Wenn Ihre E-Mail-Öffnungsraten über einen längeren Zeitraum hinweg konstant niedrig sind, betrachten Internetdienstanbieter (Internet Service Provider, ISPs) wie Gmail und Yahoo Ihre E-Mails als "unerwünscht" und beginnen, sie in den Spam-Ordner zu verschieben. Dies kann Ihre Zustellbarkeit und Ihre Absenderreputation beeinträchtigen.
Um eine gute Zustellbarkeit zu erreichen, müssen Sie konsistente Öffnungsraten oberhalb eines bestimmten Schwellenwerts aufweisen (alles über 15 % ist in der Regel als gut zu bezeichnen). Dies zeigt, dass Ihre E-Mails von den Abonnenten erwünscht sind und es wert sind, in den Posteingang sortiert zu werden.
Um Ihre Zustellquoten zu verbessern, empfehlen wir Ihnen, das Engagement Management-Tool zu verwenden, um Ihre Liste zu bereinigen und Kontakte ohne Interaktionen zu entfernen. Kontakte ohne Interaktionen sind Abonnenten, die Ihre E-Mails über einen von Ihnen festgelegten Zeitraum nicht geöffnet oder angeklickt haben.
Sie können die Interaktion Ihrer Abonnenten auch nachverfolgen, indem Sie die vorgefertigen Engagement-Tagging-Automationsvorlagen implementieren. Diese beiden Automationen sorgen für die Kennzeichnung der Kontakte mit den Status "Interaktion vorhanden", "Kürzlich aktiv", "Keine Interaktion" und "Inaktiv". Diese Automation entfernt keine Kontakte aus Ihren Listen oder Ihrem Konto.
Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel "So verbessern Sie Ihre Öffnungsrate".