In diesem Artikel werden die wesentlichen SMS-Anforderungen für ein gutes Customer Experience beschrieben.
Hinweis
Sie müssen das SMS-Add-on kaufen, um die SMS-Funktion von ActiveCampaign zu nutzen.
So funktioniert die SMS-Zustimmung
ActiveCampaign benötigt eine ausdrückliche Zustimmung, um SMS-Nachrichten an Kontakte zu senden.
Die Zustimmung zu SMS sollte ausdrücklich erfolgen, und Sie sollten Ihre Zustimmung für spätere Zwecke aufbewahren. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, können Sie sich unter mit unserem Compliance-Team in Verbindung setzen.
Beachten Sie, dass die Zustimmung eines Kontakts nur für die Kampagne gilt, für die er sich angemeldet hat. Sie können nicht eine einzige Einwilligung für alle Arten von SMS-Nachrichten verwenden, die Sie versenden möchten.
Wenn Sie nach der Zustimmung eines Kontakts nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums SMS versenden, müssen Sie möglicherweise erneut die Zustimmung einholen, bevor Sie weitere Nachrichten versenden können.
Eine Ausnahme von diesen Zustimmungsparametern besteht dann, wenn sich ein Kontakt zuerst an Sie wendet und ein gegenseitiges, einvernehmliches Gespräch eröffnet.
Wie man sich per SMS anmeldet
Traditionell können Sie die Zustimmung über ein Formular einholen, in dem die Handynummer eines Kontakts erfasst wird. Das Formular kann eine Frage enthalten, mit der ein Kontakt bestätigt, dass er SMS-Nachrichten für bestimmte SMS-Kampagnentypen (z. B. Benachrichtigungen, Marketingaktionen, Produkt-Updates) erhalten möchte.
Sie können dann das Standard-Telefonformularfeld verwenden, um die Mobiltelefonnummer des Kontakts zu erfassen. Die Zustimmung des Kontakts gilt für die spezifischen SMS-Kampagnen, für die der Kontakt seine Zustimmung bestätigt.
Beachten Sie, dass eine allgemeine Zustimmung zum Erhalt von Nachrichten nicht als gültiges Opt-in gilt.
Erforderliche SMS-STOP-Meldungscodes
Alle SMS-Versender sind verpflichtet, eine STOP-Klausel aufzunehmen, um die Kontakte darüber zu informieren, wie sie SMS-Nachrichten abbestellen können. ActiveCampaign fügt die STOP-Klausel automatisch hinzu, wenn sie nicht erkannt wird. Weitere Informationen zu diesem und anderen erforderlichen SMS-Nachrichtencodes finden Sie unter SMS STOP Klauselanforderungen.
Anforderungen an das Unternehmens-Branding
Alle SMS-Versender müssen sich in ihren Nachrichten mit ihrem Firmennamen oder ihrer Markenkennung identifizieren, damit der Empfänger leicht erkennen kann, von wem die Nachricht stammt.
Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu erreichen:
- Sie können das Feld Absendername ausfüllen, das Sie auf der Registerkarte "Adressen" in Ihren Einstellungen finden. Nach dem Ausfüllen wird Ihr Firmenname oder Ihre Markenkennung automatisch an alle Ihre Nachrichten angehängt. Oder,
- Alternativ können Sie der SMS-Vorlage in der Automation auch manuell Ihren Firmennamen hinzufügen. Das kann so einfach sein wie "Hallo, hier ist der NAME des Unternehmens" oder etwas Ähnliches.
Anforderungen an die Verkürzung von Links
Kostenlose oder öffentliche Linkverkürzer sind in der SMS-Kommunikation verboten. Wenn eine Nachricht öffentliche Linkverkürzer enthält, die von einem kostenlosen Dienst erstellt wurden, wird die Nachricht nicht zugestellt. Um mehr über diese Regel zu erfahren, besuchen Sie Die Regeln für kostenlose oder öffentliche Linkverkürzer in SMS.