Sie können die Seitenbesuche in Ihrem Shopify-Shop mit ActiveCampaign Site-Tracking tracken. Auf diese Weise können Sie automatisierte Workflows basierend auf den Besuchen in Ihrem Deal erstellen.
Hinweise
Dieser Artikel gilt für Kunden, die die ActiveCampaign Shopify-Integration nutzen.
Was ist Site-Tracking?
Das Site-Tracking zeigt Ihnen, welche identifizierten Kontakte Seiten auf Ihrer Website besucht haben. Sie können Besuche nachtracken, indem Sie ein Snippet des Site-Tracking-Codes zu Ihrer Website hinzufügen und Ihre Domain auf die White-Liste setzen. Jedes ActiveCampaign-Konto wird mit einem einzigartigen Site-Tracking-Code geliefert.
Wenn identifizierte Kontakte Ihre Website besuchen, werden diese Seitenbesuche mit Ihrem ActiveCampaign-Konto synchronisiert. Diese Daten werden in Kontaktprofil-Datensätzen und im Floating Segment Builder angezeigt.
Wie identifizieren Sie Kontakte?
Wir müssen Kontakte identifizieren, um ihre Website-Besuche mit ihren Profildaten in Ihrem ActiveCampaign-Konto zu verknüpfen. Wir identifizieren Kontakte auf die folgenden Arten:
- Ein Kontakt sendet ein Formular ab, das Sie in ActiveCampaign erstellt haben. Das Formular muss den Kontakt zu einer Seite auf Ihrer Website weiterleiten, auf der ein Site-Tracking-Code installiert ist
- Ein Kontakt klickt auf einen Link in einer Kampagnen- oder Automations-E-Mail, der ihn zu einer Seite auf Ihrer Website mit installiertem Site-Tracking-Code führt
- Sie geben die E-Mail-Adresse des Kontakts in den Javascript-Code für die Nach-Tracking der Website ein
Lesen Sie mehr über ActiveCampaign's Site-Tracking Funktion.
So fügen Sie Ihrem Shopify-Shop Site-Tracking hinzu
Es gibt zwei Möglichkeiten, Site-Tracking zu Ihrem Shopify-Shop hinzuzufügen. Wie das Site-Tracking hinzugefügt wird, hängt davon ab, wann Sie Ihren Shopify-Shop mit ActiveCampaign verbunden haben.
Verbindungen, die am oder nach dem 27. April 2021 hergestellt werden
Sobald Sie Shopify mit ActiveCampaign verbinden, werden Sie aufgefordert, die ActiveCampaign CX Automation App in Ihrem Shop zu installieren. Sobald diese App installiert ist, werden wir:
- Automatisches Hinzufügen von Site-Tracking-Code zu Ihrem Shopify-Shop
- Automatische White-Liste Ihrer Domain (URL Ihres Shopify-Shops) in Ihrem ActiveCampaign-Konto
Um Ihre White-Liste-Domain in Ihrem ActiveCampaign-Konto zu sehen, klicken Sie auf auf "Website" "Site-Tracking"
Site-Tracking ausschalten
Sie können das Site-Tracking für Ihren Shopify-Shop jederzeit deaktivieren. Melden Sie sich dazu in Ihrem ActiveCampaign-Konto an. Klicken Sie auf "Website" "Site-Tracking".Sobald Sie auf der Tracking-Seite sind, deaktivieren Sie das Kästchen "Site-Tracking" neben Ihrer White-Liste-Domain.
Beachten Sie, dass Sie unter auch auf die Schaltfläche "Aktivieren" im Feld "Site-Tracking" klicken können, um ihn auf "Aus" zu stellen. Dadurch wird jedoch das Site-Tracking für alle Domains auf der White-Liste in Ihrem ActiveCampaign-Konto deaktiviert.
Verbindungen, die vor dem 27. April 2021 hergestellt werden
Wenn Sie Ihren Shopify-Shop vor dem 27. April 2021 mit Ihrem ActiveCampaign-Konto verbunden haben, müssen Sie Ihre Domain manuell auf die White-Liste setzen und den Site-Tracking-Code zu Ihrem Shop hinzufügen.
Bitte beachten Sie, dass das ActiveCampaign Customer Experience Team Ihnen nicht helfen kann, Probleme mit Ihrem Shopify-Theme oder Ihrer Einrichtung zu beheben. Wenn Sie Hilfe bei der Behebung von Problemen mit Ihrem Shopify-Theme benötigen, besuchen Sie bitte Shopify's "Support für Themes" Seite
Manuelles Hinzufügen von Site-Tracking zu Ihrem Shopify-Shop
- Klicken Sie im linken Menü auf Website Site-Tracking.
- Klicken Sie auf die Umschaltfläche "Aktivieren", um sie auf die Position "Ein" zu setzen. Diese befindet sich im Feld Site-Tracking.
- Fügen Sie Ihre Domain zu Ihrer White-Liste hinzu, indem Sie in das Feld "Add Website URL" eingeben und auf die Schaltfläche "Add" klicken.
- Die Domain, die Sie hinzufügen, ist die URL Ihres Shops
- Beachten Sie, dass Sie das Kontrollkästchen Conversations deaktivieren können, wenn Sie die Funktion Conversations nicht verwenden. Conversations kann ab dem 3. Januar 2023 nicht mehr von Neukunden erworben werden
- Kopieren Sie den Website-Tracking-Code aus dem Feld Tracking-Code und fügen Sie ihn unter in eine neue Textdatei ein.
-
Entfernen Sie die folgenden beiden Javascript-Tags aus dem Code in Ihrer .txt-Datei:
-
- Speichern Sie Ihre Textdatei als reinen Text und und stellen Sie sicher, dass sie eine JS-Erweiterung verwendet. Beachten Sie, dass TextEdit auf dem Mac standardmäßig Rich Text verwendet. Sie müssen die TextEdit-Datei von Rich Text in Plain Text konvertieren.
- Loggen Sie sich in Ihren Shopify-Shop ein. Wählen Sie im linken Menü "Online Store" und dann "Themes" o.
- Klicken Sie in der Dropdown-Liste auf “Aktionen” und dann auf "Code bearbeiten".
- Klicken Sie auf "Assets" und wählen Sie dann "Neues Asset hinzufügen"
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Datei auswählen", um die soeben erstellte Javascript-Datei auf Ihrer Festplatte auszuwählen.
- Klick "Asset hochladen."
- Gehen Sie zu "Layout" oben auf der Seite "Themen" und klicken Sie auf "theme.liquid" Fügen Sie im Kopfteil Folgendes hinzu:
-
{{ 'ActiveCampaign_Tracking.js' | asset_url | script_tag }}
- 'ActiveCampaign_Tracking.js' ist ein Beispieldateiname. Sie müssen hier Ihren eigenen JS-Dateinamen einfügen. Achten Sie darauf, Ihren Dateinamen in allen Layouts anzugeben.
-
- Klicken Sie auf "Speichern", wenn Sie fertig sind.
Erweitert: Überprüfen Sie, ob die Standort-Tracking erfolgreich installiert wurde
Um zu überprüfen, ob Sie den Site-Tracking-Code erfolgreich in Ihrem Shopify-Shop installiert haben, gehen Sie zur öffentlichen Seite Ihres Shops. Öffnen Sie dann unter Ihre Entwicklertools*. Die Entwicklerkonsole wird geöffnet, und Sie sehen eine Seite mit der JS-Datei, die Sie hinzugefügt haben, und dem ActiveCampaign-Tracking-Code.
*Links, die Ihnen helfen, die Entwickler-Tools Ihres Browsers zu finden:
Chrome
Firefox
Internet Explorer