Verwendet ActiveCampaign Cookies von Dritten?

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

Google kündigte an, ab 2024 schrittweise 1 % der Cookies von Drittanbietern für alle Chrome-Nutzer zu blockieren, wobei die vollständige Einstellung bis Ende des dritten Quartals 2024 erwartet wird. Um sicherzustellen, dass Sie die Klarheit und das Vertrauen haben, die für das weitere Wachstum Ihres Unternehmens mit ActiveCampaign erforderlich sind, haben wir die folgenden Informationen vorbereitet:

Verwendet ActiveCampaign Cookies von Dritten?

Nein, die ActiveCampaign-Plattform verwendet keine Cookies von Dritten.

Wie wirkt sich dies auf meine Nutzung von ActiveCampaign aus?

Wir gehen davon aus, dass dies keine Auswirkungen auf die Tools und/oder Tracking-Funktionen hat, die Cookies auf der ActiveCampaign-Plattform verwenden. Dies liegt daran, dass alle Tracking-Funktionen in ActiveCampaign auf Erstanbieter-Cookies beruhen.

Wenn Sie Cookie-Daten von Drittanbietern verwenden, die außerhalb von ActiveCampaign integriert oder bezogen werden, empfehlen wir die Zusammenarbeit mit diesen Drittanbietern, um sicherzustellen, dass die gewünschten Daten wie vorgesehen an ActiveCampaign übergeben werden.

Was sind Erstanbieter-Cookies?

Erstanbieter-Cookies sind kleine Datenelemente, die eine Website auf Ihrem Computer speichert, wenn Sie sie besuchen. Diese Cookies dienen als eine Art Speicher für die Website und zeichnen Ihre Aktivitäten und Präferenzen während Ihres Besuchs auf.

Wenn Sie später auf dieselbe Website zurückkehren, helfen diese Cookies der Website, Sie wiederzuerkennen und sich an Ihre früheren Interaktionen zu erinnern. Es ist vergleichbar mit einem personalisierten Assistenten, der Ihnen das Surfen erleichtert, indem er sich Ihre spezifischen Entscheidungen auf dieser bestimmten Website merkt. Erstanbieter-Cookies sind spezifisch für die Website.

Was sind Cookies von Dritten?

Cookies von Drittanbietern sind kleine Datenelemente, die Websites in Ihrem Webbrowser speichern. Im Gegensatz zu Erstanbieter-Cookies, die von der von Ihnen besuchten Website gesetzt werden, stammen Drittanbieter-Cookies von einer anderen Domäne. Werbetreibende und andere Drittanbieter nutzen sie häufig, um Ihre Online-Aktivitäten auf verschiedenen Websites zu verfolgen.

Was bedeutet es, Cookies von Drittanbietern zu löschen?

Die Einstellung von Cookies von Drittanbietern bedeutet, dass eine große Plattform wie Google beschlossen hat, diese Cookies nicht mehr zu unterstützen oder zu verwenden. Diese Entscheidung wird sich darauf auswirken, wie Werbetreibende und andere Dienste Daten über das Online-Verhalten von Nutzern sammeln und verwenden. Mit der Abschaffung der Cookies von Drittanbietern wird sich die Art und Weise ändern, wie Websites Inhalte verfolgen und für die Nutzer personalisieren.

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial