Auf welcher Seite befand sich ein Kontakt, als sie ein Formular einreichten?

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

Wenn Sie auf Ihrer Website Formulare auf mehreren Seiten haben, möchten Sie vielleicht die Seite verfolgen, auf der sich ein Kontakt befand, als er Ihr Formular abgeschickt hat. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie dies erreicht werden kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie verfolgen können, auf welcher Seite sich ein Kontakt befand, als er Ihr Formular abgeschickt hat. 

Mehrere Formulare verwenden

Bei dieser Lösung erstellen wir ein Formular und erstellen dann Duplikate. Jedes duplizierte Formular wird nach der Webseite benannt, auf der es veröffentlicht werden soll. Wenn Sie jedem Formular einen eindeutigen Namen geben, z. B. die Seite, auf der es veröffentlicht wird, können Sie leicht erkennen, woher Ihre Kontakte kamen, als sie Ihr Formular abgeschickt haben.

Sie können für diese Lösung ein beliebiges Formular verwenden.

1. Erstellen Sie ein Formular in Ihrem ActiveCampaign-Konto.

2. Klicken Sie auf der Übersichtsseite für Formulare auf das Caret neben der Schaltfläche "Bearbeiten".

Eine Kopie Ihres Formulars erscheint auf der Übersichtsseite der Formulare. Der Name des Formulars enthält "(Kopie)".

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten" für das Formular, das Sie umbenennen möchten. 

4. Der Formulargenerator wird geladen. Klicken Sie auf den Namen des Formulars am oberen Rand des Builders.

5. Geben Sie den neuen Namen des Formulars in das Feld ein. Der Name wird automatisch gespeichert.

6. Wiederholen Sie diese Schritte für jede Webseite, auf der Sie das Formular veröffentlichen möchten.

7. Veröffentlichen Sie das Formular auf Ihrer Website.

Als Ergänzung zur Umbenennung Ihrer Formulare können Sie Tags zu Kontakten hinzufügen, indem Sie die Formularaktion "Tag hinzufügen" verwenden.Damit können Sie Kontakte mit dem Namen des Formulars, das sie eingereicht haben, oder dem Namen der Webseite, auf der das Formular veröffentlicht wurde, kennzeichnen.

Fortgeschrittene: Ausgeblendete Felder und JavaScript verwenden

Diese Lösung erfordert Kenntnisse in JavaScript. Wenn Sie mit Javascript nicht vertraut sind, sollten Sie einen Certified Consultant um Hilfe bitten oder die oben genannte Lösung verwenden.  

Sie können ein ausgeblendetes Feld erstellen, das mit einer von Ihnen für jede Webseite festgelegten Variablen gefüllt wird. Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie nicht mehrere Kopien Ihres Formulars aufbewahren möchten.

Ausgeblendete Felder können nur bei Inline-Formularen verwendet werden.

1. Klicken Sie im linken Menü Ihres Kontos auf "Website".

2. Suchen Sie das Formular, das Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf auf die Schaltfläche "Bearbeiten".

3. Der Formulargenerator wird geladen. Erstellen Sie ein verborgenes Feld und fügen Sie es zu Ihrem Formular hinzu.

4. Befüllen Sie Ihr ausgeblendetes Feld mit JavaScript. Legen Sie Ihre Variable als Wert für das ausgeblendete Feld fest. Die URL Ihrer Seite finden Sie in window.location.href.

Wenn Kontakte Ihr(e) Formular(e) abschicken, wird das ausgeblendete Feld mit der von Ihnen erstellten JavaScript-Variable befüllt und auf den Profilseiten der Kontakte’ als benutzerdefiniertes Feld angezeigt.

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial