Der dunkle Modus ist eine beliebte Einstellung für verschiedene E-Mail-Programme. Diese Einstellung kann jedoch dazu führen, dass Ihre E-Mails auf unerwartete Weise dargestellt werden.
In diesem Artikel erfahren Sie, was der dunkle Modus ist und wie Sie Ihre Kampagne für diese Einstellung optimieren können.
Was ist der Dunkle Modus?
Der dunkle Modus ist eine Einstellung, die hellen Text, Symbole und UI-Elemente auf dunklen Hintergründen anzeigt. Wenn ein E-Mail-Client eine Hintergrundfarbe erkennt, wendet er einen dunklen Hintergrund an, wenn dieser nicht festgelegt wurde, und wendet kontrastreiche Farben für den E-Mail-Inhalt an.
Wenn es sich um einen schwarzen Hintergrund handelt, wird dieser mit dem dunklen Modus in Google Mail auf iOS und Android weiß. Dann wird dunkles Grau zu hellem Grau verschoben, usw.
Der dunkle Modus ist aus vielen Gründen eine sehr beliebte Einstellung, unter anderem:
- Vorliebe für dunklere Oberflächen
- Es kann dazu beitragen, die Belastung der Augen zu minimieren, insbesondere in Situationen mit schwacher Beleuchtung
- Verlängert die Akkulaufzeit durch Verringerung der Bildschirmhelligkeit
- Sie kann die Lesbarkeit von Inhalten verbessern
Der dunkle Modus wird vom Kontakt oder Abonnenten entweder über seinen E-Mail-Client oder die App-Benutzeroberfläche aktiviert.
Eine Liste der E-Mail-Clients, die den Dark Mode unterstützen, finden Sie in dem Blogpost "The Ultimate Guide to Dark Mode for Email Marketers" von Litmus.
Bewährte Methoden zur Optimierung Ihrer Kampagne für den dunklen Modus
Jeder E-Mail-Client stellt Ihre E-Mails anders dar. Leider kann ActiveCampaign die Darstellung nicht beeinflussen. Es gibt jedoch einige bewährte Verfahren, die wir empfehlen, um das Design Ihrer E-Mails in allen E-Mail-Clients einheitlich zu gestalten, unabhängig davon, ob Ihre Abonnenten den dunklen Modus verwenden oder nicht.
Optimieren Sie Ihre Logos und Bilder für den hellen und dunklen Modus
Verwenden Sie Bilder mit transparentem Hintergrund oder achten Sie darauf, dass die Bildhintergründe genau die gleiche Größe haben, um unangenehme Nebeneinanderstellungen zu vermeiden.
Außerdem sollten Sie Logos in dunkleren Farben, wie z. B. Schwarz, vermeiden. Wenn dies der Fall ist, wird es für Ihre Abonnenten schwierig sein, Ihr Logo im dunklen Modus zu sehen.
Eine Möglichkeit, dies zu umgehen, besteht darin, einen hellen Schatten oder einen hellen Strich auf das dunkle Logo anzuwenden. Auf diese Weise hebt sie sich von der Hintergrundfarbe ab und wird sowohl im hellen als auch im dunklen Modus korrekt dargestellt.
Legen Sie eine Hintergrundfarbe für Ihren Inhalt für den hellen und dunklen Modus fest
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr E-Mail-Inhalt einen dunklen Hintergrund hat, können Sie mit dem neuen E-Mail-Designer von ActiveCampaign Ihre eigene Hintergrundfarbe festlegen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Farbe des "Inhaltshintergrunds" im hellen und im dunklen Modus gleich bleibt. Es kann jedoch sein, dass die Kunden einen leicht unterschiedlichen Farbton zwischen den E-Mail-Clients und Geräten sehen.
Um dies einzurichten, klicken Sie unter auf den Bereich "Abschnitt - Inhalt" Ihres E-Mail-Layouts. Klicken Sie dann im rechten Fensterbereich auf die Option "Inhaltshintergrund" und wählen Sie unter die gewünschte Farbe aus. Achten Sie darauf, dass Sie dies auch bei den Behältern tun.
Als nächstes stellt den "Abschnittshintergrund" auf transparent ein. Auf diese Weise wird die Hintergrundfarbe Ihres Inhalts auf den E-Mail-Inhalt und nicht auf den gesamten E-Mail-Bereich angewendet.
Testen Sie Ihre Kampagnen
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre E-Mails sowohl im hellen als auch im dunklen Modus testen, um zu sehen, wie die E-Mail bei Ihren Abonnenten ankommt.
Code-Beispiel
Wenn Sie mit CSS und HTML vertraut sind, können Sie den Code mit dem neuen E-Mail-Designer leicht bearbeiten, um Ihre E-Mail sowohl für den dunklen als auch für den hellen Modus zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie auf unter mit Beispielen.
Bitte beachten Sie, dass unser Customer Experience Team nicht in der Lage ist, Ihnen bei Fragen zu helfen oder Anleitungen zur Verwendung von benutzerdefiniertem Code in Ihren E-Mails zu geben.