Sie haben versucht, Ihre Kontakte zu importieren, aber es hat nicht funktioniert. Dafür kann es eine Vielzahl von Gründen geben. Zum Glück lässt sich das leicht beheben!
Die häufigsten Gründe, warum Ihr Kontaktimport fehlgeschlagen ist
Nachstehend sind die häufigsten Gründe aufgeführt, warum Ihr CSV-Import nicht alle Kontakte hochgeladen hat, sowie die empfohlenen Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um dies in Zukunft zu vermeiden.
-
Fehler „Vorhandene Kontaktdaten NICHT aktualisiert“.
Wenn dieser Fehler neben Kontakten in den Importergebnissen angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Kontakt in Ihrer CSV-Datei ein vorhandener Kontakt in Ihrem Konto ist. Um dies zu beheben, aktivieren Sie beim Zuordnen von Feldern vor dem nächsten Import das Kontrollkästchen „Beim Importieren vorhandene Kontakte aktualisieren“ im Abschnitt „Importoptionen“. Die Einstellung „Bestehende Kontakte aktualisieren“ sucht nach einer passenden E-Mail-Adresse in Ihrem Konto und fügt alle zusätzlichen Kontaktdaten aus Ihrer Datei in den Kontaktdatensatz ein. Bestehende Kontakte werden nicht aktualisiert, wenn dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert ist. -
Ihre CSV-Datei war nicht UTF-8-kodiert.
Wenn Ihre Datei nicht UTF-8-kodiert ist, wird keiner Ihrer Kontakte zu Ihrem Konto hinzugefügt. Dies kann passieren, wenn Sie eine XLS-Datei als CSV-Datei speichern. Um sicherzustellen, dass Ihre Datei UTF-8 kodiert ist, können Sie Google Sheets verwenden, um die Datei zu erstellen, und diese dann als CSV-Datei exportieren. -
Ihre Datei ist zu groß oder hat zu viele benutzerdefinierte Felder.
Besonders große Dateien oder mehrere zusätzliche benutzerdefinierte Felder können dazu führen, dass der Import fehlschlägt. Wir empfehlen, die Datei in mehrere kleinere Dateien aufzuteilen und nicht benötigte Felder zu entfernen. -
Ihre Kontaktperson(en) hat (haben) keine E-Mail-Adresse.
Für alle Kontakte sind gültige E-Mail-Adressen erforderlich. Wenn Sie keine E-Mail-Adresse angeben, oder wenn Sie eine E-Mail-Adresse angeben, die nicht richtig formatiert ist, wird der Kontakt beim Import übersprungen. -
Ihre Kontaktperson(en) steht auf der Ausschlussliste.
Wenn Ihre Kontaktperson auf der Ausschlussliste steht, wird sie beim Import übersprungen. Weitere Informationen zu Ausschlusslisten finden Sie hier. -
Ihr Kontakt wurde in der Vergangenheit zurückgewiesen, hat sich abgemeldet oder Sie haben Duplikate desselben Kontakts in Ihrer Datei.
Wenn Ihre Datei Kontakte enthält, die in der Vergangenheit zurückgewiesen wurden, sich abgemeldet haben oder wenn Ihre Datei doppelte Kontakte enthält, wird das Importprogramm diese überspringen. -
Ihre Datei enthält Sonderzeichen.
Zu den Sonderzeichen gehören unter anderem Apostrophe (') und Backslashes (\). Wenn Sie Zeichen in Ihrer Datei haben, müssen Sie darauf achten, dass das betreffende Feld in doppelte Anführungszeichen gesetzt wird. Wenn ein Kontakt in Ihrer Datei beispielsweise den Nachnamen O'Conner hat, sollten Sie sicherstellen, dass er in Ihrer Datei als „O'Conner“ angezeigt wird. -
Ihre CSV-Datei enthält mehr Kontakte, als Ihr Tarif zulässt.
Wenn Sie die Anzahl der Kontakte erhöhen möchten, die Ihr Tarif zulässt, müssen Sie Ihr Konto auf der Seite „Abrechnung & Upgrade“ upgraden.
Überprüfen Sie Ihre letzten Importe
So überprüfen Sie Ihre letzten Importe:
- Gehen Sie auf der Plattform zur Kontaktseite. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche "Importieren".
-
Klicken Sie auf „Letzte Importe anzeigen“, das sich unter der Schaltfläche „Aus Datei importieren“ oben auf der Seite befindet.
- Es erscheint ein Modalfenster, das das Datum Ihres letzten Imports und die Importmethode angibt.
Wenn die aufgelisteten Berichte als Hyperlinks in blauem Text dargestellt sind, können Sie weiter hineinklicken, um einen ausführlicheren Bericht zu erhalten.
Der Bericht sieht folgendermaßen aus: