E-Mail-Designer: Blöcke erklärt

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

Der ActiveCampaign E-Mail-Designer (eingeführt 2022), enthält zehn Blöcke, die Sie in Ihren Kampagnen verwenden können. Blöcke sind die Komponenten, die Sie per Drag & Drop in Ihr Kampagnendesign ziehen können, um Platz für Dinge wie Bilder und Textfelder zu schaffen. 

Die zehn Blöcke, die Sie im E-Mail-Designer verwenden können, sind:

  • Bild
  • Text
  • Schaltfläche
  • Platzhalter
  • Video
  • Social Media
  • HTML für benutzerdefinierten Code
  • Banner
  • Timer
  • Menü

Dieser Artikel befasst sich mit den neuesten Blockoptionen im E-Mail-Designer: Banner, Timer und Menü.

Hinweise

  • Der E-Mail-Designer wird über den Standard-Kampagnen-Workflow in den Abschnitten Kampagnen und Automationen verfügbar sein. Dies bedeutet, dass Sie eine E-Mail erstellen müssen, indem Sie "Standard" oder "Automatisch" für Ihren Kampagnentyp auswählen, nachdem Sie im Bereich Kampagnen auf "Kampagne erstellen" geklickt haben. Sie können auch auf den neuen Designer zugreifen, indem Sie eine Automation erstellen und eine E-Mail hinzufügen
  • Wie Sie Inhaltsblöcke zu Ihrem Kampagnendesign hinzufügen können, erfahren Sie unter "The Email Designer Content Menu Options"

E-Mail-Designer-Blöcke: Banner, Zeitschaltuhr, Menü

Banner-Block

Ein Banner kann verwendet werden, um Ihren Kampagnen eine auffällige Kopf- oder Fußzeile hinzuzufügen, z. B. ein Werbebanner oder ein Markenlogo. Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Banner im E-Mail-Designer hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie auf "Blöcke" unter dem Menü "Inhalt" in der Seitenleiste. 
  2. Ziehen Sie den Block "Banner" aus der Seitenleiste an die gewünschte Stelle in Ihrer Kampagne. 
  3. Klicken Sie auf diesen Block in der Kampagne, um den Content Manager zu öffnen. Hier sind Ihre Bilder untergebracht. Wenn Sie Ihr Bild noch nicht in den Content Manager hochgeladen haben, können Sie auf den Banner-Block und auf "Datei hinzufügen" in dem erscheinenden Modal klicken. 
  4. Wählen Sie das zu verwendende Bild.
  5. Wählen Sie das Banner, um die Bildeinstellungen nach Wunsch anzupassen.

STRIPO_E-Mail_Marketing_-_UNASSIGNED_PAGE_TITLE_2022-01-20_at_1.52.13_PM.jpg

6. Sie können Einstellungen wie Ausrichtung, Bannerhöhe und Filter im Menü der Einstellungsseitenleiste anpassen. Sie können auch auf eine Seite verlinken, die sich auf Ihr Bild bezieht, und Alt-Text einfügen. Schließlich können Sie das Bannerbild auch zu einem Ankerlink für einen anderen Abschnitt Ihrer E-Mail machen. Diese Elemente können vor dem Desktop oder Mobilgerät ausgeblendet werden. 

Die folgenden Abmessungen - 600px x 300px und 600px x 400px - sind die beliebtesten Größen für E-Mail-Banner. Sobald Ihr Bannerbild hinzugefügt wurde, können Sie alle Bearbeitungsschritte in beliebiger Reihenfolge ausführen. Fügen Sie beispielsweise ein zusätzliches Bild ein, fügen Sie Text hinzu und wenden Sie erst dann Schriftarten an.

Timer-Block

Ein Timer kann in einer Kampagne verwendet werden, um den Countdown bis zu einem Kundenereignis, wie z. B. einem Flash-Sale, herunterzuzählen. Um Ihrer Kampagne einen Timer hinzuzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie auf "Timer" unter dem Menüpunkt Inhalt in der Seitenleiste. 
  2. Ziehen Sie den Block "Timer" aus der Seitenleiste an die gewünschte Stelle in Ihrer Kampagne. 
  3. Klicken Sie auf den Timer-Container in Ihrer Kampagne, um das Einstellungsmenü der Seitenleiste aufzurufen.

STRIPO_E-Mail_Marketing_-_UNASSIGNED_PAGE_TITLE_2022-01-20_at_2.06.40_PM.jpg

4. Im Einstellungsmenü können Sie das Enddatum und die genaue Uhrzeit festlegen, die Ihr Countdown-Timer verwenden soll. Sie können auch die Zeitzone, die Hintergrundfarbe, die Timergröße, die Schriftart/-größe und andere Einstellungen festlegen. 

    • HINWEIS: Die Zeitzone des Timers entspricht nicht unbedingt der Ortszeit des Kontakts. Es wird nur die Zeitzone angezeigt, auf die Sie es eingestellt haben. 

5. Wenn Sie ein Bild festlegen möchten, wenn der Timer abläuft, können Sie die Schaltfläche "Abgelaufenes Timerbild" umschalten und ein Bild aus dem Inhaltsmanager auswählen, das angezeigt werden soll. Dies ist optional, aber eine großartige Ergänzung für viele Anwendungsfälle, z. B. wenn dem Kunden ein Gutscheincode angezeigt wird, der nicht mehr aktiv ist.

Menü-Block

Sie können den Menü-Block verwenden, um eine Reihe von Menüoptionen zu erstellen. Beispielsweise können Sie den Menüblock verwenden, um auf verschiedene Produktseiten zu verlinken und die Menüpunkte mit Produktkategorien zu benennen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihrer Kampagne einen Menü-Block hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie auf "Menü" unter dem Menü "Inhalt" in der Seitenleiste. 
  2. Ziehen Sie den "Menü"-Block und legen Sie ihn an der gewünschten Stelle in Ihrer Kampagne ab. 
  3. Um die Anzahl der Menüpunkte in Ihrer Kampagne anzupassen, scrollen Sie auf zum unteren Rand des Seitenleistenmenüs und klicken Sie auf "Menüpunkte hinzufügen" Standardmäßig bietet ActiveCampaign drei Menüelemente, aber es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Menüoptionen, die Sie hinzufügen können. Bitte beachten Sie, dass nach 11 Menüoptionen die Zeile in die nächste Zeile gewechselt wird.
  4. Im Einstellungsmenü der Seitenleiste können Sie nun Ihr Menü anpassen. Zuerst müssen Sie auswählen, ob Sie Symbole, Links oder beides verwenden möchten. "Icons" stehen für die Bilder im Menü, während "Links" für die Namen der Menüregisterkarten stehen.

STRIPO_E-Mail_Marketing_-_UNASSIGNED_PAGE_TITLE_2022-01-20_at_2.53.45_PM.jpg

5. Sobald Sie den Linktyp ausgewählt haben, können Sie alle anderen Elemente Ihres Menüs anpassen. Dazu gehören Menünamen, URL-Links, Schriftart, Bild, Hintergrundfarbe und mehr. 

6. Wenn Sie einige Elemente für Mobiltelefone ausblenden möchten, klicken Sie einfach auf auf das Symbol "Auf Mobiltelefonen ausblenden".

7. Schließlich können diese Menüsymbole als Ankerlinks verwendet werden, um den Kunden zu einem anderen Teil der E-Mail umzuleiten.

Zusätzliche Ressourcen

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial