Mit ActiveCampaign können Sie benutzerdefinierte Objektdaten verwenden, um Automationen zu erstellen. Auf diese Weise können Sie Ihre Arbeitsabläufe anpassen und Ihre Customer Experience individuell gestalten. Dieser Artikel zeigt Ihnen, was Sie bei der Erstellung von Automationen erwarten können, sobald Sie Ihre benutzerdefinierten Objektvorlagen erstellt haben.
Hinweis
- Erforderlich: Sie müssen ein benutzerdefiniertes Kontaktobjekt erstellen, um diese Funktionen nutzen zu können. Sie können ein benutzerdefiniertes Objektschema mit der ActiveCampaign API oder der Seite "Daten verwalten" in Ihrem Konto erstellen. Einige Verknüpfungen, wie Zendesk Support und Calendly, unterstützen benutzerdefinierte Objekte
- Alle ActiveCampaign-Pläne haben Zugriff auf benutzerdefinierte Objekte durch unterstützte Anwendungen und Verknüpfungen, die ein benutzerdefiniertes Objekt importieren.
- Diese Auslöser erscheinen im Abschnitt "Apps" des Auslösermodals
- Enterprise-Tarif-Kunden können ihre eigenen benutzerdefinierten Objekte über die API oder über die Seite "Daten verwalten" in ihrem ActiveCampaign-Konto erstellen Diese Auslöser werden im Abschnitt "Objekte" des Auslösermodals angezeigt
- Automationsauslöser für benutzerdefinierte Objekte für Deals und Konten sind derzeit nicht verfügbar
Benutzerdefiniertes Objekt Automation-Auslöser
Sobald ein benutzerdefiniertes Kontaktobjekt zu Ihrem Konto hinzugefügt oder synchronisiert wurde, können Sie auf zwei neue Automationsauslöser zugreifen:
-
[Benutzerdefiniertes Objekt] Erstellt
Der zugehörige Kontakt wird in die Automation gezogen, wenn ein neuer Datensatz für das Objekt erstellt wird. -
[Benutzerdefiniertes Objekt] Aktualisiert
Der zugehörige Kontakt wird in die Automation gezogen, wenn ein von Ihnen angegebenes benutzerdefiniertes Objektfeld von einem Wert auf einen anderen aktualisiert wird. Bei diesem Auslöser können Sie "Beliebig" oder einen bestimmten Anfangswert wählen und Sie können "Beliebig" oder einen bestimmten Endwert wählen.
Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Objekt mit der API oder der Seite "Daten verwalten" in Ihrem Konto erstellt haben, wird der Auslöser im Abschnitt "Objekte" des Auslösermodals angezeigt.
Wenn eine unterstützte Anwendung oder Verknüpfung eines Drittanbieters ein benutzerdefiniertes Objekt importiert, werden die Auslöser im Abschnitt "Apps" des Auslösermodals angezeigt.
Im Folgenden finden Sie einige Richtlinien für die Verwendung benutzerdefinierter Objekte in Ihrer Automation:
- Sie können nur einen Auslöser für Ihre Automation verwenden
- Wenn Ihre Automation einen Auslöser verwendet, können Sie keinen benutzerdefinierten Objektauslöser hinzufügen
- Wenn Ihre Automation einen benutzerdefinierten Objektauslöser verwendet, können Sie keine anderen Auslöser verwenden
- Sie können Kontakte manuell zu Ihrer Automation hinzufügen, wenn diese über einen benutzerdefinierten Objektauslöser verfügt
- Wenn Sie ein Personalisierungs-Tag für ein benutzerdefiniertes Objekt in einer Automationsaktion auswählen, verwenden wir das benutzerdefinierte Objekt, auf das im Automationsauslöser verwiesen wird. Andernfalls wird der zuletzt erstellte Datensatz des benutzerdefinierten Objekts verwendet
- Wenn Sie in einer Automationsaktion auf ein benutzerdefiniertes Objekt verweisen möchten, das sich von dem benutzerdefinierten Objekt in Ihrem Auslöser unterscheidet, kopieren Sie die Personalisierungs-Tags von der Seite Objekte verwalten in Ihrem Konto, oder suchen Sie nach dem Blitz und wählen Sie ein benutzerdefiniertes Objekt aus dem Personalisierungsmenü
Automationsauslöser für die benutzerdefinierten Objekte Deal und Konto sind derzeit nicht verfügbar.
Benutzerdefiniertes Objekt hat Auslöser erzeugt
Dieser Auslöser startet eine Automation, wenn ein benutzerdefiniertes Objekt für ein Kontakt erstellt wird. In diesem Auslöser wählen Sie aus, welche Objektdatensätze aufgenommen werden sollen. Beachten Sie, dass dieser Auslöser auf "Multiple Times" eingestellt ist und nicht angepasst werden kann.
Für die Konfiguration dieses Auslösers stehen zwei Optionen zur Verfügung:
-
Alle [Benutzerdefiniertes Objekt]-Datensätze
Diese Option wird ausgelöst, wenn ein Datensatz unter dem angegebenen [Benutzerdefiniertes Objekt] erstellt wird. -
Segment [Benutzerdefiniertes Objekt] Datensätze
Mit dieser Option können Sie den Auslöser weiter filtern, um mehr Kontrolle darüber zu haben, wer an Ihrer Automation teilnehmen kann. Beachten Sie, dass nur Felder, die sich auf das benutzerdefinierte Objekt beziehen, hier verwendet werden können.
So verwenden Sie die Option Segment [Benutzerdefiniertes Objekt] in einem [Benutzerdefiniertes Objekt] erstellten Auslöser:
- Klicken Sie auf "Automationen", um zur Übersichtsseite der Automationen zu gelangen.
- Klicken Sie auf "Automationen" und dann auf "Bearbeiten" für die Automation, die Sie aktualisieren möchten.
- Hinzufügen eines Startauslösers
- Klicken Sie im Modal "Trigger auswählen" auf "Objekte" > Ihr gewünschtes Objekt > "[Benutzerdefiniertes Objekt] erstellt".
- Es erscheint ein Modal, in dem Sie Ihren Auslöser konfigurieren können. Klicken Sie auf die Option "Segmentieren" .
- Das Modal wird erweitert, und Sie sehen den Segment Builder mit Optionen für Ihr benutzerdefiniertes Objekt. Verwenden Sie den Segment Builder, um Ihr Segment zu erstellen. Zur Erinnerung: Nur Kontakte, die Ihre Auslöser- und Segmentbedingungen erfüllen, können in Ihre Automation aufgenommen werden.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Speichern".
Einrichten des [benutzerdefinierten Objekts] Aktualisierter Auslöser
Dieser Auslöser startet eine Automation, wenn ein von Ihnen angegebenes benutzerdefiniertes Objektfeld von einem Wert auf einen anderen aktualisiert wird. Sie können nur einen benutzerdefinierten Objektauslöser pro Automation verwenden und keine anderen Auslöser.
Einrichten des [benutzerdefinierten Objekts] Aktualisierter Auslöser
- Klicken Sie auf "Automationen", um zur Übersichtsseite der Automationen zu gelangen.
- Klicken Sie auf "Automationen" und dann auf "Bearbeiten" für die Automation, die Sie aktualisieren möchten.
- Hinzufügen eines Startauslösers
- Klicken Sie im Modal "Auslöser auswählen" auf "Objekte" > Ihr gewünschtes Objekt > "[Benutzerdefiniertes Objekt] Aktualisiert".
- Es erscheint ein Modal, in dem Sie Ihren Auslöser konfigurieren können.
- Das benutzerdefinierte Objektfeld - Spezifisches Feld oder "Beliebiges" Feld
- Wenn Sie "Beliebig" wählen, können Sie festlegen, wie oft die Automation für jeden Kontakt ausgeführt werden soll, und Sie können die Kontakte, die in die Automation eingehen, segmentieren. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".
- Wenn Sie ein Feld auswählen:
- "Von"-Wert - wählen Sie aus "Beliebig" oder einem bestimmten Wert. Dies erscheint, wenn Sie ein bestimmtes Feld anstelle des obigen Feldes "Beliebig" auswählen
- "An"-Wert - wählen Sie aus "Jeder" oder einem bestimmten Wert
- Läufe - wählen Sie einen oder mehrere Läufe
- Segmentkontakte bei Aufnahme in die Automation durch den Auslöser
-
- Klicken Sie auf die Option "Segment", um den Kreis der Personen, die an Ihrer Automation teilnehmen können, weiter einzuschränken
-
-
Klicken Sie auf "Speichern"
- Das benutzerdefinierte Objektfeld - Spezifisches Feld oder "Beliebiges" Feld
Verwendung benutzerdefinierter Objekte in Automationsaktionen
Sie können benutzerdefinierte Objekte mit vielen Automationsaktionen verwenden. Sie können zum Beispiel benutzerdefinierte Objektfelder verwenden, um Ihre SMS-Nachrichten und Notizen zu personalisieren. Sie können auch benutzerdefinierte Objektfelder verwenden, um Bedingungen mit dem Segment Builder zu erstellen, z. B. bei der Erstellung von Wenn/Dann-Zweigen oder bedingten Wartezeiten.
Personalisierung von benutzerdefinierten Objekten in Automationsaktionen
Die benutzerdefinierte Objektpersonalisierung ist mit den folgenden Automationsaktionen möglich:
- Eine direkte 1:1 Email senden
- Transaktions-E-Mails senden
- Eine SMS senden
- Eine interne Benachrichtigung per E-Mail senden
- Eine Kontaktnotiz hinzufügen
- Ein Deal hinzufügen
- Einen Titel aktualisieren
- Eine Deal-Aufgabe hinzufügen
- Eine Deal-Notiz hinzufügen
- Kontonotiz hinzufügen
- Kontakt zum Konto hinzufügen
Wenn Sie eine Automation mit einem benutzerdefinierten Objektauslöser erstellen und ein benutzerdefiniertes Objektpersonalisierungs-Tag in einer Aktion verwenden, verweisen wir im Auslöser auf das benutzerdefinierte Objekt.
Wenn Sie eine Automation ohne einen benutzerdefinierten Objektauslöser erstellen und ein benutzerdefiniertes Objektpersonalisierungs-Tag in einer Aktion verwenden, beziehen wir uns auf das zuletzt erstellte Objekt.
Benutzerdefinierte Objektsegmentbedingungen in Automationsaktionen
Sie können benutzerdefinierte Objektfelder mit jeder Automationsaktion verwenden, die den Segment Builder zum Erstellen von Bedingungen verwendet. Dies beinhaltet:
- Wenn/Dann
- Ziel
- Bedingtes Warten
- Teilen
Wenn Sie eine Automation mit einem benutzerdefinierten Objektauslöser erstellen und ein benutzerdefiniertes Objektfeld im Segmentersteller einer Aktion verwenden, verweisen wir im Auslöser auf das benutzerdefinierte Objekt.
Wenn Sie eine Automation ohne einen benutzerdefinierten Objektauslöser erstellen und ein benutzerdefiniertes Objektfeld in der Segmenterstellung einer Aktion verwenden, beziehen wir uns auf das zuletzt erstellte Objekt.