Es kann vorkommen, dass Sie ein unerwartetes Verhalten mit der ActiveCampaign Chrome Extension erleben. Dies kann dazu führen, dass Teile der Erweiterung in Ihrem E-Mail-Konto nicht geladen werden oder fehlerhaft funktionieren. Diese Probleme hängen in der Regel mit Ihrem Webbrowser zusammen.
In diesem Artikel finden Sie häufig gestellte Fragen und verschiedene Methoden, die Ihnen bei der Behebung dieser Probleme helfen können, wenn sie auftreten.
Hinweise
- Nutzer des Lite-Tarifs haben eine eingeschränkte Funktionalität
- Weitere Ressourcen finden Sie im Hilfeartikel "Erste Schritte mit der ActiveCampaign für Chrome-Erweiterung".
Was passiert, wenn meine Chrome-Erweiterung nicht geladen wird?
Wenn Ihre Chrome-Erweiterung nicht geladen wird, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte (klicken Sie hier, um mehr zu erfahren):
- Browser-Cache und Cookies leeren
- Browser-Erweiterungen ausschalten
- Entfernen Sie die Chrome-Erweiterung und installieren Sie sie erneut
Browser-Cache und Cookies leeren
Webbrowser speichern Informationen von Websites in ihrem Cache und in Cookies. Dies trägt dazu bei, dass Ihr Gerät, Ihr Browser oder Ihre App schneller und effizienter läuft. Manchmal können die in Ihrem Cache und in Cookies gespeicherten Informationen beeinflussen, wie die ActiveCampaign-Plattform auf Ihrem Browser läuft. Um das Problem zu lindern, können Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers löschen.
Erfahren Sie, wie Sie Cache und Cookies in Google Chrome löschen.
Browser-Erweiterungen ausschalten
Manchmal können installierte Erweiterungen beeinflussen, wie die ActiveCampaign-Plattform in Ihrem Browser funktioniert. Wenn Sie eine Erweiterung nach der anderen deaktivieren, können Sie die Erweiterung ermitteln, die Sie bei Ihrer Tätigkeit stört.
Erfahren Sie, wie Sie Browsererweiterungen in Google Chrome deaktivieren können.
Entfernen Sie die Chrome-Erweiterung und installieren Sie sie erneut
Wenn die oben genannten Schritte die Probleme nicht beheben, versuchen Sie, die Chrome-Erweiterung zu entfernen und neu zu installieren. Manchmal kann das Problem durch Entfernen und erneutes Installieren einer Erweiterung behoben werden.
Erfahren Sie, wie Sie Browsererweiterungen von Google Chrome entfernen.
Unter erfahren Sie, wie Sie die Chrome-Erweiterung neu installieren können.
Ausschluss von Gmail-Adressen von der Synchronisation mit der Chrome-Erweiterung von ActiveCampaign
Die ActiveCampaign Chrome-Erweiterung synchronisiert sich automatisch mit jeder von Ihnen verwendeten Gmail-Adresse. Wenn Sie eine oder mehrere bestimmte Gmail-Adressen von der Synchronisation mit Ihrem ActiveCampaign-Konto ausschließen möchten und nur die Chrome-Erweiterungsfunktion von ActiveCampaign sehen möchten, müssen Sie diese bestimmten Gmail-Adressen manuell eingeben.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie das Popover der ActiveCampaign Chrome-Erweiterung in der Adressleiste Ihres Browsers
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol Einstellungen.
- Erweitern Sie den Abschnitt E-Mails verwalten. Dort sehen Sie ein Eingabefeld, in das Sie die E-Mails eingeben müssen, die Sie NICHT in ActiveCampaign verfolgt haben möchten.
Was ist, wenn meine Daten nicht zwischen den Geräten synchronisiert werden?
Wenn Ihre Daten nicht zwischen den Geräten synchronisiert werden, überprüfen Sie Folgendes:
- Sind Sie auf jedem Gerät mit demselben Chrome-Benutzer angemeldet?
- Haben Sie die Synchronisation in Ihren Benutzereinstellungen in Chrome aktiviert? Erfahren Sie, wie man Synchronisation in Chrome ein- und ausschalten.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis Ihre Daten zwischen den Geräten synchronisiert sind.
Kontaktieren Sie das ActiveCampaign Customer Experience Team
Wenn die oben genannten Schritte das Problem nicht beheben, wenden Sie sich bitte an unser Customer Experience Team .