Warum empfehlen wir, JavaScript in der Landing Page Setting’s Custom Code Section unterzubringen?

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

Der Landing Page-Editor basiert auf JavaScript, um ein umfassendes Editor-Erlebnis auf der Seite zu bieten. Manchmal kann der Code von Drittanbietern mit dem JavaScript des Editors interferieren oder kollidieren und ein unerwartetes Verhalten verursachen. Dieses Verhalten umfasst die Unfähigkeit, Bilder hochzuladen oder einzufügen, unerwartete Layoutprobleme oder andere Funktionen, die nicht zu funktionieren scheinen.

Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, HTML und CSS im "Embed" Block im Landing Page Editor zu platzieren. Kopieren Sie das JavaScript und fügen Sie es in das Feld Custom Code auf der Registerkarte Seiteneinstellungen ein. JavaScript-Code ist alles, was in einem Satz von Skript-Tags wie diesem enthalten ist:


Hinzufügen von ActiveCampaign-Formularen zu einem Einbettungsblock

Es sollte keine bekannten Konflikte mit dem Hinzufügen des einfachen Einbettungscodes Ihres ActiveCampaign-Formulars zum Einbettungsblock Ihrer Landing Page geben. Sie sollten in der Lage sein, diesen Javascript-Code ohne Probleme in den Einbettungsblock einzufügen.

Wenn Sie Ihr ActiveCampaign-Formular auf Ihrer Seite hinzufügen oder erstellen möchten, empfehlen wir die Verwendung des "Inline-Formular"-Blocks anstelle des "Embed"-Blocks. Weitere Informationen finden Sie unter Fügen Sie ein ActiveCampaign-Formular zu Ihrer Landing Page hinzu

Um mehr über Landing Pages zu erfahren, besuchen Sie Erste Schritte mit ActiveCampaign-Landing Pages.

 

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial