Mit der Aktion „Ziel“ können Sie Kontakte zu einem bestimmten Punkt in Ihrer Automation hinzufügen, ohne dass sie jede vorhergehende Aktion durchlaufen müssen.
Hinweis
Wenn Sie eine „aktive“ Automation bearbeiten, setzen Sie die Automation zuerst auf „Inaktiv“. Wenn Sie mit der Bearbeitung der Automation fertig sind, setzen Sie sie wieder auf „aktiv“, damit Kontakte weiterhin in Ihre Automation eintreten und Ihren Workflow durchlaufen können.
Video ansehen
Beispiel für einen Anwendungsfall
Nehmen wir an, ein Kontakt hat Ihre Automation abgeschlossen, bevor Sie mit dem Hinzufügen von Aktionen fertig waren. Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Kontakt die verbleibenden Schritte in Ihrem Workflow durchläuft, aber die Aktionen überspringt, die er bereits durchlaufen hat.
Um dies zu erreichen, können Sie über den Schritten, die die Kontakte ausführen sollen, eine Zielaktion hinzufügen. Dieses Ziel sollte eine Bedingung verwenden, die der Kontakt erfüllen kann. Wenn Sie den Kontakt dann wieder zur Automation hinzufügen, wird der Kontakt von der Zielaktion wie ein Magnet angezogen. Anschließend führt der Kontakt die restlichen Schritte in Ihrem Workflow aus. Erfahren Sie mehr darüber, wie die Zielaktion funktioniert.
Für dieses Beispiel verwenden wir ein Tag als Bedingung für das Ziel, fügen das Tag dem Kontakt hinzu und fügen den Kontakt dann manuell zur Automation hinzu.
Teil 1: Konfigurieren der Zielaktion
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Zielaktion konfigurieren, die die Bedingung „Tag vorhanden“ verwendet.
- Klicken Sie in Ihrer Automation auf „Bedingungen und Workflow“ und ziehen Sie dann die Zielaktion in Ihre Automation.
- Geben Sie im Modalfenster „Ziel hinzufügen“ den Namen des Ziels in das bereitgestellte Feld ein.
- Im Abschnitt „Zu dieser Aktion springen, wenn die Zielbedingungen erfüllt sind“: erstellen Sie Ihre Zielbedingungen mit dem Segment-Builder und klicken dann auf „Speichern“. In unserem Beispiel werden wir „Tag vorhanden“ verwenden und den Tag angeben.
- Für „Und wenn das Ziel ist:“ wählen Sie „Unter der Position des Kontakts“ aus.
- Wählen Sie bei „Wenn der Kontakt die Zielbedingungen nicht erfüllt“ „Trotzdem fortfahren“ aus.
- Deaktivieren Sie bei „Diese Konversion auslösen, wenn dieses Ziel erreicht ist“ das Kontrollkästchen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.
Teil 2: Den Kontakt markieren und zur Automation hinzufügen
Nachdem Sie die Zielaktion konfiguriert haben, ist es an der Zeit, dem Kontakt das Tag hinzuzufügen und den Kontakt dann zu Ihrer Automation hinzuzufügen. Sie möchten dasselbe Tag anwenden, das Sie in der Zielbedingung verwendet haben.
- Suchen Sie den Kontakt, den Sie zu Ihrer Automation hinzufügen möchten, und öffnen Sie seinen Profildatensatz.
- Fügen Sie dem Kontakt dasselbe Tag hinzu, das im Ziel verwendet wurde.
- Fügen Sie den Kontakt manuell zur Automation hinzu. Klicken Sie hierzu im Abschnitt „Automationen“ des Kontaktdatensatzes auf „+ Hinzufügen“.
- Ein Modalfenster wird angezeigt. Wählen Sie die Automation aus, zu der Sie den Kontakt hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf „Okay“.
Sobald der Kontakt manuell zur Automation hinzugefügt wird, springt er vom manuellen Auslöser „Hinzufügen“ zur von Ihnen erstellten Zielaktion.
Sie können den Automationspfad des Kontakts auf der Kontaktprofilseite anzeigen. Klicken Sie hierzu auf den Namen der Automation, zu der Sie ihn hinzugefügt haben. Ein Modalfenster wird angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anzeigen“.