Die Veröffentlichung Ihres ActiveCampaign-Formulars in WordPress hilft Ihnen, Ihre E-Mail-Marketinglisten zu erweitern, das Site-Tracking zu nutzen (wenn aktiviert) und zusätzliche Informationen von Ihren Kontakten zu sammeln.
Sie können ActiveCampaign-Formulare mit dem Gutenberg-Block-Editor oder dem klassischen Editor veröffentlichen.
Hinweis
- Sie müssen das WordPress-Plugin konfigurieren, um diese Funktion nutzen zu können.
- Um zu erfahren, wie Sie den Site-Tracking-Code auf Ihrer WordPress-Website installieren, besuchen Sie ActiveCampaign Site-Tracking mit WordPress verwenden.
Veröffentlichen von Formularen mit dem Gutenberg-Block-Editor
Mit dem Gutenberg-Block-Editor ist jedes Formular, das Sie in ActiveCampaign erstellen, automatisch für Sie verfügbar, um es auf Ihrer WordPress-Website zu veröffentlichen. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Formulare nicht lokal in WordPress zwischenspeichern müssen, um sie zu veröffentlichen.
So veröffentlichen Sie ein Formular auf Ihrer WordPress-Website:
- Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto an und navigieren Sie zu dem Beitrag oder der Seite, auf der Sie ein ActiveCampaign-Formular veröffentlichen möchten.
- Klicken Sie auf den Namen des Beitrags oder der Seite, um den Editor zu öffnen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Block hinzufügen“.
- Suchen Sie den Einbettungsblock „AC Formulare“. Möglicherweise müssen Sie im Blockmenü nach unten scrollen, um diese Option anzuzeigen.
- Klicken Sie auf den Block „AC-Formulare“, um ihn Ihrem Seitenlayout hinzuzufügen.
- Verwenden Sie die Dropdown-Listen auf, um das Formular auszuwählen, das Sie veröffentlichen möchten, und um anzugeben, ob Sie ActiveCampaign-CSS verwenden möchten.
Sobald das Formular ausgewählt ist, wird es in Ihrem Seitenlayout angezeigt.
Wenn Sie ein modales Formular, eine schwebende Leiste oder ein schwebendes Feld veröffentlichen, sehen Sie das Formular möglicherweise nicht im Seitenlayout. Um das Formular anzuzeigen, speichern Sie Ihre Änderungen und zeigen Sie die Seite in der Vorschau an.
Bearbeitung Ihres Formulars – Gutenberg Block Editor
Wenn Sie Änderungen an Ihrem Formular vornehmen müssen:
- Melden Sie sich erneut bei Ihrem ActiveCampaign-Konto an und navigieren Sie zum Abschnitt „Formulare“. Um dorthin zu gelangen, klicken Sie auf Website > Formulare.
- Klicken Sie auf das Formular, das Sie bearbeiten möchten.
- Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an Ihrem Formular vor und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Integrieren“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern & schließen“.
- Gehen Sie zurück zu WordPress und navigieren Sie zu Einstellungen > ActiveCampaign.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen aktualisieren“.
So veröffentlichen Sie Formulare mit dem klassischen Editor
Wenn Sie den klassischen Editor in WordPress verwenden, müssen Sie zuerst jedes Formular auswählen, das Sie veröffentlichen möchten. Dadurch werden die Formulare lokal in WordPress zwischengespeichert. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie das Plug-In verwenden, um Ihre zwischengespeicherten Formulare in jede beliebige Seite oder jeden beliebigen Beitrag einzufügen.
Schritt 1: Wählen Sie Ihre Formulare
- Navigieren Sie in WordPress zu Einstellungen > ActiveCampaign. Suchen Sie dann den Abschnitt „Abonnementformulare“.
- Klicken Sie auf das Kontrollkästchen für jedes Formular, das Sie auf Ihrer WordPress-Website verwenden möchten. Sie können eine, einige oder alle Formen auswählen.
- Die Option „CSS des ActiveCampaign-Formulars verwenden“ ist standardmäßig ausgewählt. Wenn diese Option aktiviert bleibt, verwendet das Formular die von ActiveCampaign bereitgestellte CSS-Formatierung. Wenn Sie diese Option nicht verwenden möchten, deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen aktualisieren“.
Schritt 2: Fügen Sie Ihre Formulare in Seiten oder Beiträge ein
- Suchen Sie die WordPress-Seite oder den Beitrag, zu dem Sie das Formular hinzufügen möchten.
- Wenn die Seite geöffnet wird, sehen Sie die Schaltfläche ActiveCampaign in der Symbolleiste.
- Setzen Sie den Cursor an die Stelle, an der das Formular erscheinen soll, und klicken Sie auf das ActiveCampaign-Logo.
- Ein Modalfenster wird angezeigt und listet die von Ihnen erstellten Formulare auf. Klicken Sie auf den Namen des Formulars, das Sie einfügen möchten. Ein Shortcode wird eingeblendet.
Wenn der Beitrag in der Vorschau angezeigt oder veröffentlicht wird, wird der Shortcode durch Ihr ActiveCampaign-Formular ersetzt.
Betten Sie Ihr(e) Formular(e) mit einem Shortcode ein – Klassischer Editor
Sie können auch Formulare in Ihre Seiten und Beiträge einbetten, indem Sie einen Shortcode verwenden. Jedes Formular, das auf der Einstellungsseite des ActiveCampaign-WordPress-Plugins aufgeführt ist, hat seinen eigenen Shortcode. Kopieren Sie diesen Code und fügen Sie den Shortcode-Link des Formulars in Ihre WordPress-Seite ein.
Bearbeitung Ihres Formulars – Klassischer Editor
Wenn Sie Änderungen an Ihrem Formular vornehmen müssen:
- Melden Sie sich erneut bei Ihrem ActiveCampaign-Konto an und navigieren Sie zum Abschnitt „Formulare“ Ihres Kontos. Um dorthin zu gelangen, klicken Sie auf Website > Formulare.
- Klicken Sie auf das Formular, das Sie bearbeiten möchten.
- Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an Ihrem Formular vor und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Integrieren“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern & schließen“.
- Gehen Sie zurück zu WordPress und navigieren Sie zu Einstellungen > ActiveCampaign.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen aktualisieren“.