So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Objektvorlage in ActiveCampaign

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

Technische Beratung

Sie sind sich nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch mit einem API- und Verknüpfungsexperten für nur 79 USD. 

button_learn-more-or-schedule-your-session-now.png”></a>

 

Wenn Sie ein Kontoadministrator sind, können Sie direkt in Ihrem ActiveCampaign-Konto eine benutzerdefinierte Objektvorlage erstellen. Dies bedeutet, dass Sie nicht unsere offene API verwenden oder mit einem Entwickler zusammenarbeiten müssen, um benutzerdefinierte Objekte für Ihr Konto zu erstellen.

Hinweise

  • Jeder Kontobenutzer in der Administratorgruppe kann mit dieser Methode benutzerdefinierte Objektvorlagen erstellen.
  • Sie können benutzerdefinierte Objektvorlagen erstellen, die sich auf Kontakte, Deals und Konten beziehen.
  • Es ist derzeit nicht möglich, benutzerdefinierte Objektfelder neu anzuordnen.
  • Es ist derzeit nicht möglich, benutzerdefinierte Objektfelder zu löschen.
  • Wir generieren ein Personalisierungs-Tag für jedes benutzerdefinierte Objektfeld, das Sie erstellen. Es ist nicht möglich, diese Personalisierungs-Tags zu bearbeiten.

Ein Video ansehen

Erstellen einer benutzerdefinierten Objektvorlage

  1. Klicken Sie in Ihrem ActiveCampaign-Konto auf "Einstellungen" (Zahnradsymbol).
  2. Klicken Sie auf „Daten verwalten“. Beachten Sie, dass Kontoadministratoren aus jedem Tarif die Menüoption "Daten verwalten" sehen können.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Benutzerdefiniertes Objekt hinzufügen“.
  4. Ein Modalfenster wird angezeigt. Geben Sie Informationen für alle Pflichtfelder an:
    • „Objektname - Singular“
    • „Objektname - Plural“
    • "Zugehöriges Objekt." Beachten Sie, dass derzeit nur die Option „Kontakte“ verfügbar ist.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Objekt erstellen".

Wir leiten Sie zu der Seite weiter, auf der Sie Details einsehen und Felder für Ihre neue benutzerdefinierte Objektvorlage erstellen können.

Darüber hinaus wird auf der Seite „Daten verwalten“ Ihres Kontos das Objekt angezeigt. Der „Objekttyp“ gibt „Benutzerdefiniert“ und die „Objektquelle“ den Status „Privat“ an.

Benutzerdefiniertes_Objekt_Vorlage.jpg

Hinzufügen von Feldern zur benutzerdefinierten Objektvorlage

Nachdem Sie eine Vorlage erstellt haben, können Sie ihr Felder hinzufügen.

  1. Klicken Sie in Ihrem ActiveCampaign-Konto auf der Seite „Daten verwalten“ auf den Namen der Vorlage, der Sie neue Felder hinzufügen möchten.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Feld hinzufügen“. Diese Schaltfläche befindet sich auf der Registerkarte "Felder".
  3. Ein Modalfenster wird angezeigt:
    • Geben Sie den Feldnamen in das dafür vorgesehene Feld ein.
    • Wählen Sie den Feldtyp aus, den Sie erstellen möchten. Sie können zwischen "Texteingabe" oder "Drop-down" wählen. Wenn Sie „Drop-down“ auswählen, müssen Sie Antwortoptionen bereitstellen.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen".

Das neue Feld wird Ihrer Vorlage hinzugefügt. Es zeigt den Feldnamen, den Feldtyp und das Personalisierungs-Tag, das wir für Sie generieren. Sie können Tags verwenden, um Ihre Automationskampagnen zu personalisieren. 

Benutzerdefinierte_Objektfelder.jpg

Nachdem Sie nun über eine Vorlage mit Feldern verfügen, können Sie benutzerdefinierte Objektdatensätze erstellen.

Bearbeiten von Details für eine benutzerdefinierte Objektvorlage

Sie können die folgenden Details für jede von Ihnen erstellte Vorlage bearbeiten:

  • Objektname im Singular
  • Objektname im Plural
  • Beschreibung
  • Beschreibung der Beziehung

So fangen Sie an:

  1. Klicken Sie in Ihrem ActiveCampaign-Konto auf der Seite "Daten verwalten" auf den Namen der Vorlage, die Sie bearbeiten möchten.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Details“.
  3. Fahren Sie mit der Maus über das Element, das Sie bearbeiten möchten.
  4. Ein Stiftsymbol wird angezeigt. Klicken Sie auf das Stiftsymbol.
  5. Geben Sie die aktualisierten Informationen an.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“.

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial