Wie bestätige ich Kontakte, die ich offline gesammelt habe?

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

Wenn Sie Kontakte offline gesammelt haben, z. B. bei einer Netzwerkveranstaltung oder einer Konferenz, müssen Sie sicherstellen, dass sie sich in Ihre Liste eintragen, bevor Sie ihnen E-Mails schicken. Ein Opt-in-Verfahren stellt sicher, dass Sie eine Liste von Personen aufbauen, die von Ihnen hören wollen; dies führt zu hohen Engagement-Raten und einem guten Ruf als Absender. Es hilft Ihnen auch dabei, die Anti-Spam-Bestimmungen sowie die Datenschutzbestimmungen wie DSGVO einzuhalten.

ActiveCampaign Forms für iPad verwenden

Wenn Sie ein iPad haben, können Sie die App ActiveCampaign Forms for iPad verwenden, um Opt-Ins unterwegs zu sammeln, auch wenn Sie offline sind. Diese Lösung wurde entwickelt, um Sie bei der Erweiterung Ihrer Marketinglisten zu unterstützen und gleichzeitig potenzielle Abonnenten persönlich zu treffen.

Sie können diese App zum Beispiel verwenden, um Opt-Ins auf Messen, bei Hausbesichtigungen, in Geschäften oder unterwegs zu sammeln. Übergeben Sie den Personen Ihr iPad und bitten Sie sie, Ihr Anmeldeformular auszufüllen. Wenn sie auf die Schaltfläche "Abschicken" des Formulars klicken, werden ihre Informationen mit Ihrem ActiveCampaign-Konto synchronisiert und sie werden zu Ihrer Marketingliste hinzugefügt. Wenn you’re offline sind, werden ihre Informationen synchronisiert, sobald Sie eine Internetverbindung haben.

Verwenden Sie ActiveCampaign Forms für iPad.

Senden Sie Offline-Kontakten einen Link zu Ihrem Anmeldeformular

Sie können Einzelpersonen eine E-Mail von Ihrem eigenen E-Mail-Programm aus senden und einen Link zu Ihrem Online-Anmeldeformular hinzufügen. In dieser E-Mail können Sie daran erinnern, wie Sie sich kennengelernt haben, Informationen über Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung mitteilen und sich für das Interesse bedanken.

Nach dem Abschicken des Formulars und dem Abschluss des Double-Opt-in-Verfahrens (falls verwendet) werden sie Ihrer Liste als "aktiver" Kontakt hinzugefügt, und Sie können beginnen, ihnen Marketingmitteilungen zu senden.

Sie haben kein Online-Formular? Keine Sorge, Sie können ein Formular in ActiveCampaign erstellen und dann den Formularlink in Ihre E-Mail einfügen. Um den Link zum Formular zu finden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Integrieren" im Formularersteller, klicken Sie auf das Tab "Link", kopieren Sie die Link-URL, und fügen Sie sie in Ihre E-Mail ein.

Häufig gestellte Fragen zum Eintragen von Offline-Kontakten

Warum brauche ich eine Zustimmung?

Eine Person, die sich aktiv in Ihre Liste einträgt, möchte von Ihnen hören. In der Regel tragen sich die Personen in eine Liste ein, indem sie ein Formular ausfüllen. Das Versenden von Marketingmitteilungen an Kontakte, die diese Zustimmung gegeben haben, trägt zu einer positiven Erfahrung mit Ihrer Marke bei und kann zu hohen Engagement-Raten (Öffnungen und Klicks) führen. Dies ist ein großer Gewinn für Ihren allgemeinen Ruf und die Gesundheit Ihres Absenders. Ganz zu schweigen davon, dass die Einholung einer überprüfbaren Genehmigung für den Versand von Marketingmitteilungen die Einhaltung von Anti-Spam- und Datenschutzbestimmungen gewährleistet.

Lesen Sie die ActiveCampaign-Zustimmungsrichtlinie.

Was ist, wenn Einzelpersonen mir eine mündliche Erlaubnis erteilt haben?

Im Allgemeinen gilt eine mündliche Zustimmung nicht als gültiges Opt-in. Es ist ein häufiger Fehler, Mitteilungen an Kontakte zu senden, die eine mündliche Erlaubnis erteilt haben, insbesondere wenn Sie neu im E-Mail-Marketing sind. Es liegt in der Natur der Sache, dass eine mündliche Erlaubnis oft nicht dokumentiert wird und daher schwer zu beweisen ist. Außerdem vergessen diese Personen vielleicht, Ihnen diese Erlaubnis zu erteilen, und sind verwirrt darüber, warum sie Ihre Mitteilungen erhalten. Dies kann dazu führen, dass sie Ihre E-Mails ignorieren oder, schlimmer noch, als Spam markieren. Dies führt nicht nur zu einer insgesamt negativen Erfahrung mit Ihrer Marke, sondern kann auch Ihrem Ruf als Absender und dem Versandverhalten anderer ActiveCampaign-Kunden schaden.

Stattdessen empfehlen wir, diese Personen kurz nach dem Treffen per E-Mail über Ihren eigenen E-Mail-Client zu kontaktieren. In dieser Nachricht können Sie sie daran erinnern, wie Sie sich kennengelernt haben, weitere Informationen über Ihr Unternehmen geben, sich für ihr Interesse bedanken und einen Link zu Ihrem Online-Abonnementformular einfügen. Wenn sie das Formular abschicken und das Double-Opt-in-Verfahren abschließen (falls verwendet), werden sie als "aktive" Kontakte zu Ihrer Liste hinzugefügt.

Gelten Visitenkarten, die auf Messen gesammelt werden, als Einverständniserklärung?

Die auf Messen gesammelten Visitenkarten gelten für sich genommen nicht als gültige Form des Opt-in. Ähnlich wie bei der mündlichen Erlaubnis ist das Versenden von Mitteilungen an diese Personen ein weiterer häufiger Fehler, und diese Art der Erlaubnis ist sehr schwer zu beweisen. Diese Personen verstehen möglicherweise nicht, warum sie Ihre E-Mails erhalten und markieren sie als Spam. Dies kann nicht nur zu einer negativen Erfahrung mit Ihrer Marke führen, sondern auch Ihrem Ruf als Absender und dem Versandverhalten anderer ActiveCampaign-Kunden schaden.

Wenn Sie Visitenkarten sammeln, ist es am besten, diesen Personen kurz nach dem Treffen eine E-Mail zu schicken. Auch diese E-Mail sollte von Ihrem eigenen E-Mail-Client aus gesendet werden und Informationen darüber enthalten, wie Sie sich kennengelernt haben, Informationen über Ihr Unternehmen oder Ihre Dienstleistungen und einen Link zu Ihrem Online-Anmeldeformular. Wenn sie das Formular abschicken und das Double-Opt-in-Verfahren abschließen (falls verwendet), werden sie als "aktive" Kontakte zu Ihrer Liste hinzugefügt. 

Was passiert, wenn ich Offline-Kontakte nicht einbeziehe und ihnen Marketing-E-Mails sende?

Dieser weit verbreitete Fehler kann auch Ihrem Ruf am meisten schaden: Das Versenden von Marketingmitteilungen an unaufgeforderte Kontakte ist illegal und kann zu finanziellen Sanktionen führen. Um diese schlechte Praxis zu vermeiden und Ihre Marke und Ihren Ruf als Absender zu schützen, ist es am besten, diese Personen per E-Mail über Ihren eigenen E-Mail-Client anzusprechen und sie zu bitten, sich über ein Formular in Ihre Liste einzutragen. Diese Methode kann zwar einige Zeit in Anspruch nehmen, führt aber zu einer insgesamt guten Gesundheit der Absender, zu einer positiven Erfahrung mit Ihrer Marke, zu hohen Engagement-Raten und gewährleistet die Einhaltung von Anti-Spam- und Datenschutzbestimmungen.

Gelten meine Facebook-Freunde oder LinkedIn-Verbindungen als eingeloggte Kontakte?

Facebook-Freunde und LinkedIn-Verbindungen sind keine Opt-in-Kontakte, da sie keine ausdrückliche Zustimmung zum Erhalt von Marketingmitteilungen von Ihnen gegeben haben. Wenn Sie Ihren Kontakten in den sozialen Medien Marketingmitteilungen senden möchten, sollten Sie sie dazu auffordern, Ihr Anmeldeformular auszufüllen.
Erfahren Sie, wie Sie ein Formular auf Facebook veröffentlichen.

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial