Wie Sie Ihre Kontakte in ActiveCampaign organisieren

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

Eine gut organisierte Kontaktliste spart Ihnen Zeit und macht es Ihnen leichter, alle Funktionen von ActiveCampaign zu nutzen, um die bestmöglichen Marketing- und Vertriebsprozesse zu schaffen.

Wenn Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie Ihre Kontakte organisieren wollen, können Sie von Anfang an die beste Struktur schaffen, so dass Sie später, wenn es zu einem Problem wird, keine Zeit in die Neuorganisation Ihrer Liste investieren müssen. Dieser Artikel geht auf einige Ihrer Optionen ein und gibt Ihnen einige Denkanstöße, wenn Sie darüber entscheiden, wie Sie Ihre Kontakte verwalten wollen.

Listenbasierte Organisation

Wir empfehlen Ihnen, weniger Listen zu führen und Ihre Listen mit Hilfe von Segmenten in kleinere, gezielte Gruppen aufzuteilen, an die Sie Ihre E-Mail-Marketingmitteilungen senden können. Die Listen sollten die verschiedenen Kommunikationsarten repräsentieren, für die sich Ihre Kontakte entschieden haben.

Informieren Sie sich unter über bewährte Verfahren für die Pflege von E-Mail-Marketinglisten.

Tag-basierte Organisation

Tags sind eine schnelle und flexible Möglichkeit, den Status eines Kontakts oder die Zugehörigkeit zu einer Gruppe anzuzeigen. Sie können sich Tagging so vorstellen, dass ein Kontakt in mehrere Ordner gelegt wird.

Wir machen es Ihnen leicht, Ihre Kontakte nach Tags zu filtern, und es ist einfach, Segmente von Kontakten mit Tags zu erstellen, so dass Tags eine gute Alternative zur listenbasierten Organisation sind.

Beachten Sie, dass Sie zum Senden an Untergruppen von Kontakten immer an ein Segment senden müssen. In diesem Fall sollten Sie Ihre Segmente sorgfältig benennen, damit immer klar ist, welche Gruppe von Kontakten in diesem Segment enthalten ist.

So könnten Sie beispielsweise Listen für "Allgemeines Marketing", "Werbe-E-Mails" und "Monatlicher Newsletter" erstellen und dann Tags verwenden, um verschiedene Verhaltensweisen, Interessen oder Aktionen zu kategorisieren, damit Sie Ihre Zielgruppe für den nächsten E-Mail-Versand besser segmentieren können. Taggen Sie Ihre Abonnenten nach deren Interessen oder nach dem Produkt, das sie bei Ihnen bestellt haben.

Mehr über Kontakt-Tags erfahren

Benutzerdefinierte Felder

Sie können auch benutzerdefinierte Felder verwenden, um Ihre Kontakte zu organisieren, indem Sie wichtige Daten sammeln und diese Daten dann zur Erstellung von Segmenten verwenden.

Zum Beispiel können Sie ein benutzerdefiniertes Feld haben, das anzeigt, an welchen Ihrer Produkte sie interessiert sind. Sie könnten dieses benutzerdefinierte Feld in ein Formular einfügen, damit die Leute ihr Interesse bekunden können, wenn sie sich in Ihre Liste eintragen.

Erfahren Sie mehr über benutzerdefinierte Felder.

Segmente erstellen

Unabhängig davon, wie Sie Ihre Kontakte organisieren, werden Sie Segmente erstellen wollen, damit Sie E-Mail-Kampagnen an Untergruppen Ihrer Listen senden können.

Das Versenden sehr gezielter E-Mail-Kampagnen hat eine Vielzahl von Vorteilen. Wenn Ihre Kontakte nur Nachrichten erhalten, die für sie sehr relevant sind, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie Ihren Kampagnen Aufmerksamkeit schenken. Dies verbessert die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails und stärkt Ihre Beziehung zu Ihren Kontakten. Darüber hinaus führt es wahrscheinlich zu mehr Verkäufen. 

Erfahren Sie mehr über Segmente erstellen.

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial