Wenn Sie eine automatische E-Mail versenden, sollten Sie nach der Aktion "E-Mail senden" eine Wartezeit von einem Tag oder eine bedingte Wartezeit mit einem Zeitlimit hinzufügen. Auf diese Weise haben Ihre Kontakte Zeit, sich zu öffnen und mit Ihrer E-Mail zu interagieren. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihre Automation mehr als ein "Send Email" Aktion in einer Reihe oder wenn Sie’re using an "Wenn/Dann" branch oder jede andere Aktion, die von einer Kontaktöffnung, dem Klicken auf Links, der Weiterleitung oder der Beantwortung dieser E-Mail abhängig ist.
So fügen Sie nach der Aktion "E-Mail senden" eine Warteaktion hinzu:
- Suchen Sie die Aktion "E-Mail senden" in Ihrer Automation.
- Klicken Sie im rechten Bereich auf "Bedingungen und Arbeitsabläufe" und ziehen Sie dann die Aktion "Warten" auf Ihre Automation.
- Es erscheint ein Modalfenster. Wählen Sie die Art des Wartens, die Sie verwenden möchten
- "Warten für eine bestimmte Zeit"
Diese Wartezeit kann man sich wie einen Timer vorstellen. Sobald ein Kontakt auf diesen Schritt trifft, startet die Zeitschaltuhr und der Kontakt wartet in diesem Schritt, bis seine Zeit abgelaufen ist. - "Warten, bis die Bedingungen erfüllt sind"
Diese Wartezeit basiert auf Bedingungen - sobald ein Kontakt die in den Bedingungen festgelegten Kriterien erfüllt, ist der Warteschritt fertiggestellt und er geht zum nächsten Schritt in Ihrer Automation über. Bei diesem Warteschritt können Sie auch eine zeitliche Begrenzung einbauen. Wenn Sie eine Frist angeben, bedeutet dies, dass ein Kontakt in diesem Schritt wartet, bis er die Bedingungen für die Freigabe erfüllt ODER bis er diese Frist erreicht.
- "Warten für eine bestimmte Zeit"
- Folgen Sie den Aufforderungen, um die Warteaktion zu konfigurieren, und klicken Sie dann auf "Speichern"