Der Zugriff auf benutzerdefinierte Objekte hängt von Ihrem Plan ab:
- Alle ActiveCampaign-Tarife haben Zugriff auf benutzerdefinierte Objekte von unterstützten Drittanbieteranwendungen und Integrationen auf dem Standard-Kontaktobjekt
- Marketing Plus, Professional und Enterprise sowie Sales Plus, Professional und Enterprise haben Zugriff auf benutzerdefinierte Objekte aus unterstützten Drittanbieter-Integrationen auf Deal (Verfügbar für Sales Plus, Professional und Enterprise) und Account Standard Objects (Verfügbar für Marketing Professional und Enterprise sowie Sales Plus, Professional und Enterprise)
- Enterprise-Kunden können ihre eigenen benutzerdefinierten Objekte über die API oder über die Seite "Daten verwalten" in ihrem ActiveCampaign-Konto erstellen
Verwenden Sie zusätzlich zu Tags und Feldern benutzerdefinierte Objekte, um zusätzliche Informationen zu Ihren Kontakten, Deals (Verfügbar für Sales Plus, Professional und Enterprise) und Konten (Verfügbar für Marketing Professional und Enterprise und Sales Plus, Professional und Enterprise) zu erfassen. Auf diese Weise können Sie Ihre Daten modellieren und verwalten, um Ihr einzigartiges Unternehmen widerzuspiegeln.
Was ist ein benutzerdefiniertes Objekt?
Die Angebote sind für Sales Plus, Professional und Enterprise verfügbar.
Konten sind für Marketing Professional und Enterprise sowie Sales Plus, Professional und Enterprise verfügbar.
Ein benutzerdefiniertes Objekt ist eine Vorlage bzw. ein Schema, das eine Reihe von Bezugsfeldern definiert. Sie können es sich als einen Kategorie-Bucket vorstellen, der Felder zum Speichern von Daten verwendet. ActiveCampaign bietet Standardobjekte (Kontakte, Deals und Konten) und benutzerdefinierte Objekte.
Benutzerdefinierte Objekte können mit den Standardobjekten Kontakt, Deal und Konto verknüpft werden. Wenn benutzerdefinierte Objekte mit Ihrem Konto synchronisiert werden, werden sie in einem Feld in Kontakt-, Deal- oder Kontodatensätzen angezeigt.
Im Feld für benutzerdefinierte Objekte werden bis zu fünf benutzerdefinierte Objekte angezeigt, jedes auf einem eigenen Tab. Wenn Sie über mehr als fünf benutzerdefinierte Objekte für ein Kontakt-, Deal- oder Konto-Objekt verfügen, können Sie auf das Überlaufmenü klicken, um sie anzuzeigen.
Jeder Tab (oder jedes Objekt) zeigt bis zu fünf benutzerdefinierte Objektfelder an. Wenn Objektdatensätze mit Ihrem Konto synchronisiert werden, werden sie in einer Zeile unter dem entsprechenden Tab angezeigt. Wenn Sie mehr als fünf Objektfelder haben, können Sie auf die Schaltfläche "Details" klicken, um sie anzuzeigen.
Wenn ein Kontakt, ein Deal oder ein Konto mit diesem benutzerdefinierten Objekt verknüpft ist, werden Feldwerte ausgefüllt und eine Schaltfläche "Details" angezeigt. Wenn dem benutzerdefinierten Objekt kein Kontakt-, Deal- oder Kontodatensatz zugeordnet ist, bleiben diese Feldwerte leer, und es wird keine Schaltfläche "Details" angezeigt. Es ist nicht möglich, leere benutzerdefinierte Objektdatensätze zu entfernen oder auszublenden.
Die Zeilen für jedes Objekt werden in absteigender Reihenfolge basierend auf dem "Erstellungsdatum" angezeigt. Die hier enthaltenen Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Es ist nicht möglich, Zeilen zu sortieren oder diese Felder in Ihrem ActiveCampaign-Konto zu bearbeiten.
Automationsauslöser und E-Mail-Personalisierung für benutzerdefinierte Kontaktobjekte
Wenn Ihrem Konto ein benutzerdefiniertes Objekt für Kontakte hinzugefügt oder synchronisiert wird, haben Sie Zugriff auf zwei neue Automationstrigger ("Objekt erstellt" und "Objekt aktualisiert"). Sie können auch Automations-E-Mails mit objektbezogenen Informationen personalisieren.
Automationsauslöser für benutzerdefinierte Objekte und E-Mail-Personalisierung werden für die benutzerdefinierten Objekte Deal und Account nicht unterstützt.
Beispiel für ein benutzerdefiniertes Objekt
Werfen wir einen Blick auf das folgende Beispiel.
Wenn ein benutzerdefiniertes Kontaktobjekt mit Ihrem Konto synchronisiert wird, wird das Feld für das benutzerdefinierte Objekt in allen Kontaktdatensätzen angezeigt. Dieses spezifische benutzerdefinierte Objekt verfügt über einen eigenen Tab und zeigt objektbezogene Felder in diesem Feld an.
Wenn ein Kontakt mit einer bestimmten benutzerdefinierten Objektinstanz verbunden ist, sehen Sie einen Datensatz (oder eine Zeile) mit Werten für die benutzerdefinierten Objektfelder und eine Schaltfläche "Details".
Wenn Sie auf die Schaltfläche "Details" klicken, können Sie alle Felder zu diesem Objektdatensatz anzeigen. Auf der rechten Seite öffnet sich eine Seitenleiste, in der alle mit dem Datensatz verknüpften Felder angezeigt werden.
Wie werden benutzerdefinierte Objekte erstellt?
Benutzerdefinierte Objekte können über eine unterstützte Anwendung oder Integration eines Drittanbieters importiert, über unsere API erstellt oder über die Seite "Daten verwalten" in Ihrem ActiveCampaign-Konto erstellt werden. Beachten Sie, dass die Möglichkeit, benutzerdefinierte Objekte mit der API oder über die Seite "Daten verwalten" zu erstellen, nur für Marketing Enterprise und Sales Enterprise-Tarife verfügbar sind.
Benutzerdefinierte Objekte durch eine Integration
Unterstützte Anwendungen oder Integrationen von Drittanbietern können benutzerdefinierte Objekte mit Standardkontaktobjekten synchronisieren.
Wie das funktioniert, erfahren Sie in der Dokumentation Salesforce Opportunity-Objekte oder Zendesk Support-Objekte.
Benutzerdefinierte Objekte über die API
Verfügbar für Marketing Enterprise und Sales Enterprise.
Mit unserer Custom Objects API können Sie private benutzerdefinierte Objekte definieren und implementieren, indem Sie eine Vorlage oder ein Schema erstellen.
Wie Sie ein benutzerdefiniertes Objektschema mit der API erstellen können, erfahren Sie unter Benutzerdefinierte Objektschemata.
Benutzerdefinierte Objekte über die Seite "Daten verwalten"
Verfügbar für Marketing Enterprise und Sales Enterprise.
Benutzerdefinierte Objekte über die Seite"Daten verwalten" Wenn Sie den Enterprise-Plan verwenden, können Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Objektvorlagen ohne die API definieren und erstellen.
Wie Sie eine benutzerdefinierte Objektvorlage ohne die API erstellen können, erfahren Sie unter How to create custom object templates.
Benutzerdefinierte Kontaktobjekte zum Auslösen von Automationen verwenden
Wenn Ihrem Konto benutzerdefinierte Kontaktobjektvorlagen hinzugefügt werden, stehen Ihnen zwei Automationstrigger zur Verfügung. Diese beiden Auslöser sind:
-
[Benutzerdefiniertes Objekt] Erstellt
Der zugehörige Kontakt wird in die Automation einbezogen, sobald ein neuer Datensatz für das Objekt erstellt wird. -
[Benutzerdefiniertes Objekt] Aktualisiert
Der zugehörige Kontakt wird in die Automation aufgenommen, wenn ein von Ihnen angegebenes benutzerdefiniertes Objektfeld von einem Wert auf einen anderen aktualisiert wird. Bei diesem Auslöser können Sie "Beliebig" oder einen bestimmten Anfangswert wählen und Sie können "Beliebig" oder einen bestimmten Endwert wählen.
Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Objekt mit der API oder der Seite "Daten verwalten" in Ihrem Konto erstellt haben, wird der Auslöser im Abschnitt "Objekte" des Triggermodals angezeigt.
Wenn eine unterstützte Anwendung oder Integration eines Drittanbieters ein benutzerdefiniertes Objekt importiert, werden die Auslöser im Abschnitt "Apps" des Auslösermodals angezeigt.
Bei benutzerdefinierten Objekten können Sie nur einen Auslöser für Ihre Automation verwenden. Wenn die Automation bereits über einen Trigger eines beliebigen Typs verfügt, können Sie keinen Trigger für benutzerdefinierte Objekte hinzufügen. Wenn eine Automation bereits über einen benutzerdefinierten Objekttrigger verfügt, können Sie keine anderen Trigger verwenden. Sie können der Automation jedoch weiterhin manuell Kontakte hinzufügen.
Automationsauslöser für die benutzerdefinierten Objekte Deal und Account sind derzeit nicht verfügbar.
Hinzufügen eines Filters zu Ihrem benutzerdefinierten Objekt-Trigger
Durch das Hinzufügen eines Filters zu Ihrem Custom Object-Trigger erhalten Sie mehr Kontrolle darüber, wer in Ihre Automation eintreten kann.
Sie können zum Beispiel eine Automation auslösen, wenn ein neues Ticket für das benutzerdefinierte Zendesk Support-Objekt erstellt wird und wenn das Ticket an einem bestimmten Datum und zu einer bestimmten Uhrzeit erstellt wurde:
Um diese Option zu verwenden:
- Fügen Sie der Automation den Trigger "Benutzerdefiniertes Objekt" hinzu.
- Es erscheint ein Modalfenster. Klicken Sie auf die Option "Segment".
- Verwenden Sie die Dropdown-Listen, um das Segment zu erstellen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".
Beachten Sie, dass Sie mehrere Bedingungen hinzufügen oder eine Segmentgruppe hinzufügen können.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen eines Auslösers zu einer Automation finden Sie auf der Seite Wie man eine neue Automation erstellt.
Benutzerdefinierte Kontaktobjekte zur Personalisierung von E-Mails verwenden
Sobald ein benutzerdefiniertes Kontaktobjekt mit Ihrem Konto synchronisiert wurde, können Sie die Objektfelder verwenden, um jede von einer Automation gesendete Kampagne zu personalisieren. Diese Personalisierungsoptionen befinden sich im Abschnitt "Benutzerdefinierte Objekte" im Modal "Hinzufügen einer Personalisierung".
Beachten Sie, dass Sie einen Automationsauslöser für benutzerdefinierte Objekte verwenden müssen, damit der Abschnitt "Benutzerdefinierte Objekte" mit den ausgelösten benutzerdefinierten Objektfeldern angezeigt wird.
Benutzerdefinierte Objektfelder können nicht in 1:1-E-Mails oder Kampagnen verwendet werden, die über den Tab "Kampagnen" in Ihrem ActiveCampaign-Konto gesendet werden.
Die E-Mail-Personalisierung für benutzerdefinierte Objekte "Konto" und "Deal" ist derzeit nicht verfügbar.
Weitere Informationen zur E-Mail-Personalisierung finden Sie unter . Wie kann ich Personalisierungs-Tags in meine Kampagnen einfügen?
Benutzerdefinierte Objekte für Deals und Konten
Die Angebote sind für Sales Plus, Professional und Enterprise verfügbar
Konten sind für Marketing Professional und Enterprise sowie Sales Plus, Professional und Enterprise verfügbar.
Ähnlich wie benutzerdefinierte Objekte für Kontakte werden benutzerdefinierte Objekte für Konten und Deals in Konto- bzw. Deal-Datensätzen angezeigt.
Sie können diese Objekte verwenden, um Ihren Marketing- und Vertriebsteams zusätzliche Informationen über ein Konto oder einen Deal anzuzeigen. Dies kann es Ihren Teams ermöglichen, effektiver mit Kunden und Leads in Kontakt zu treten und ein Konto in einem Käuferreise voranzubringen.
Automations- und E-Mail-Personalisierungsfunktionen sind mit diesen benutzerdefinierten Objekttypen derzeit nicht verfügbar.
Sind benutzerdefinierte Objekte im Floating Segment Builder verfügbar?
Benutzerdefinierte Objektdaten sind in den meisten Segmenterstellungsprogrammen verfügbar.
Der einzige Segment Builder, der benutzerdefinierte Objekte derzeit nicht vollständig unterstützt, ist Conditional Content. Bedingter Inhalt unterstützt nur den Verweis auf ein auslösendes benutzerdefiniertes Objekt aus einer automatisierten Kampagne - Sie können nicht auf alle benutzerdefinierten Objekte eines Kontakts verweisen.
Wo kann ich noch benutzerdefinierte Objekte in meinem ActiveCampaign-Konto verwenden?
Heute können Sie vollständig auf benutzerdefinierte Objektdaten innerhalb von Wenn/Dann, Goal- und Wait-Aktionen und Listensegmenten, erweiterter Suche, Kampagnen und Lead Scores verweisen.
Innerhalb von Automatisierungen, bei denen es einen Auslöser für ein benutzerdefiniertes Objekt gibt, können Sie nicht nur auf alle benutzerdefinierten Objekte eines Kontakts verweisen, sondern auch auf das spezifische auslösende benutzerdefinierte Objekt.
Der einzige Segment Builder, der benutzerdefinierte Objekte derzeit nicht vollständig unterstützt, ist Conditional Content. Bedingter Inhalt unterstützt nur das Verweisen auf ein auslösendes benutzerdefiniertes Objekt aus einer automatisierten E-Mail - Sie können nicht auf alle benutzerdefinierten Objekte eines Kontakts verweisen.
Erfahren Sie , wie Sie Automationen mit benutzerdefinierten Objekten erstellen.