So verbinden Sie Ihr Stripe-Konto mit ActiveCampaign

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

Benötigen Sie Hilfe beim Verbinden Ihrer Apps?

Unser nativer Integrationsservice hilft Ihnen dabei, Ihre bestehenden Tools mit ActiveCampaign zu verbinden, damit Sie ein vollständiges Bild von der Erfahrung Ihrer Kunden erhalten.

Let_sGetStarted__1_.png

Mit der Stripe-Integration von ActiveCampaign können Sie Kunden-, Bestell- und Abonnementdaten von Stripe mit Ihrem ActiveCampaign-Konto synchronisieren. Auf diese Weise können Sie Kontakte in ActiveCampaign erstellen und aktualisieren und automatisierte Workflows auslösen, wenn ein Ereignis in Stripe eintritt.

Hinweis

  • Sie benötigen ein ActiveCampaign-Konto und ein Stripe-Konto, um die Integration einzurichten.
  • Diese Integration fügt Kontakte nicht direkt zu einer Liste in ActiveCampaign hinzu.
  • Sie können Stripe-Felder nur vorhandenen Feldern in ActiveCampaign zuordnen. Diese Integration erstellt keine neuen Felder in Ihrem ActiveCampaign-Konto.
  • Stripe-Ereignisse für Kunden, Rechnungen, Gebühren, Checkout-Sitzungen und Abonnements erstellen und aktualisieren Kontakte in ActiveCampaign. Abonnement- und Checkout-Sitzungsereignisse erstellen auch Abonnements und Bestellungen in ActiveCampaign.
  • Diese Integration unterstützt nicht die One-Click-Checkout-Funktion.
  • Nur Stripe-Kundendaten sind für die Zuordnung zu ActiveCampaign-Kontakten verfügbar

So funktioniert die ActiveCampaign Stripe-Integration

Wenn Sie die ActiveCampaign Stripe-Integration einrichten, müssen Sie eine Stripe-Ressource und eine Synchronisierungseinstellung auswählen. Abhängig von der von Ihnen gewählten Ressource gilt entweder:

  • dass Stripe-Kundendaten synchronisiert werden, oder

  • Stripe-Kundendaten und Bestell- oder Abonnementdaten synchronisiert werden.

Diese Daten werden über einen Webhook von Stripe mit ActiveCampaign synchronisiert. Für Stripe ist jeder Webhook ein Ereignis. Die Webhooks und die Daten, die sie synchronisieren, sind unten aufgeführt:

Webhook-Ereignis Kontakt erstellen Bestellung erstellen Wiederkehrende Zahlung erstellen Ecommerce-Kunde anlegen
charge.succeeded
charge.refunded
customer.created
customer.updated
customer.subscription.created
customer.subscription.updated
customer.subscription.deleted
customer.subscription.trial_will_end
customer.subscription.paused
customer.subscription.resumed
invoice.created
invoice.updated
invoice.payment_succeeded
invoice.payment_failed
invoice.upcoming
checkout.session.async_payment_succeeded

 

Stripe Kontakt-Tags

Alle Stripe-Kundendaten werden über ein Ressourcenereignis mit ActiveCampaign synchronisiert, das die folgenden beiden Tags in seinen Kontaktdatensätzen aufweist:

  • stripe-integration
  • stripe-integration-EVENT_NAME

Den Datensätzen der über das Ereignis „Abonnement“ (wiederkehrende Zahlungen) synchronisierten Kontakten werden in ActiveCampaign die folgenden Tags hinzugefügt:

  • stripe-integration
  • stripe-integration-Billing_Subscription_Events

Wiederkehrende Zahlungen

Wenn Sie beim Einrichten der Integration „Abonnement“ als Ihre Ressource auswählen, werden wiederkehrende Zahlungsdaten mit Ihrem ActiveCampaign-Konto synchronisiert, wenn ein Kunde ein Abonnement erwirbt.

Stripe-Automationsauslöser

Sobald die Einrichtung der Integration abgeschlossen ist, stehen die folgenden Automationsauslöser in Ihrem ActiveCampaign-Konto zur Verfügung:

  • Stripe-Ereignis empfangen – die in diesem Auslöser verfügbaren Ereignisse werden durch das Ressourcenereignis bestimmt, das Sie beim Einrichten der Integration ausgewählt haben. Dieser Auslöser befindet sich im Abschnitt „CX-Apps“ des Auslösermodals. Sie können diesen Auslöser verwenden, wenn andere Ereignisse eintreten, z. B. Gebühren-, Kunden- oder Rechnungsereignisse
  • Tätigt einen Kauf – Dieser Auslöser fügt Ihrer Automation Kontakte hinzu, wenn diese einen Kauf mit Stripe tätigen. Erfahren Sie mehr über den Auslöser „Tätigt einen Kauf“.

Wenn Sie „Abonnement“ als Ressource wählen, werden die folgenden Auslöser angezeigt, wenn die erste wiederkehrende Zahlung mit ActiveCampaign synchronisiert wird:

  • Wiederkehrende Zahlung aktualisiert (verfügbar mit dem Ereignis „Abonnement“)
  • Wiederkehrende Zahlung erstellt (verfügbar mit dem Ereignis „Abonnement“)

Erfahren Sie mehr über Automationsauslöser.

Personalisierungs-Tags

Sobald die Integration eingerichtet ist, können Sie Personalisierungs-Tags, die sich auf Ihre PayPal-Ereignisse beziehen, in Ihre automatisierten Kampagnen einfügen.

Verbinden Sie Stripe mit Ihrem ActiveCampaign-Konto

  1. Klicken Sie in Ihrem ActiveCampaign-Konto auf Apps.
  2. Suchen Sie nach Stripe.
  3. Klicken Sie auf die Stripe-Option, um sie zu öffnen.
  4. Die Stripe-App-Seite wird geladen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Konto verbinden“.
  5. Ein modales Fenster wird geöffnet. Fügen Sie Ihren geheimen Stripe-Schlüssel ein oder geben Sie ihn in das bereitgestellte Feld ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Verbinden“.
    • Der API-Token ist auf Ihrem Stripe-Dashboard verfügbar: Live-API-Schlüssel > Geheimer Schlüssel
  6. Auf dem nächsten Bildschirm wählen Sie eine Ressource und eine Synchronisierungspräferenz. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
    • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Ressource auswählen“ und dann auf die Ressource die Sie verwenden möchten. Sie können aus folgenden Optionen wählen: Gebühr, Kunde, Abonnement, Rechnung, Checkout-Sitzung.
    • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Synchronisierungstyp“ und wählen Sie anschließend den Synchronisierungstyp aus, den Sie verwenden möchten. Sie können wählen, ob Sie historische Datensätze synchronisieren und neue Datensätze erfassen möchten, oder ob Sie nur neue Datensätze synchronisieren möchten.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um zum nächsten Bildschirm zu gelangen.
  7. Als Nächstes ordnen Sie Felder aus Ihrem Stripe-Konto Ihrem ActiveCampaign-Konto zu. Das Feld für die E-Mail-Adresse ist erforderlich.
    • Klicken Sie auf das erste Stripe-Dropdown-Feld und auf das Feld, das Sie mit dem E-Mail-Adressfeld in ActiveCampaign synchronisieren möchten.
    • Ordnen Sie das Stripe-ID-Feld zu, indem Sie auf das zweite ActiveCampaign-Dropdown-Menü und auf das Feld klicken, dem Sie die Zuordnung vornehmen möchten (optional).
    • Wenn Sie das Feld „Kundenname“ von Stripe zuordnen, beachten Sie, dass wir den Wert in ActiveCampaign dynamisch in die Felder „Vorname“ und „Nachname“ aufteilen.
    • Ordnen Sie zusätzliche Felder zu, indem Sie auf die Option „Feldzuordnung hinzufügen“ klicken.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertigstellen“

Auf der Stripe-App-Seite in Ihrem ActiveCampaign-Konto wird eine Bestätigungsnachricht angezeigt, die Sie darüber informiert, dass die Einrichtung der Integration abgeschlossen ist.

Die Stripe-Integration wird auch auf der Seite „Verbundene Apps“ in Ihrem ActiveCampaign-Konto angezeigt.

Verwaltung der Stripe-Integration

Sie können Ihre Stripe-Integration von der Stripe-Apps-Seite in Ihrem ActiveCampaign-Konto aus verwalten.

So gelangen Sie zur Stripe-Apps-Seite:

  1. Klicken Sie in Ihrem ActiveCampaign-Konto auf das Apps-Symbol.
  2. Klicken Sie auf die Option „Verbundene Apps“.
  3. Klicken Sie auf Stripe.

Auf dieser Seite können Sie:

  • Die E-Mail-Adresse Ihres verbundenen Stripe-Kontos anzeigen
  • Den Status der Ressourcenverbindung anzeigen
  • Den Ressourcennamen anzeigen
  • Synchronisierungsprotokolle anzeigen
  • Ein weiteres Stripe-Konto verbinden
  • Eine neue Ressource verbinden
  • Ihr Stripe-Konto von ActiveCampaign trennen
  • Eine Ressource trennen

Die Feldzuordnung aktualisieren

Sie können die Feldzuordnung für Ihre verbundene Stripe-Ressource jederzeit aktualisieren. Sobald die Feldzuordnung aktualisiert ist, werden in allen künftigen Übermittlungen die neuen Zuordnungsregeln berücksichtigt. Es werden keine Felder für Kontakte geändert, die vor diesem Update synchronisiert wurden.

So aktualisieren Sie die Zuordnung für Ihre Stripe-Felder:

  1. Navigieren Sie zur Stripe-App-Seite in Ihrem ActiveCampaign-Konto (klicken Sie auf Apps > Verbundene Apps > Stripe ).
  2. Klicken Sie auf die Ressource, die Sie aktualisieren möchten.
  3. Suchen Sie die Feldzuordnung, die Sie aktualisieren möchten, und verwenden Sie die Dropdown-Menüs, um die Zuordnung zu aktualisieren.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“.

Trennung einer Stripe-Ressource von ActiveCampaign

Wenn Sie die Verbindung zu einer Stripe-Ressource trennen, empfängt Ihr ActiveCampaign-Konto keine Daten mehr von Stripe, wenn ein Ereignis für die Ressource eintritt. Sie können die Ressource bei Bedarf später jederzeit wieder mit Ihrem Konto verbinden.

Durch das Entfernen einer Ressource werden keine zuvor synchronisierten Daten aus Ihrem ActiveCampaign-Konto entfernt.

So trennen Sie eine Stripe-Ressource:

  1. Navigieren Sie zur Stripe-App-Seite in Ihrem Konto (klicken Sie auf Apps > Verbundene Apps > Stripe).
  2. Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol neben der Ressource, deren Verbindung Sie trennen möchten.
  3. Ein Bestätigungsmodalfenster wird angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Entfernen“.

Die Ressource wird von der Stripe-App-Seite in Ihrem ActiveCampaign-Konto entfernt. Ihr Stripe-Konto ist weiterhin mit ActiveCampaign verbunden.

Trennen Sie Ihr Stripe-Konto von ActiveCampaign

Sie können Ihr Stripe-Konto jederzeit von ActiveCampaign trennen. Dies bedeutet, dass:

  • Das Stripe-Konto nicht mehr unter „Verbundene Apps“ angezeigt wird
  • Die Daten nicht mehr von Ihrem Stripe-Konto an Ihr ActiveCampaign-Konto übertragen werden

Das Trennen der Integration entfernt keine zuvor synchronisierten Daten aus Ihrem ActiveCampaign-Konto.

So trennen Sie Ihr Stripe-Konto:

  1. Navigieren Sie zur Stripe-App-Seite in Ihrem ActiveCampaign-Konto (klicken Sie auf Apps > Verbundene Apps > Stripe).
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Trennen“.
  3. Ein Bestätigungsmodalfeld zum Trennen des Kontos wird angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Trennen“.

Ihr Stripe-Konto wird von Ihrem ActiveCampaign-Konto getrennt. Sie können die Integration jederzeit wiederherstellen und Felder für Ressourcen, die Sie verwenden möchten, neu zuordnen.

Meldung „Beim Speichern Ihrer Verbindung ist ein Fehler aufgetreten“.

Stripe_error_saving_your_connection.png

Möglicherweise wird diese Meldung in Ihrem Feldzuordnungsschritt angezeigt, wenn Sie Ihr Stripe-Konto in andere Dienste integriert haben.

Stripe hat eine feste Begrenzung für die Anzahl der Webhooks, die sie pro Konto zwischen ihrer Anwendung und einer anderen zulassen. Dieses Limit beträgt 16 Webhooks pro Stripe-Konto. Sie können die Anzahl der aktiven Webhooks sehen, indem Sie sich bei Ihrem Stripe-Konto anmelden.

Um diesen Fehler zu beheben, deaktivieren oder löschen Sie einen der 16 aktiven Webhooks.

Um mehr über diese Webhooks zu erfahren, besuchen Sie das Dokument Webhooks live schalten von Stripe.

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial