Wie man DKIM in ActiveCampaign einrichtet

Marketing_Lite_Plus_Professional_Enterprise

  DKIM- und DMARC-Authentifizierung ist ab Februar 2024 für Konten erforderlich, die mehr als 5.000 E-Mails pro Tag versenden, nachdem Gmail und Yahoo die Authentifizierungsanforderungen geändert haben. ActiveCampaign empfiehlt allen Absendern dringend, DKIM und DMARC einzurichten. Erfahren Sie, wie Sie DKIM- und DMARC-Authentifizierung einrichten.

Weitere Informationen zu diesen Änderungen finden Sie in unserem Blogbeitrag A Guide to Google and Yahoo authentication Changes in 2024 (Ein Leitfaden zu den Änderungen bei der Authentifizierung von Google und Yahoo im Jahr 2024).

DKIM ist eine Form der E-Mail-Authentifizierung, die es einem Unternehmen ermöglicht, die Verantwortung für eine Nachricht in einer Weise zu übernehmen, die vom Empfänger validiert werden kann.

DKIM trägt dazu bei, Spoofing und Phishing Ihrer Domain zu verhindern. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass es Mailbox-Anbietern wie Gmail, Microsoft und Oath (Yahoo, AOL, Verizon) ermöglicht, die E-Mail-Reputation Ihrer sendenden Domain zu verfolgen.

Wenn die Reputation Ihrer Sendedomain stärker ist als die Reputation der sendenden IPs, können die Mailbox-Provider standardmäßig die Reputation Ihrer Sendedomain verwenden. Dies kann Ihre E-Mail-Leistung verbessern.

Erfahren Sie mehr über SPF-, DKIM- und DMARC-Authentifizierung

So richten Sie die DKIM-Authentifizierung ein:

Wir haben unseren DKIM-Prozess von TXT-Einträgen auf CNAME-Einträge umgestellt. Wenn Sie Ihr DKIM vor dem 23. Februar 2023 eingerichtet haben, werden Ihre TXT-Einträge weiterhin funktionieren und gültig bleiben. Wir empfehlen jedoch aus Sicherheitsgründen, DKIM mit den folgenden Anweisungen für CNAME-Einträge einzurichten.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem ActiveCampaign-Konto an, klicken Sie dann im linken Menü auf Einstellungen und dann auf Erweitert.
  2. Klicken Sie auf die Option „Ich werde meine eigene E-Mail-Authentifizierung verwalten“. 
  3. Wir werden zwei CNAME-Einträge erstellen. Bitte richten Sie beide CNAME-Einträge im DNS-Provider für Ihre Domain ein. Dieser Vorgang ist je nach DNS-Anbieter leicht unterschiedlich. Für GoDaddy finden Sie hier eine Anleitung.
  4. Sobald Sie beide CNAME-Einträge in Ihrem DNS-Anbieter eingerichtet haben, kehren Sie zu ActiveCampaign zurück und gehen Sie zu Einstellungen > Erweitert. Klicken Sie dann auf „DNS prüfen“, um sicherzustellen, dass Sie Ihre DNS-Einträge korrekt eingerichtet haben. Erfahren Sie unter , wie Sie Fehlermeldungen beheben können.
  5. Sobald Sie Ihre DNS-Einträge für alle Absenderadressendomains korrekt eingerichtet haben, klicken Sie oben auf der Seite auf „Einstellungen speichern“.

    Beachten Sie, dass für den Versand von E-Mails von mehreren Domains aus jede Domain mit den richtigen DNS-Einträgen für DKIM eingerichtet werden muss.

Zusätzliche Hinweise

Normalerweise wird der DNS-Eintrag innerhalb von 5 bis 10 Minuten übertragen, aber in seltenen Fällen kann es bis zu 24 Stunden dauern. Um den Status Ihres DKIM-Eintrags anzuzeigen, verwenden Sie das DKIM, SPF, DMARC DNS-Verifizierungstool.

Da Google Mail mehr als 60 % einer durchschnittlichen Kontaktliste ausmacht, kann es auch von Vorteil sein, Google Postmaster Tools einzurichten. Google Postmaster Tools liefert Informationen über die Reputation Ihrer Domain bei Gmail. Die Nutzung ist kostenlos, aber Sie müssen zuvor DKIM implementiert haben.

Um mehr über die Google Postmaster Tools zu erfahren, lesen Sie den Hilfeartikel „Überprüfen Sie Ihre Domain-Reputation mit Google Postmaster“.

Fehlersuche bei DKIM-Fehlermeldungen

Nachfolgend finden Sie eine Liste möglicher Meldungen, die Sie bei der Einrichtung von DKIM erhalten können, sowie Vorschläge zu deren Behebung:

  • „Ihre Domain ist mit DKIM mit dem Legacy-TXT-Eintrag unter dk._domainkey.activecampaign.com eingerichtet. Diese Methode funktioniert zwar, dennoch empfehlen wir Ihnen, stattdessen CNAME-Einträge, die sicherer sind, einzurichten.“
    Seit dem 23. Februar 2032 hat ActiveCampaign DKIM von einem TXT-Eintrag auf einen CNAME-Eintrag aktualisiert. Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn Sie DKIM vor dem 23. Februar 2023 mit einem TXT-Eintrag eingerichtet haben. Diese Verbindung funktioniert zwar weiterhin, aber es wird empfohlen, sie mit dem CNAME-Eintrag, der sicherer ist, zu aktualisieren.
  • „Bitte geben Sie einen gültigen Domainnamen ein (z. B. mydomain.com), um Ihren DNS-Eintrag zu erstellen.“
    Der eingegebene Domainname ist ungültig. Bitte bestätigen Sie Ihre Domain-URL und überprüfen Sie sie auf Tippfehler.
  • „Ihre DNS-Einträge sind nicht korrekt eingerichtet.“
    Diese Meldung bedeutet, dass die DNS-Einträge bei Ihrem DNS-Anbieter nicht korrekt eingerichtet sind. Überprüfen Sie Ihre DNS-Einträge auf Tippfehler oder Fehler. Stellen Sie sicher, dass Sie DNS an der richtigen Stelle bearbeiten. So ist es beispielsweise möglich, dass eine Domain bei Godaddy registriert ist, das DNS aber bei Cloudflare verwaltet wird. Wenn dies nicht hilft, wenden Sie sich bitte an Ihren DNS-Anbieter, um die Fehlerbehebung und die Einrichtung von CNAME-Einträgen zu klären.
  • „Nur einer Ihrer CNAME-Einträge ist eingerichtet. Bitte überprüfen Sie Ihre DNS-Einträge auf Tippfehler.“
    Diese Meldung bedeutet, dass einer der DNS-Einträge bei Ihrem DNS-Anbieter nicht korrekt eingerichtet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie beide von ActiveCampaign generierten CNAME-Einträge in Ihrem DNS-Anbieter eingerichtet haben. Wenn beide eingerichtet sind, überprüfen Sie Ihre DNS-Einträge auf Tippfehler oder Fehler. Wenn dies nicht hilft, wenden Sie sich bitte an Ihren DNS-Anbieter, um die Fehlerbehebung und die Einrichtung von CNAME-Einträgen zu klären.
War dieser Beitrag hilfreich?
9 von 15 fanden dies hilfreich

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial