Sie können einen benutzerdefinierten Domainnamen (CNAME) verwenden, um Ihr ActiveCampaign-Konto mit einem White-Label zu versehen, und Sie können einen CNAME mit Ihren Landing Pages verwenden, um benutzerdefinierte URLs zu erstellen. In diesem Artikel werden Sie den Unterschied zwischen diesen beiden CNAME-Optionen kennenlernen.
In diesem Artikel:
CNAME für Ihr ActiveCampaign-Konto
Dies ist eine kontoweite Einstellung und nur bei Enterprise-Tarifen verfügbar.
Ein CNAME für Ihr ActiveCampaign-Konto wird für Branding-Zwecke verwendet. Durch die Anwendung eines CNAME können Sie eine benutzerdefinierte Anmelde-URL für Ihr ActiveCampaign-Konto erstellen und verwenden. Alle Links in Ihren E-Mails verwenden eine benutzerdefinierte Link-Tracking-Domain anstelle der standardmäßig freigegebenen Link-Tracking-Domain.
Um dies einzurichten, müssen Sie einen CNAME erstellen, der auf Ihre Konto-URL verweist. Dies geschieht bei Ihrem Domain-Registrar oder Hosting-Anbieter. Sobald Sie Ihren CNAME haben, müssen Sie einen Domain-Alias einrichten. Dies geschieht auf der Seite Einstellungen > Domains in Ihrem ActiveCampaign-Konto.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter So richten Sie einen benutzerdefinierten Domainnamen (CNAME) in ActiveCampaign ein.
CNAME für Ihre Landing Page
Sie können diese Anpassung auf jede Landing Page anwenden, die Sie mit ActiveCampaign erstellen. Landing Pages sind in den Tarifen Plus, Professional und Enterprise verfügbar.
Der CNAME für Ihre Landing Page ist ein anderer als der CNAME, den Sie für Ihr ActiveCampaign-Konto einrichten können.
Jede Landing Page, die Sie mit ActiveCampaign erstellen, verfügt über eine Subdomain. Sie sieht in etwa so aus: IhrKontoname.ac-page.com
Wenn Sie die von uns bereitgestellte Subdomain nicht verwenden möchten, können Sie stattdessen einen CNAME verwenden. Dazu müssen Sie Ihre benutzerdefinierte Domain mit ActiveCampaign Landing Pages verbinden. Dies geschieht, indem Sie Ihre benutzerdefinierte Domain auf der Seite Site > Pages > Domains in Ihrem ActiveCampaign-Konto hinzufügen.
Anschließend müssen Sie diese Domain auf jede Landing Page anwenden, die die neue Domain verwenden soll. Klicken Sie dazu auf die Option "Design bearbeiten" für eine Landing Page, klicken Sie auf die Schaltfläche "Seite veröffentlichen" und wählen Sie dann die benutzerdefinierte Domain, die Sie verwenden möchten, aus dem Dropdown-Menü "Domain" aus.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Verbinden Sie Ihre Domains mit ActiveCampaign-Seiten.
Ändert sich mein Landing Page CNAME, wenn ich den CNAME meines ActiveCampaign-Kontos aktualisiere?
Nein. Änderungen an Ihrem ActiveCampaign-Konto-CNAME haben keine Auswirkungen auf Ihren Landing Page-CNAME und umgekehrt.