Ein Hex-Code ist eine 3-Byte-Hexadezimalzahl, die in HTML, CSS und anderen Anwendungen zur Darstellung von Farben verwendet wird. Sie beginnen mit einem Hashtag (#), gefolgt von 6 Ziffern, entweder Zahlen, Buchstaben (A – F) oder einer Kombination aus beidem.
Wenn Sie in einer in ActiveCampaign erstellten Kampagne oder einem Formular mithilfe der Farbauswahl eine Farbe für eine Schriftart, einen Rahmen oder einen Hintergrund auswählen, zeigen wir Ihnen den Hex-Code an. Wenn Sie bereits wissen, welchen Hex-Code Sie in Ihren Formularen und Mitteilungen verwenden müssen, machen wir Ihnen die Anwendung dieses Codes außerdem leicht. Auf diese Weise können Sie in Ihren Formularen und Mitteilungen bestimmte Farben verwenden, die mit Ihrer Marke in Verbindung stehen.
Wenn Sie mehr über Hex-Farbcodes und ihre Generierung erfahren möchten, klicken Sie hier.
So verwenden Sie Hex-Farbcodes in Kampagnen und Automations-E-Mails
In Kampagnen und Automations-E-Mails können Sie Hex-Farben für die folgenden Elemente verwenden:
- Schriftfarbe
- Hintergrundfarbe für alle Inhaltsblöcke
- Rahmenfarbe für alle Inhaltsblöcke
- Spaltenfarbe für alle Inhaltsblöcke
- Schriftfarbe (falls anwendbar)
- Benutzerdefinierter HTML-Block
- Beim Erstellen einer E-Mail mit Ihrem eigenen benutzerdefinierten Code
Es gibt leicht unterschiedliche Möglichkeiten, Hex-Codes im E-Mail-Designer (eingeführt 2022) und im klassischen Designer anzuwenden. Klicken Sie unten, um die Informationen zu erweitern und mehr zu erfahren:
Beachten Sie, dass Sie mit dem E-Mail-Designer die globalen Einstellungen in Ihrer Kampagne aktualisieren können, um das allgemeine Erscheinungsbild einschließlich der Farben festzulegen, bevor Sie einzelne Einstellungen anwenden. Erfahren Sie mehr über die verfügbaren Anpassungsoptionen auf der Registerkarte „Globale Einstellungen“. Sie können die folgenden Anweisungen verwenden, um auch die Hex-Farben für diese Optionen zu aktualisieren.
So ändern Sie die Farbe Ihrer Schriftart in einem einzelnen Textblock mit dem E-Mail-Designer (eingeführt 2022) :
-
Klicken Sie auf den Textblock mit der Schriftart, die Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie dann rechts in das Feld Textfarbe. Beachten Sie, dass Sie die Farbe des Blockhintergrunds auch ändern können, indem Sie auf Hintergrundfarbe klicken oder auf alle Links im Textfeld, indem Sie auf Linkfarbe klicken.
- Wählen Sie Farben aus, indem Sie entweder den Hex-Code in das Feld eingeben oder in der Farbauswahl auf die Registerkarte „Benutzerdefiniert“ klicken und dann im angezeigten Modal in das Farbquadrat und den Balken klicken.
- Ihre Änderungen werden automatisch gespeichert.
Um die Farbe Ihrer Schriftart mit dem klassischen Designer zu ändern, klicken Sie einfach auf diesen Textblock und klicken Sie auf die Farbauswahl in der modalen Symbolleiste.
Sie können dann aus zusätzlichen Farben auswählen oder auf den Link „Mehr“ klicken um aus noch mehr Farben auszuwählen oder Ihren eigenen Hex-Farbcode hinzuzufügen:
Um einem bestimmten Block Ihren eigenen Hex-Farbcode hinzuzufügen, z. B. einem Blockrand oder um eine Hintergrundfarbe hinzuzufügen, klicken Sie auf den jeweiligen Block:
Wenn Sie dies tun, zeigen wir rechts auf Ihrem Bildschirm ein Optionsmenü an:
Hier können Sie Ihren Hex-Code direkt in das Farbfeld eingeben, das Sie ändern möchten, oder eine neue Farbe aus der Farbauswahl auswählen.
Wenn Sie einen bestimmten Hex-Code für Ihren Rahmen oder Spaltenhintergrund verwenden möchten, klicken Sie auf die Farbauswahl, um Ihren Code einzugeben.
So verwenden Sie Hex-Farbcodes in Formularen
In Formularen können Sie Hex-Farben für die folgenden Elemente verwenden:
- Hintergrundfarbe des Formulars
- Schriftfarbe des Formulars
- Formularrahmenfarbe (Inline-Formulare)
- Hintergrund der Schaltfläche „Senden“
- Schriftart der Schaltfläche „Senden“
- Rahmen der Schaltfläche „Senden“
- Benutzerdefinierte CSS-Blöcke
Um Ihrem Formular Ihre eigene Hex-Farbe hinzuzufügen, klicken Sie auf die Registerkarte „Stil“. Dann fügen Sie Ihren Hex-Code überall dort ein, wo eine Option zum Bearbeiten des Farbfelds besteht. Hier ist beispielsweise der Farbeditor im Abschnitt „Text“ der Registerkarte „Stil“: