Funktionsweise des Site-Trackings mit Ihrer ActiveCampaign Landingpage

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

Mit dem Site-Tracking können Sie die Besuche von identifizierten Kontakten auf Ihrer Landingpage in Echtzeit verfolgen. Verwenden Sie diese Informationen, um Kontakte zu segmentieren, Automationen auszulösen, E-Mails zu personalisieren, Leadwertungen anzupassen und vieles mehr.

Über die Standortverfolgung

Site Tracking gibt Ihnen einen Einblick in das, was einzelne Kontakte auf Ihrer Website tun. Sie erfahren, welche Seiten diese Kontakte besuchen, wann sie sie besuchen und wie oft sie sie besucht haben. Site-Tracking-Informationen werden in den Profildatensätzen für Kontakte und im schwebenden Segment Builder angezeigt.

Um Informationen zur Standortverfolgung in Ihrem ActiveCampaign-Konto zu sehen, müssen die Kontakte zunächst identifiziert werden. Erfahren Sie, wie Kontakte identifiziert werden, wenn sie Ihre Seite besuchen.

Mithilfe von Website-Tracking-Daten können Sie Marketing- und Vertriebsprozesse erstellen, die Behavioral Targeting, ausgelöste Nachrichten und granulare Segmentierung nutzen, um die Erfahrung Ihrer Kontakte zu verbessern und die Konversionen zu steigern.

Weitere Informationen über die Vorteile der Standortverfolgung und warum sie wichtig ist, finden Sie unter . Ein Überblick über die Standortverfolgung.

Wie die Website-Verfolgung zu Ihrer Landingpage hinzugefügt wird

Wie Site Tracking zu Ihrer Landingpage hinzugefügt wird, hängt davon ab, welche Landing-Page-Domain Sie verwenden. Sie können die von uns bereitgestellte Domain oder eine benutzerdefinierte Domain (CNAME) verwenden.

Wenn Sie die von uns bereitgestellte Domain verwenden, wird der Site-Tracking-Code automatisch auf jede von Ihnen veröffentlichte Landingpage angewendet.

  • Zur Erinnerung: Die von uns bereitgestellte Landingpage-Domain sieht etwa so aus: youractivecampaignaccountname.ac-page.com
  • Wenn Ihr Konto ein White-Label-Konto ist oder Sie ein Agenturpartner sind, der seinen Kunden Landingpages zur Verfügung stellt, sieht die URL der Landingpage etwa so aus:
    youractivecampaignaccountname.lp.page.com

Wenn Sie einen CNAME für Ihre Landingpage verwenden, müssen Sie das Site Tracking aktivieren und Ihren CNAME auf die Whiteliste setzen.

So aktivieren Sie das Site-Tracking, wenn Sie eine Landingpage CNAME verwenden

Wenn Sie einen CNAME für Ihre Landing-Page-URL verwenden, müssen Sie Site Tracking aktivieren und dann Ihre Domain auf die Whiteliste setzen. Diese Schritte werden unter Einstellungen  Tracking in Ihrem ActiveCampaign-Konto ausgeführt.

Weitere Informationen zur Verwendung eines CNAME mit Ihrer Landingpage finden Sie unter Verbinden Sie Ihre Domains mit ActiveCampaign-Seiten.

Von Ihrem ActiveCampaign-Konto aus:

  1. Klicken Sie im linken Menü auf „Website“.
  2. Klicken Sie auf die Option "Site Tracking".
  3. Klicken Sie im Abschnitt "Site Tracking" der Seite auf die Umschaltfläche "Aktivieren", um sie auf "Ein" zu stellen.
  4. Als Nächstes geben Sie Ihre ActiveCampaign-Seitendomain in das dafür vorgesehene Feld "Website-URL hinzufügen" ein oder fügen sie ein und klicken dann auf die Schaltfläche "Hinzufügen".

Standardmäßig bedeutet das Kästchen "Alle Seiten der Website einbeziehen", dass Besuche auf jeder Seite, die den angegebenen CNAME verwendet, verfolgt werden, unabhängig vom Slug der Seite. Wenn Sie diese Option nicht verwenden möchten, deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.

Der Site-Tracking-Code wird automatisch auf jede veröffentlichte Seite angewendet, die Sie in ActiveCampaign erstellen.

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial