Verbinden Sie MessageBird mit ActiveCampaign, um WhatsApp-Nachrichten zu senden

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

Marketing_Lite_Plus_Professional_Enterprise

Sales_Plus_Professional_Enterprise

Sie können die ActiveCampaign-Automation verwenden, um Ihren Kunden Nachrichten über WhatsApp mittels MessageBird zu senden.

Hinweis

  • Das ActiveCampaign Kunden Experience Team kann Ihnen bei der Behebung von Problemen mit dem MessageBird- oder WhatsApp-Teil dieses Setups nicht helfen. Wenn Sie Hilfe bei der Behebung von Problemen mit MessageBird oder WhatsApp benötigen, besuchen Sie bitte MessageBird-Support.
  • Für dieses Setup sind ein ActiveCampaign-Konto, ein MessageBird-Konto und ein WhatsApp-Konto erforderlich.
  • Sie müssen Ihr MessageBird-Konto in Ihr WhatsApp-Konto integrieren, um diese Lösung nutzen zu können
  • Sie können WhatsApp-Nachrichten nur an Kontakte senden, die eine Telefonnummer mit Landesvorwahl haben. Dies muss im Standard-Telefonfeld in ActiveCampaign gespeichert werden.

So funktioniert es

Sobald Sie Ihr WhatsApp-Konto in Ihr MessageBird-Konto integriert haben, können Sie WhatsApp-Nachrichten an Kontakte von ActiveCampaign senden.

Dies geschieht, indem zunächst in MessageBird WhatsApp-Nachrichten als Vorlage erstellt werden und dann mithilfe des Flow Builders ein durch einen Webhook ausgelöster Flow aufgebaut wird. Hier erstellen und passen Sie Ihre Nachricht an Ihre Kontakte an. Sobald dies abgeschlossen ist, stellt Ihnen MessageBird die Webhook-URL zur Verfügung. Sobald diese URL angezeigt wird, müssen Sie sie in Ihre Zwischenablage kopieren.

Nachdem Sie die Webhook-URL von MessageBird kopiert haben, müssen Sie in ActiveCampaign eine Automation erstellen, die die Webhook-Aktion verwendet. In dieser Aktion fügen Sie die von MessageBird bereitgestellte URL ein.

Sobald die Automation gespeichert und aktiviert ist, können Kontakte damit beginnen, sie aufzurufen. Jedes Mal, wenn ein Kontakt die Webhook-Aktion in Ihrer Automation durchläuft, werden seine Informationen über den Webhook an MessageBird gesendet, anschließend sendet MessageBird die WhatsApp-Nachricht an diesen Kontakt.

Erste Schritte in MessageBird

In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie ein MessageBird-Konto einrichten und einen benutzerdefinierten Arbeitsablauf erstellen.

Zur Erinnerung: Sie müssen sich an den MessageBird-Support wenden, wenn Sie Hilfe zu MessageBird und der WhatsApp-Integration benötigen.

1. Registrieren Sie sich für ein MessageBird-Konto.

  • Fordern Sie den Zugriff auf den WhatsApp-Kanal an.
  • Befolgen Sie die Schritte, um ein verifiziertes WhatsApp-Unternehmen zu werden.

2. Erstellen Sie WhatsApp-Nachrichtenvorlagen in Messagebird.

  • Vorlagen müssen transaktional sein
  • WhatsApp muss alle Vorlagen genehmigen
  • Um Variablen innerhalb einer Vorlage zu verwenden, verwenden Sie {{1}}, {{2}}, {{3}} usw. Die geschweiften Klammern sind numerisch und bezeichnen eine Variable.

3. Erstellen Sie einen neuen benutzerdefinierten Flow in Messagebird.

  • Der benutzerdefinierte Flow muss durch einen Webhook ausgelöst werden.
  • Fügen Sie eine Variable für die Telefonnummer des Empfängers hinzu.
    • Die Telefonnummer muss eine Landesvorwahl enthalten, sonst wird sie keinem WhatsApp-Endbenutzer zugeordnet.

4. Fügen Sie für jede Variable in der WhatsApp-Nachrichtenvorlage Webhook-Variablen hinzu.

  • Verwenden Sie das folgende Format für Ihre Variablen: contact[field_name], einschließlich Kontakt mit eckigen Klammern [] und dem Feldnamen innerhalb der eckigen Klammern.
  • Eine Variable muss contact[phone] sein, damit die Telefonnummer eines Kontakts in ActiveCampaign seinem WhatsApp-Konto zugeordnet wird.

5. Fügen Sie einen Schritt hinzu, um eine WhatsApp-Nachrichtenvorlage zu senden.

  • Wählen Sie im Kanalmenü das verifizierte WhatsApp-Konto aus.
  • Legen Sie den Empfänger als Variable contact[phone] fest.
  • Wählen Sie die genehmigte WhatsApp-Nachrichtenvorlage aus.
  • Füllen Sie die Variablen für die WhatsApp-Nachrichtenvorlage mit den im Webhook definierten Variablen auf.

6. Veröffentlichen Sie Ihren benutzerdefinierten Flow in Messagebird.

Als Hilfestellung für die Einrichtung von MessageBird sehen Sie sich diese MessageBird-Hilferessourcen an:

Nächste Schritte in ActiveCampaign

Um WhatsApp-Nachrichten von ActiveCampaign zu senden, müssen Sie eine Automation erstellen, die eine Webhook-Aktion verwendet. Die Webhook-Aktion sendet Daten von Ihrem ActiveCampaign-Konto an Ihr MessageBird-Konto.

Weitere Informationen zu Webhooks finden Sie unter Arbeiten mit Webhooks.

Erste Schritte:

1. Erstellen Sie eine neue Automation.

2. Fügen Sie Ihrer Automation die Webhook-Aktion hinzu. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

  • Klicken Sie auf den Knoten (+) im Automation Builder, oder
  • ziehen Sie die Webhook-Aktion aus dem rechten Bereich.

Diese Aktion befindet sich unter „Bedingungen und Arbeitsablauf“.

3. Die Webhook-Aktion wird im Automations-Builder geöffnet. Fügen Sie die Webhook-URL von MessageBird in das bereitgestellte Feld ein.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial