Die Funktion Automatischer Import ist auf allen Tarifebenen verfügbar.
Mit der automatischen Importfunktion werden Kontakte in Ihrem Konto ohne manuelles Eingreifen regelmäßig hinzugefügt und aktualisiert. Dies ist praktisch, wenn Sie Kontakte in anderen Anwendungen, wie E-Commerce-Lösungen oder Projektmanagement-Anwendungen, verwalten und diese in Ihr ActiveCampaign-Konto importieren möchten, ohne eine CSV-Datei hochladen zu müssen.
Wie der automatische Import funktioniert
Das automatische Import-Tool holt zunächst die Kontakte, die Ihren Kriterien entsprechen, und prüft dann routinemäßig alle 30 Minuten, ob neue oder aktualisierte Kontakte vorhanden sind.
Dieses Tool erstellt auch Felder und entsprechende Personalisierungs-Tags für Sie auf der Grundlage des Namens des externen Dienstes. Wenn Sie beispielsweise Google Contacts verwenden, wird auf der Seite Felder verwalten das in Google Contacts erstellte Feld zusammen mit seinem Personalisierungs-Tag angezeigt:

Der automatische Import wird nicht:
- Senden Sie automatische Antworten für neu hinzugefügte Kontakte
- Senden Sie webhooks wenn Kontakte hinzugefügt oder aktualisiert werden
- Aktualisieren Sie einen Kontakt auf "Aktiv" Status, wenn sie derzeit nicht mehr angemeldet sind
- Erlaubt Ihnen, Felder manuell abzubilden
- Listenspezifische Abonnement-Benachrichtigungen senden (Benachrichtigungen werden unter Listen Erweiterte Einstellungen eingerichtet)
Einrichten eines automatischen Imports
1. Klicken Sie auf der Kontaktübersichtsseite auf "Importieren".
- Wählen Sie einen externen Dienst zum Importieren von Kontakten aus, indem Sie anklicken.

- Es öffnet sich ein modales Fenster. Folgen Sie den Aufforderungen für jeden Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, erscheint eine Zahl, die Ihnen anzeigt, wie viele automatische Importe für diesen speziellen externen Dienst eingerichtet sind.

Es gibt zwar keine Beschränkung der Anzahl der automatischen Importe, die Sie erstellen können, aber es ist bewährte Vorgehensweise, nicht mehr als 1-2 Importe für jeden Dienst einzurichten. Dies wird Ihnen helfen, Verwirrung zu vermeiden und Ihr Konto in Ordnung zu halten.
Bearbeiten oder löschen Sie Ihren automatischen Import
Um Ihren automatischen Import jederzeit zu bearbeiten oder zu löschen, klicken Sie auf der Seite Import auf den automatischen Import und auf "Bearbeiten" oder "Löschen."

Fehlerbehebung bei automatischen Importen
Kontakte, die Ihrem Konto nicht von einem externen Dienst hinzugefügt werden, sind eines der häufigeren Probleme, die bei der Verwendung des automatischen Import-Tools auftreten können. Im Folgenden finden Sie einige der häufigsten Gründe, warum und was Sie tun können, um das Problem zu lösen:
- Sie haben Ihr Kontaktlimit erreicht. Sobald Sie Ihr Kontaktlimit erreicht haben, wird der automatische Importeur das Hinzufügen von Kontakten zu Ihrem Konto einstellen. Sie können Ihr Konto erweitern, um mehr Kontakte zu ermöglichen und eine Unterbrechung des Dienstes zu vermeiden.
- Nicht alle Ihre Kontakte hatten eine E-Mail-Adresse oder eine gültige E-Mail-Adresse. Damit Kontakte zu Ihrem Konto hinzugefügt werden können, müssen sie eine E-Mail-Adresse haben und diese muss gültig sein.
- Sie versuchen, mehrere hundert Kontakte (oder mehr) auf einmal hinzuzufügen.Alle automatischen Importe sind auf 500 Kontakte pro Synchronisation begrenzt. Wenn Sie mehr als das hinzufügen, müssen Sie etwas Zeit geben, bis alle Ihre Kontakte erscheinen. Das System sucht alle 30 Minuten nach neuen und aktualisierten Kontakten. Dieses Problem tritt auch auf, wenn Sie mehrere Importeure für dasselbe externe Konto verwenden. Wenn Sie alle Ihre Kontakte sofort hinzufügen müssen, verwenden Sie stattdessen eine CSV-Datei zum Importieren Ihrer Kontakte.