1EUR02FT037.mail.protection.outlook.com (10.152.12.195) mit Microsoft SMTP
Server (Version=TLS1_2, Chiffre=TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_256_GCM_SHA384) ID
15.20.3174.21 über Frontend-Transport; Di., 14. Juli 2020 15:10:34 +0000
Empfangen: von s15.avl3.acemsrvc.com ID h1n5ek2lshkm für < hfray@outlook.com > ; Di., 14. Juli 2020 15:10:34 +0000 (Umschlag von < Bounce-511294-166-59-hfray=outlook.com@s10.acems1.com > )

Die Empfangsnachricht ist der wichtigste Teil der E-Mail-Kopfzeile und in der Regel auch der zuverlässigste. Sie bildet eine Liste aller Server/Rechner, die die Nachricht durchlaufen hat, um Sie zu erreichen.

Die Empfangszeilen werden am besten von unten nach oben gelesen. Das heißt, die oberste Zeile "Received:" ist Ihr eigenes System oder Ihr Mailserver. Die untere Zeile "Received:" gibt an, woher die E-Mail stammt. Jedes Mailsystem hat seine eigene Form der "Received:"-Zeile. Eine "Received:"-Zeile identifiziert in der Regel das Gerät, das die Mail empfangen hat, und das Gerät, von dem die Mail empfangen wurde.

Authentifizierungs-Ergebnisse: spf=pass (Absender-IP ist 192.92.97.209)
smtp.mailfrom=s10.acems1.com; outlook.com; dkim=pass (Signatur wurde
verifiziert) header.d=lillysloft.co;outlook.com; dmarc=bestguesspass action=none
header.from=lillysloft.co;compauth=pass reason=109

Die Authentifizierungsergebnisse geben im Allgemeinen Aufschluss über die Ergebnisse von SPF, DKIM und DMARC.

DKIM-Signatur: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; s=dk; d=lillysloft.co;

DKIM-Signatur. Erfahren Sie mehr über DKIM.

An: „Hanna Fray“ <example@outlook.com>

Daraus geht hervor, an wen die Nachricht adressiert war, aber sie enthält nicht unbedingt die Adresse des Empfängers.

Von: „Hanna“ <example@lillysloft.co>

Hier wird angezeigt, von wem die Nachricht stammt. Diese können jedoch leicht gefälscht werden und sind am wenigsten zuverlässig. Das heißt, die Reputation der E-Mail hängt von der angezeigten Domäne ab. Daher ist es wichtig zu wissen, wie Sie Ihre Domäne schützen können. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die Implementierung einer DMARC-Richtlinie. Erfahren Sie mehr über DMARC.

Thema: Willkommen bei Lilly's Loft

Dies ist das, was der Absender als Betreff des E-Mail-Inhalts angegeben hat.

Datum: Di, 14. Juli 2020 10:10:34 -0500

Hier wird das Datum und die Uhrzeit angezeigt, zu der die E-Mail von Ihrem E-Mail-Programm empfangen wurde.

Liste-Abmeldung: < mailto:unsubscribe-75f3b2793500b7dde7cf6e0508962a1f-166-46749a6af8b755c2ecfe3658788c0747@s10.acems1.com>,
<http://lillysloft.activehosted.com/box.php?nl=2 & c=166 & m=156 & s=46749a6af8b755c2ecfe3658788c0747 & funcml=unsub2 & luha=1 >

Die Abmeldeinformationen enthalten den Link zum Abbestellen der Mitteilungen. Es handelt sich dabei um eine eindeutige Kopfzeile, die von einigen Mailbox-Anbietern genutzt wird, um das Abbestellen zu erleichtern. Erfahren Sie mehr darüber, wie das Abbestellen von Listen die Zustellbarkeit von E-Mails verbessert.

Nachrichten-ID: < 20200714151034.599.579440210.swift@lillysloft.activehosted.com >

Eine eindeutige Zeichenfolge, die vom Mailsystem bei der ersten Erstellung der Nachricht zugewiesen wird.

Rückgabepfad: bounce-511294-166-59-example=outlook.com@s10.acems1.com

Dieser wird auch als „Mail From“, „Envelope From“, „Ursprung“, „Bounce-Adresse“, „SPF-Domäne“, „Mailed-by“, „Mailserver-Domäne“, RFC 5321 bezeichnet. Dies ist die Adresse, an die eine Bounce-Benachrichtigung gesendet wird.

MIME-Version: 1.0

Multipurpose Internet Mail Extensions (MIME) ist ein Internetstandard, der das Format von E-Mails erweitert. Das Vorhandensein dieses Kopfzeilenfeldes zeigt an, dass die Nachricht MIME-formatiert ist. Der Wert ist normalerweise "1.0". Mithilfe von MIME-Versionen fassen wir eine Text- und eine HTML-Version einer E-Mail in einem Paket zusammen.

Inhalt-Typ: text/plain; charset=UTF-8

In der Regel wird hier das Format der Nachricht angegeben. In 99,9 % der von ActiveCampaign gesendeten Nachrichten wird es multipart/alternative sein.

Es ist wichtig zu wissen, dass der empfangende und der sendende Server die Kopfzeilen hinzufügen. Ihre E-Mail-Kopfzeile enthält wahrscheinlich noch mehr Datenpunkte als die oben aufgeführten, aber dies sind die häufigsten für alle E-Mail-Clients. Sie können auch Tools von Drittanbietern verwenden, um die Kopfzeilen von Nachrichten aufzuschlüsseln und zu analysieren, damit Sie feststellen können, wo eine Verzögerung aufgetreten sein könnte. Einer unserer Favoriten ist Messageheader oder MxToolbox.

Bei der Eingabe der obigen E-Mail-Kopfzeile lieferte Messageheader das folgende Ergebnis:

Example_email_header_using_Messageheader.png

Beispiel für die Analyse einer E-Mail-Kopfzeile

Im Folgenden verwenden wir Messageheader, um die Daten in ein besser verdauliches Format zu bringen. Wie Sie aus der ersten Zeile ersehen können, gab es eine 10-minütige Verzögerung bei der Zustellung dieser Nachricht von s3.csa1.acemsd2.com (ActiveCampaign-Server) an ihr erstes Ziel bei Comcast. 

Example_email_header_in_Messageheader_that_shows_there_was_a_10_minute_delay.png

Erfahren Sie mehr darüber, warum es zu Verzögerungen kommen kann.

Insgesamt gesehen muss man sich vor E-Mail-Kopfzeilen und Quellcode keine Sorgen machen und die Analyse dieser Daten trägt dazu bei, viele der Zustellungs- und Anzeigeprobleme zu lösen, die E-Mail-Vermarkter betreffen.

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial